22.04.2016 Aufrufe

oneX magazin 03.2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BUCHBESPRECHUNG<br />

Letzte Saison war Dominique Aegerter der<br />

Mittelpunkt seines Teams und Tom Lüthi der<br />

Rivale, den er nur draussen auf der Piste zu<br />

bekämpfen hatte. Ist es für ihn störend, dass<br />

der einstige Rivale nun als Teamkollege ständig<br />

um ihn herum ist? «Nein. Wir haben ja<br />

unsere eigenen Techniker und unseren Freiraum.<br />

Wir sehen uns während eines Rennwochenendes<br />

eigentlich nur beim Essen,<br />

daneben können wir unsere eigenen Wege<br />

gehen.» Aegerter hat wieder im Fahrerlager-<br />

Hotel ein Zimmer für die ganze Saison gemietet.<br />

Lüthi hat seine Rückzugsmöglichkeit<br />

in einer Koje im Team-Lastwagen.<br />

Ist also alles so wie es sein sollte? Ja, in<br />

den Tagen vor der neuen Saison. Aber wie<br />

es während der Saison sein wird, wissen wir<br />

nicht. Die Beziehung zwischen Dominique<br />

Aegerter und Tom Lüthi steckt erst in den<br />

Flitterwochen. Noch hat keiner ein Rennen<br />

verloren, noch musste keiner dem anderen<br />

den Vortritt lassen, noch gibt es keine Polemik,<br />

keine kritischen Fragen. Der Alltag hat<br />

im grossen Schweizer Töff-Team noch nicht<br />

begonnen.<br />

Dieser Alltag begann gestern Donnerstag,<br />

den 26. März mit dem ersten Training zum<br />

GP von Katar, und am Sonntag, dem<br />

29. März wird es erstmals einen Sieger und<br />

einen Verlierer im Team geben. Anders als<br />

in einer echten Ehe können von diesem<br />

Tag an nicht mehr beide Partner restlos<br />

glücklich sein.<br />

Dominique<br />

Aegerter –<br />

VOM LAUSBUBEN ZUM GP-SIEGER<br />

Ein Bub aus dem ländlichen Rohrbach wird einer der besten Töffrennfahrer der<br />

Welt. Die Geschichte über Dominique Aegerters Weg aus Rohrbach hinaus in<br />

die weite Welt, vom «Töfflibueb» bis zum GP-Sieger, könnte nicht erfunden<br />

werden. Die Wirklichkeit übertrifft die Fiktion. Es ist eine der besten Geschichten,<br />

die der Schweizer Sport je geschrieben hat. Das Buch erzählt Dominique Aegerters<br />

Weg vom Lausbuben bis zum Rockstar der internationalen Töffszene, leuchtet Hintergründe<br />

aus und zeigt auf, wie diese Karriere möglich geworden ist. Es geht um<br />

Menschen und Maschinen, um Triumphe und Tragödien. Die meisten dieser<br />

Geschichten sind so noch nie erzählt worden. Die Bilder haben die besten GP-Fotografen<br />

beigesteuert.<br />

DAS BUCH<br />

Dominique Aegerter –<br />

Ein Leben als Rennfahrer<br />

Von Klaus Zaugg und Werner<br />

J. Haller. 108 Seiten, durchgehend<br />

farbig illustriert.<br />

Format: 297 × 210 mm. Verkauspreis:<br />

Fr. 27.– plus Fr. 9.– Versandkosten.<br />

Erhältlich im Buchhandel oder direkt<br />

beim Verlag<br />

Druckerei Schürch AG<br />

Bahnhofstrasse 9, 4950 Huttwil<br />

www.schuerch-druck.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!