07.12.2012 Aufrufe

Schiffbau in Deutschland – Werften im Wandel - GL Group

Schiffbau in Deutschland – Werften im Wandel - GL Group

Schiffbau in Deutschland – Werften im Wandel - GL Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ILO-KONVENTION<br />

Arbeitsbed<strong>in</strong>gungen verbessert<br />

E<strong>in</strong>e Seefahrt ist nicht <strong>im</strong>mer lustig, wie es e<strong>in</strong> deutsches Seemannslied <strong>im</strong>pliziert.<br />

Die Arbeitsbed<strong>in</strong>gungen von Seeleuten s<strong>in</strong>d recht unterschiedlich,<br />

obgleich es 68 marit<strong>im</strong>e Konventionen und<br />

Richtl<strong>in</strong>ien der „International Labour Organisation<br />

(ILO)“ zu deren Schutz gibt. Anfang des Jahres wurde <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em diplomatischen Kraftakt e<strong>in</strong>e neue Marit<strong>im</strong>e Labour<br />

Convention verabschiedet, um e<strong>in</strong> <strong>in</strong>ternational vere<strong>in</strong>bartes<br />

M<strong>in</strong><strong>im</strong>um für die Lebens- und Arbeitsbed<strong>in</strong>gungen auf See<br />

festzulegen. Dieses M<strong>in</strong><strong>im</strong>um soll unabhängig von der Herkunft<br />

der Seefahrer, der Reederei und der Flagge gelten.<br />

Die Konvention wurde von e<strong>in</strong>em Drei-Parteien Komitee,<br />

bestehend aus Vertragsstaaten, Vertretern der Arbeitgeber<br />

und Arbeitnehmer (Gewerkschaften), geme<strong>in</strong>sam erarbeitet.<br />

Die Marit<strong>im</strong>e Labour Convention tritt zwölf Monate nach<br />

ihrer Ratifizierung durch m<strong>in</strong>destens 30 Mitgliedstaaten mit<br />

wenigstens 33% der Welthandelstonnage <strong>in</strong> Kraft. Aktuell hat<br />

Liberia (8% der Welttonnage) als e<strong>in</strong>ziger Staat die<br />

Konvention bereits ratifiziert. Die Europäische Union hat angekündigt,<br />

die Ratifizierung <strong>in</strong> allen Mitgliedsstaaten bis zum<br />

Jahr 2008 abgeschlossen zu haben. Da die 25 EU-Mitgliedsstaaten<br />

27% der Welttonnage repräsentieren, könnte die<br />

Konvention bereits ab dem Jahre 2009 weltweit <strong>in</strong> Kraft treten.<br />

Die Marit<strong>im</strong>e Labour Convention umfasst fünf Kapitel,<br />

die sich mit M<strong>in</strong>deststandards, Vertragsbed<strong>in</strong>gungen, Unterkunft,<br />

Gesundheitsschutz, sozialer Absicherung sowie Umsetzungsfragen<br />

beschäftigen. Sie betrifft alle Schiffe <strong>in</strong> der<br />

<strong>in</strong>ternationalen Fahrt, wobei Kriegsschiffe, Fischereifahrzeuge<br />

und Traditionsschiffe ausgespart bleiben.<br />

Zur Durchsetzung der Konvention ist e<strong>in</strong>e Zertifizierung<br />

der Schiffe mit 500 und mehr BRZ durch e<strong>in</strong> Marit<strong>im</strong>e Labour<br />

Certificate (MLC) vorgesehen. Für die Ausstellung des MLC ist<br />

<strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie der Flaggenstaat verantwortlich. Die notwendigen<br />

Überprüfungen an Bord der Schiffe werden von der<br />

Behörde des Flaggenstaates durchgeführt oder können an<br />

anerkannte Organisationen, z. B. Germanischer Lloyd, delegiert<br />

werden. Das MLC ist fünf Jahre gültig, wobei e<strong>in</strong>e Überwachungs<strong>in</strong>spektion<br />

zur Hälfte der Gültigkeitsdauer vorgesehen<br />

ist. Über die organisatorischen Anforderungen seitens<br />

der Reedereien hat der Germanische Lloyd bereits zwei<br />

Informationssem<strong>in</strong>are durchgeführt. E<strong>in</strong> weiteres Sem<strong>in</strong>ar ist<br />

<strong>im</strong> Oktober 2006 auf Zypern geplant. ■ KJ<br />

Weitere Informationen: Olaf Quas, Leiter Marit<strong>im</strong>e Management Systems,<br />

Tel.: +49 40 36149-7013, olaf.quas@gl-group.com<br />

nonstop 3/2006 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!