07.12.2012 Aufrufe

Fünf Jahre später ... - Gesamtschule Geistal

Fünf Jahre später ... - Gesamtschule Geistal

Fünf Jahre später ... - Gesamtschule Geistal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Befragung <strong>Gesamtschule</strong> <strong>Geistal</strong> 42<br />

fragten Eltern sagen "ja" (1998: 41%), 27 Prozent "nein" (28%) und 28 Prozent "weiß<br />

nicht" (25%).<br />

Die Schüler/innen antworten auf die Frage "Findest du Nachmittagsangebote in der<br />

Schule gut?" wie folgt: 51 Prozent sagen "ja" (1998: 57%), 48 Prozent "nein" (1998:<br />

39%), 3 Schüler antworten mit "teils/teils" (2). Im Vergleich zu 1998 ist die Zufriedenheit<br />

mit den Nachmittagsangeboten leicht zurückgegangen.<br />

Schüler: Nachmittagangebote<br />

Nennungen und deren Anzahl 1998 Nennungen und deren Anzahl 2004<br />

Sportangebote (Fußball, Reiten, Schwim- 235 196 Sportangebote (Fußball, Reiten, Schwimmen,<br />

Radfahren)<br />

men, Radfahren, Tennis, Boxen)<br />

Kreativarbeit 57 26 Tanzen<br />

Computerkurse 54 21 Kreative Angebote (Malen,Theater)<br />

Theater 39 15 Computerkurse<br />

Fachunterricht 17 15 Hausaufgabenbetreuung<br />

Spezielles für Mädchen 11 11 Spezielles für Mädchen<br />

Hausaufgabenbetreuung 8 8 Theater<br />

Arbeit mit Tieren 5 7 Sprachen<br />

Informationen über Ausbildung 2 6 Arbeit mit Tieren<br />

Sauna 1 6 Spiel und Spaß<br />

Gebärdensprache 1 5 Fachunterricht<br />

Politische Diskussionen 1 3 Musikangebote<br />

Auch die Schüler/innen wurden nach gewünschten (zusätzlichen) Nachmittagsangeboten<br />

befragt. Die Aufstellung der Antworten findet sich in obenstehender Liste.<br />

Angebote, die die GS <strong>Geistal</strong> von anderen Schulen unterscheidet<br />

Die Eltern fragten wir: "Welche Aktivitäten sind Ihnen an der GS <strong>Geistal</strong> bekannt?"<br />

Eine zweite, anschließende Frage, lautete: "Gibt es Aktivitäten, die die Schule von<br />

anderen unterscheidet?"<br />

Eltern: Bekannte Aktivitäten<br />

Nennungen und deren Anzahl 1998 Nennungen und deren Anzahl 2004<br />

Literaturcafe 52 186 Tag der offenen Tür<br />

Sport AGs 45 185 Kiosk<br />

Projektunterricht 41 177 Bibliothek<br />

Chor 23 173 Schülerzeitung<br />

Musikveranstaltung, AGs 20 171 Sport AGs<br />

Tag der offenen Tür 18 168 Chor<br />

Bibliothek 17 161 Schach AG<br />

Schülerzeitung 10 160 Streitschlichtergruppe<br />

Sozialarbeiter 10 156 Sozialarbeiter<br />

Theater 8 149 Projektunterricht<br />

Schulband 6 148 Theater<br />

Schach AG 5 143 Bilingualer Unterricht<br />

HOPS-Club 5 135 Musikveranstaltung<br />

Schulfest 4 134 Schulpartnerschaften<br />

Schulpartnerschaften 2 132 Hausaufgabenhilfe<br />

© Büro für Sozialforschung, 2004, Friedrich-Ebert-Str. 71, 34119 Kassel, � 0561-103085 u. 103086, Fax: 12667<br />

eMail: wolfgang.rudolph@bfs-kassel.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!