07.12.2012 Aufrufe

Fünf Jahre später ... - Gesamtschule Geistal

Fünf Jahre später ... - Gesamtschule Geistal

Fünf Jahre später ... - Gesamtschule Geistal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Befragung <strong>Gesamtschule</strong> <strong>Geistal</strong> 2<br />

1.<br />

2.<br />

Zielsetzung der Studie<br />

Gliederung<br />

Die <strong>Gesamtschule</strong> <strong>Geistal</strong> im Überblick<br />

3. Methodische Verfahren 6<br />

4. Gründe, warum man die <strong>Gesamtschule</strong> <strong>Geistal</strong> besucht 9<br />

5. Zufriedenheit an der Schule / mit der Schule 10<br />

6. Perspektiven - der <strong>später</strong>e Schulerfolg 17<br />

7. Das Image der Schule 21<br />

8. Die Qualität des Unterrichts 25<br />

9. Die Organisation des Unterrichts 30<br />

10. Die Qualifikation der Lehrer/innen 34<br />

11. Fragen der Leistungsbeurteilung 37<br />

12. Hausaufgaben, Unterstützung durch Eltern, Nachhilfe 39<br />

13. Über den Unterricht hinaus: Was die Schule noch bieten kann 41<br />

14. Das Praktikum 47<br />

15. Organisation, Leitung und Verwaltung der Schule 50<br />

16. Das soziale Leben an der Schule 53<br />

17. Die Ausstattung der Schule, Zustand und Räumlichkeiten 58<br />

18. Was hat sich in fünf <strong>Jahre</strong>n an der Schule verändert? 60<br />

© Büro für Sozialforschung, 2004, Friedrich-Ebert-Str. 71, 34119 Kassel, � 0561-103085 u. 103086, Fax: 12667<br />

eMail: wolfgang.rudolph@bfs-kassel.de<br />

3<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!