06.12.2012 Aufrufe

Schriftleitung - Wandervogelhof Reinstorf

Schriftleitung - Wandervogelhof Reinstorf

Schriftleitung - Wandervogelhof Reinstorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

46 Uelzener Wandervögel aus der ganzen Republik angereist. Beim Auseinandergehen<br />

war man sich einig, daß weitere regelmäßige Treffen folgen<br />

sollten. Noch im selben Jahr gab es am 1./2. Oktober auf einer Wiese an<br />

der Ilmenau bei Klein Bünstorf ein weiteres Treffen, das aufgrund des extrem<br />

schlechten Wetters als „Wallensteins Lager“ in die Annalen einging.<br />

Diesmal waren knapp 70 Personen zusammengekommen. Neben den ehemaligen<br />

Uelzenern reisten auch einige Angehörige sowie ältere und jüngere<br />

Freunde aus anderen Bünden<br />

an. In dem danach erschienenen<br />

6. Rundbrief schreibt<br />

Horst Harder zum Ende:<br />

„Wie alle Berichte, so lesen<br />

sich auch diese Zeilen „so<br />

dahin“. Aber alle Teilnehmer<br />

wissen, daß noch viel, viel<br />

mehr geschah, und daß dieses<br />

alles nicht in Worte zu<br />

58<br />

In Klein Bünstorf, 1977<br />

kleiden ist. Die vielen Einzelgespräche,<br />

das Singen, das<br />

Feuer, die vorbildliche und herrliche Kameradschaft, die selbstverständliche<br />

Hilfsbereitschaft, das Zusammengehörigkeitsgefühl, das phantastische Sauwetter<br />

(!), kurzum: die ganze Atmosphäre, das Erlebnis der großen Gemeinschaft<br />

waren einmalig und großartig. Alle Nichtteilnehmer haben zwar trokkene<br />

Füße behalten, aber ansonsten haben sie sehr, sehr viel versäumt.“<br />

Bei diesem Treffen wurde verabredet, die kommende Sommersonnenwende<br />

am selben Ort mit allen Wandervogelgenerationen<br />

und<br />

Freunden zu feiern. Doch zuvor<br />

verstarb im Februar 1978<br />

Hermann „Quatcher“ Grohs,<br />

der zusammen mit Hermann<br />

Großeholz und Hermann<br />

Böttger seit 1956 den amtierenden<br />

Vorstand des Wandervogel<br />

Uelzen, die „Troika<br />

der drei Hermanns“, bildete.<br />

Gemeinsam mit anderen hat-<br />

In Klein Bünstorf, 1977<br />

te er schon Überlegungen angestellt, wie man diesen losen Freundeskreis<br />

fester binden könnte, um mehr zu unternehmen. Durch seinen Tod bekam<br />

diese Frage plötzlich ungeahnte Aktualität, und so wurde zur Sommerson-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!