07.12.2012 Aufrufe

ÜSERS DORF BROGGE

ÜSERS DORF BROGGE

ÜSERS DORF BROGGE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

•<br />

Noch immer werden umweltverträgliche Wasch- und<br />

Putzmittel (auch zum Nachfüllen) im claro-Laden,<br />

Zürcherstr. 253a, Pfarreiheim St.Martin angeboten.<br />

Die Altölsammelstelle beim Bahnhof Haggen ist eine<br />

Reaktion des städtischen Entsorgungsamtes auf unsere<br />

rege benutzten Sondermüllsammlungen. Sie ist<br />

weiterhin in Betrieb.<br />

Der NVS (Naturschutzverein der Stadt St.Gallen) betreut<br />

das Biotop Wolfgangweiher. Mitglieder unserer<br />

ehemaligen Gruppe beteiligen sich bei den Pfle-<br />

• gearbeiten.<br />

Wir danken ganz herzlich<br />

• Dem EVB für die Veröffentlichungen unserer Aktio-<br />

• nen<br />

• Allen Privatpersonen, die ebenfalls umweltbewusst<br />

• leben.<br />

Unser Signet veranschaulicht den weisen Ausspruch<br />

von Indianerhäuptling Seattle<br />

Bürgerturnverein St.Gallen<br />

FRAUENRIEGE<br />

Am Montagabend ab 19.30 Uhr stehen wir<br />

Frauen fürs Training bereit, denn unser Rezept<br />

heisst:<br />

Turnen, Gymnastik, Spiel und Fröhlichkeit.<br />

In der St.Leonhardturnhalle in der Stadt St.Gallen,<br />

stehen die Türen offen, können wir auch schon<br />

bald auf dich als neues Mitglied hoffen?<br />

Pack schnell deine Turnutensilien in die Tasche,<br />

Turnen + Kameradschaft ist deine neue Masche!<br />

Weitere Auskünfte erteilen gerne:<br />

Ursula Gegenschatz, Hinterberg 26,<br />

9014 St.Gallen, Tel. 071 277 56 72<br />

Ruth Jenni, Oberstrasse 291a,<br />

9014 St.Gallen, Tel. 071 278 12 92<br />

Quartiertreffpumkt LollyPop<br />

Agenda für Jugendliche bis zu den<br />

Sommerferien<br />

Freitag, 18. Juni: Party nur für Sechstklässler/innen<br />

Freitag, 25. Juni: EM-Viertelfinale-Übertragung,<br />

vorher wird grilliert<br />

Sonntag, 27. Juni: Erlebnistag mit Velo, Fahrt zum<br />

Bodensee<br />

Interessierte melden sich bitte beim LollyPop-Team.<br />

Wir wünschen einen warmen Sommer!<br />

Santos Belsué, Olga Moissiadu<br />

Quartiertreffpunkt LollyPop, Rechenstrasse 5<br />

Tel. 071 277 28 67<br />

lollypop.sg@bluewin.ch<br />

www.jugendtreffpunkte.ch<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag 14 – 17 Uhr Büro LollyPop<br />

Dienstag 18 – 21 Uhr Treff<br />

Mittwoch 14 – 18 Uhr Treff<br />

Freitag 17 – 22 Uhr Treff<br />

Sonntag 14 – 18 Uhr 2x pro Monat<br />

26<br />

SVKT Frauensportverein St.Martin-Bruggen<br />

An der Hauptversammlung vom 12. März dieses Jahres<br />

gab es im Präsidium des SVKT Frauensportvereins<br />

St.Gallen St.Martin-Bruggen einen Wechsel. Als Nachfolgerin<br />

der bisherigen Präsidentin Frau Cécile Brassel<br />

wurde Frau Claudia Gollino gewählt.<br />

Cécile Brassel hatte von 1996-1999 bereits die SVKT<br />

Frauenturngruppe St.Martin-Bruggen geleitet. 1999<br />

wurde dieser Verein mit dem SVKT St.Martin A/Volleyball<br />

zusammengeführt. Nach fünf Jahren Tätigkeit als<br />

Präsidentin in diesem zusammengeschlossenen Verein<br />

durfte sie diese Aufgabe der neuen Präsidentin, die gut<br />

vorbereitet werden konnte, übergeben.<br />

Die neue Präsidentin ist überzeugt, dass es sich alleine<br />

schon wegen dem guten Vorstand im Rücken gut arbeiten<br />

lässt. Claudia Gollino ist 41 jährig, wohnt im<br />

Wolfganghof, ist verheiratet und Mutter von 4 Kindern.<br />

Sie arbeitet in der Primarschule Boppartshof und Engelwies<br />

als Religionslehrerin.<br />

Gymnastikgruppe St.Gallen West<br />

Hauptversammlung<br />

Am Montag, 29. März 2004 fand im Restaurant Sistar in<br />

St.Gallen-Winkeln die Hauptversammlung der Gymnastikgruppe<br />

St.Gallen West statt. Jolanda Bader begrüsste<br />

16 anwesende Turnerinnen. Nach dem Verlesen des Protokolls<br />

der letzten HV durch die Aktuarin Claudia<br />

Wielander verliest Jolanda Bader ihren vielseitigen und<br />

interessanten Jahresbericht. Der Kassabericht (vorgetragen<br />

durch die Kassierin Monika Spielmann) schliesst<br />

mit einem Ausgabenüberschuss von Fr. 235.80, dies aufgrund<br />

zahlreicher Ehrungen im 2003. Der ordentliche<br />

Jahresbeitrag wird jedoch bei Fr. 90.00 belassen.<br />

Die diesjährige Turnfahrt führt uns am 4./5. September<br />

2004 in den Jura. Auf dem Mont Soleil untenehmen<br />

wir eine Wanderung, am Sonntag fahren wir zum Sautdu-Doubs.<br />

Folgende Ehrungen konnten vorgenommen werden:<br />

Resi Solari ist bereits 25 Jahre als Revisorin tätig,<br />

Jolanda Bader führt schon seit 10 Jahren das Präsidentinnenamt.<br />

Beide Geehrten erhalten ein Geschenk,<br />

Jolanda Bader sowie Claudia Wielander erhalten für<br />

wenig Absenzen einen Blumenstrauss.<br />

Da keine Rücktritte anstehen, wird der bestehende Vorstand<br />

sowie die Vorturnerinnen in globo wiedergewählt.<br />

Im Laufe des nächsten Vereinsjahres werden folgende<br />

Aktivitäten organisiert:<br />

Am Montag, 29.11.2004 gehen wir an den Zwiebelemärit<br />

nach Bern, am 22.01.2005 findet der Skitag statt.<br />

Nach ca. 1 Stunde schliesst die Präsidentin Jolanda<br />

Bader die Hauptversammlung und wir wenden uns dem<br />

Päckliverkauf, dem bestellten Znacht und dem alljährlichen<br />

Lottospiel zu.<br />

Frauen ab 30 Jahren, welche bei uns mitturnen möchten,<br />

sind dazu recht herzlich eingeladen. Wir turnen jeweils<br />

am Montagabend, 20.30–21.30 Uhr in der alten<br />

Engelwies-Turnhalle, St.Gallen-Bruggen. Auskunft erteilt<br />

Jolanda Bader (Tel. 278 32 06).<br />

Claudia Wielander

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!