06.12.2012 Aufrufe

Schriftleitung - Wandervogelhof Reinstorf

Schriftleitung - Wandervogelhof Reinstorf

Schriftleitung - Wandervogelhof Reinstorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fing ich mit meiner auswendig gelernten Einleitung an, die etwa so endigte:<br />

„... ob ich mir nicht einige Kameraden suchen dürfe, mit denen ich wieder wie<br />

früher wandern könne.“ „Also, lieber Meinecke, mit anderen Worten: Herr<br />

Direktor, sind Sie vielleicht so freundlich und erlauben mir, daß ich den Wandervogel<br />

wieder aufmache?“<br />

„Jawohl,<br />

Herr Direktor, das ist<br />

dasselbe!“ „Diese Frage<br />

überrascht mich so,<br />

daß Sie sich erstmal<br />

hinsetzen müssen.“<br />

Eine gute halbe Stunde<br />

klönten wir zusammen,<br />

er war sehr vernünftig<br />

und freundlich. Alles<br />

hat er uns erlaubt, nur<br />

Uelzener Wandervögel, um 1920<br />

möchte er nicht gern, daß wir mit Deerns zusammentippelten. Er war zwar<br />

der Ansicht, daß unsere Gedanken an und für sich ideal seien, aber es wären<br />

doch immer einige Leute darunter, die mit den Gedanken und Vorsätzen alleine<br />

nichts anzufangen wüßten. Und darin müßte ich ihm Recht geben, denn<br />

es gibt bei uns auch noch genug Mitläufer. Am Schluß meinte er, wir wollten<br />

es ruhig erst einmal versuchen, einem anderen hätte er es aber wohl kaum<br />

erlaubt, doch mich kennte er als einen zuverlässigen Schüler. Ja, er gab mir<br />

sogar seine Flosse, die ich dankbar drückte. Dann bin ich gleich nach der Post<br />

gelaufen, um Hermes die freudige Botschaft zu telegrafieren. Heil und Sieg!<br />

Erlaubnis seiner Eminenz. Übermorgen gibt’s nun Ferien, nachher fängt denn<br />

das schwierige Keilen an. Aber wir wollen mal sehen, ob wir die Ortsgr. nicht<br />

wieder zu alter Macht und altem Ansehen bringen können. Heil Euch, Walter<br />

Meinecke“<br />

Somit war der Erhalt der Gruppe wiederum gesichert, und obendrein<br />

schaffte man es kurz darauf, sich durch beherzten Einsatz auch endlich das<br />

Wohlwollen der Bauern rings um Neumühle zu erarbeiten:<br />

„Die große Osterfahrt lag hinter uns; noch einige Tage der Ruhe wollten wir<br />

im Landheim genießen. – Wir kamen aus dem Dorfe, jeder 25 Pfund Pflanzkartoffeln<br />

im Affen, ab und zu leise stöhnend unter der Last bei der brennenden<br />

Mittagssonne. Schweigend gingen wir beiden nebeneinander her.<br />

Plötzlich meinte einer: „Du, guck mal, wie das da hinten qualmt; das können<br />

doch keine Waldarbeiter sein.“ Die Rauchsäule war hoch und nahm immer an<br />

Ausdehnung zu, und so beschleunigten auch wir unsere Schritte. Eine Bäuerin,<br />

mit rotem Gesicht, kam uns auf dem Rade entgegen und rief uns im Vor-<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!