07.12.2012 Aufrufe

ÜSERS DORF BROGGE

ÜSERS DORF BROGGE

ÜSERS DORF BROGGE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht von der Sonderwoche Realschule Engelwies<br />

Wir, die Realschule Engelwies-Bruggen, führten vom 10. bis 14. Mai eine Sonderwoche durch, in der<br />

wir unsere Schulhäuser renovierten und stylten. Alle SchülerInnen waren beteiligt. In den Schulhäusern<br />

liefen verschiedene Aktivitäten. Pausenplätze, Aussenschulzimmer sowie Aufenthaltsräume wurden<br />

erneuert und gestylt.<br />

Eine Besonderheit in dieser Woche war, dass die SchülerInnen in die<br />

Tagesschule gingen und es funktionierte hervorragend.<br />

Einen alten Bauwagen funktionierten wir zu einem neuen Kiosk um. So<br />

haben jetzt auch die SchülerInnen im Bruggenschulhaus einen eigenen<br />

Kiosk. Der Wagen wurde zuerst abgelaugt und danach mit neuen Brettern<br />

versehen. Am Schluss bekam er noch einen farbigen Anstrich. Ziel<br />

ist, dass sich die SchülerInnen gesund ernähren.<br />

Damit im Sommer bei heissen Temperaturen nicht immer im Schulzimmer<br />

gearbeitet und “gebüffelt” werden muss, errichtete die Arbeitsgruppe<br />

bei beiden Schulhäusern je ein Aussenschulzimmer. So macht doch das<br />

Lernen viel mehr Spass.<br />

Um Zwischenstunden attraktiver zu gestalten, statteten wir in beiden<br />

Schulhäusern zwei Schüleraufenthaltsräume mit verschiedenen Sitzmöglichkeiten<br />

aus. Tische, Stühle, Kissen und Schränke wurden<br />

gestaltet.<br />

Auf dem Pausenplatz wurden die Spiele (Schach, Mühle, Ping Pong) geputzt<br />

und angestrichen. Zum Teil erfanden die Schüler auch neue Spiele.<br />

Die alten, kaputten Spielwaren ersetzten oder reparierten wir.<br />

Zusätzlich stellte eine Gruppe neue Kunstwerke (Metallskulpturen) zur<br />

Verschönerung der Schulhäuser her. Diese schweissten und verarbeiteten<br />

die Schüler selbst.<br />

Die REBS Gruppe (Real Engelwies Bruggen Schule) beschäftigte sich<br />

mit der 10-jährigen Schulhausordnung. Für die 3. Realer organisierten<br />

sie einen Abschlussball am Ende des Schuljahres.<br />

In dieser Woche durften die SchülerInnen die Schule einmal anders erleben.<br />

Es hatte viel Spass gemacht!<br />

Wir danken allen Spendern!<br />

Alen Garic und Roger Rohner, Schüler<br />

Mobiler Kids-Treff<br />

Offenes und überkonfessionelles Freizeit-Angebot für Kinder:<br />

Ab Ende Mai jeden Freitag von 13.30 bis 16.30 Uhr beim Baustellenwagen<br />

auf dem Schulhausplatz Bruggen. Der Bauwagen wurde von der Pfadi<br />

St.Martin und von SchülerInnen des OZ Engelwies/Bruggen mit der Werklehrerin<br />

Karin Buecher und unter Beihilfe von Fachpersonal in der Sonderwoche<br />

fertiggestellt und eingerichtet.<br />

„Der mobile Kids-Treff“ wird von professionellen Personen betreut. Alle<br />

Interessierten sind ganz herzlich eingeladen. Kuchen werden gerne angenommen.<br />

Es ist keine Anmeldung erforderlich.<br />

Nach wie vor werden zur Ergänzung des Teams weitere freiwillige<br />

HelferInnen aus dem Quartier gesucht. Interessenten wenden sich doch<br />

bitte an folgende Kontaktadresse:<br />

Kinder- & Jugendarbeit, Jürg Niklaus, Oberstrasse 298, 9014 St.Gallen,<br />

Tel. 071 278 30 68 oder e-mail: kinder-jugend@straubenzell.ch<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!