07.12.2012 Aufrufe

Fünf Jahre später ... - Gesamtschule Geistal

Fünf Jahre später ... - Gesamtschule Geistal

Fünf Jahre später ... - Gesamtschule Geistal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Befragung <strong>Gesamtschule</strong> <strong>Geistal</strong> 24<br />

dienen. Auffällig sind die mitunter gravierenden Verschiebungen, die zur deutlich höheren<br />

Bewertung der Note "2" in 2004 führen.<br />

Noten Schüler 5.+6. Kl. Schüler ab 7. Kl. Lehrer Eltern Ehemalige<br />

1998 2004 1998 2004 1998 2004 1998 2004 1998 2004<br />

1 11% 11% 1% 1% - 5% 1% 3% 4% 4%<br />

2 37% 45% 16% 29% 38% 69% 18% 49% 29% 51%<br />

3 34% 26% 47% 41% 57% 24% 63% 39% 45% 26%<br />

4 11% 9% 26% 19% 5% - 16% 7% 9% 10%<br />

5 5% 5% 8% 7% - - 2% 1% 12% 8%<br />

6 1% 5% 3% 3% - - 1% 1% - 1%<br />

Zusammenfassend kann man feststellen:<br />

1. Das Image der Schule fällt in der Schülerschaft gravierend auseinander: Bei den<br />

jüngeren Schülern verfügt die GS <strong>Geistal</strong> nicht nur über ein deutlich besseres<br />

Image, als bei ihren älteren Mitschüler/innen, sie sehen auch unter allen beteiligten<br />

Gruppen die Schule am positivsten.<br />

2. Das Image der Schule, das man unter den Angehörigen der jeweils eigenen<br />

Gruppe vermutet, wird i.d.R. schlechter gesehen, als das eigene Urteil ausfällt.<br />

3. Alle glauben, dass die Lehrer die Schule am positivsten sehen, nur die Lehrer<br />

selbst nicht.<br />

4. Durchgängig gilt: Das Image der Schule ist generell gegenüber 1998 deutlich gestiegen.<br />

© Büro für Sozialforschung, 2004, Friedrich-Ebert-Str. 71, 34119 Kassel, � 0561-103085 u. 103086, Fax: 12667<br />

eMail: wolfgang.rudolph@bfs-kassel.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!