07.12.2012 Aufrufe

Fünf Jahre später ... - Gesamtschule Geistal

Fünf Jahre später ... - Gesamtschule Geistal

Fünf Jahre später ... - Gesamtschule Geistal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Befragung <strong>Gesamtschule</strong> <strong>Geistal</strong> 48<br />

ler/innen und nach Befragungszeitpunkten.<br />

Gewünscht wird von<br />

beiden Gruppen eine größere<br />

Zahl von Praktika, als dies in<br />

1998 der Fall war. Vor allem die<br />

Eltern favorisieren 2004 ein zweites<br />

Praktikum.<br />

Allerdings beurteilen beide befragten<br />

Gruppen die gewünschte<br />

Dauer unterschiedlich. Eine Ausweitung<br />

der Dauer eines Praktikums<br />

wird von der Mehrheit nicht<br />

Schüler: Falls nein, wie lange sollte das Praktikum<br />

kürzer<br />

4,3<br />

3,7<br />

dauern?<br />

4 Wochen<br />

26,6<br />

35,8<br />

5 Wochen<br />

24,0<br />

31,6<br />

6 Wochen<br />

23,1<br />

19,2<br />

7 Wochen<br />

1,2<br />

1,8<br />

8 Wochen<br />

5,1<br />

5,9<br />

1,2<br />

für sinnvoll erachtet. Die Zufriedenheit<br />

mit der derzeitigen Dauer des<br />

Praktikums bei den Eltern (fast<br />

70%) ist deutlich höher als bei den<br />

Schüler/innen (55%).<br />

Fragt man nach Alternativen zur<br />

Dauer des Praktikums, so liegen die<br />

meisten Angaben im Bereich von 4-<br />

6 Wochen.<br />

9 Wochen<br />

0,4<br />

Es ist die Frage, inwieweit die<br />

10 u. länger<br />

4,7<br />

3,8<br />

Schule Einflussmöglichkeiten auf<br />

die Veränderung von Praktikumsanzahl<br />

und -dauer hat. Dennoch hiel-<br />

Angaben in Prozent<br />

2004 1998<br />

ten wir es für richtig, diese Fragen<br />

zu stellen, zumindest lassen die Ergebnisse<br />

Raum für mögliche schulübergreifende Initiativen im Politik- und Verwaltungsbereich.<br />

Wie schätzen die Beteiligten<br />

die Praktikumserfahrungen<br />

ein? In 2004 kamen folgende<br />

Antworten: "Kennen lernen<br />

des Berufsbildes" (14%), "Umgang<br />

mit Kollegen" (4%), "Gute<br />

Erfahrungen" (4%), "Selbständiges<br />

Arbeiten" (2%). In<br />

1998 wurden folgende Antworten<br />

gegeben: "Erfahren,<br />

wie das Arbeitsleben ist" sagen<br />

41 Prozent der Eltern. Es<br />

folgen: "Selbständiges Arbeiten"<br />

(18%), "Hilfe bei der Berufswahl"<br />

(16%), "Praktische<br />

Eltern / Schüler: Ist ein dreiwöchiges Praktikum<br />

ausreichend?<br />

Eltern 2004<br />

Schüler 2004<br />

© Büro für Sozialforschung, 2004, Friedrich-Ebert-Str. 71, 34119 Kassel, � 0561-103085 u. 103086, Fax: 12667<br />

eMail: wolfgang.rudolph@bfs-kassel.de<br />

1998<br />

1998<br />

Angaben in Prozent<br />

55,3<br />

54,5<br />

69,3<br />

69,3<br />

ja nein weiß nicht<br />

44,6<br />

45,2<br />

24,8<br />

23,1<br />

Eltern: Falls nein, wie lange sollte das Praktikum dauern?<br />

kürzer<br />

4 Wochen<br />

5 Wochen<br />

6 Wochen<br />

7 Wochen<br />

8 Wochen<br />

9 Wochen<br />

10 u. länger<br />

1,0<br />

5,3<br />

10,0<br />

6,7<br />

6,4<br />

2,0<br />

3,2<br />

Angaben in Prozent<br />

5,4<br />

8,9<br />

19,1<br />

25,6<br />

26,7<br />

34,1<br />

2004 1998<br />

36,7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!