07.07.2016 Aufrufe

FH KarriereGuide 2016

Der aktuelle KarriereGuide für Studieninteressierte, Studierende und Berufseinsteiger. Gratis für euch! Themen im Fokus • Bewerben, aber richtig! • To-do-Liste und Steuertipps • Insider Infos von Unternehmen

Der aktuelle KarriereGuide für Studieninteressierte, Studierende und Berufseinsteiger. Gratis für euch!

Themen im Fokus
• Bewerben, aber richtig!
• To-do-Liste und Steuertipps
• Insider Infos von Unternehmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gestellt, somit beträgt die Regelstudienzeit<br />

für den Bachelor rund sechs Semester,<br />

für den Master zwischen zwei und vier<br />

Semester. Für die meisten Studiengänge in<br />

Österreich ist der Nachweis der Matura oder<br />

einer einschlägigen Studienberechtigungsprüfung<br />

für die Zulassung zu einem Studium nötig. Für<br />

einige Studiengänge mit großem Andrang sind<br />

zusätzlich Aufnahmeverfahren zu absolvieren,<br />

wie etwa bei Humanmedizin oder Psychologie.<br />

Wer sich gerne näher über ein Studium an einer<br />

Universität informieren möchte, findet auf<br />

www.bmwf.gv.at nützliche Tipps.<br />

Weitere hilfreiche Links zu den Studiengängen<br />

und Möglichkeiten nach der Matura:<br />

Check: Ist eine UNI die richtige Wahl<br />

für mich?<br />

» Hast Du ein hohes Maß an<br />

Selbstorganisation oder willst Du diese<br />

erwerben?<br />

» Willst Du Deinen Stundenplan nach<br />

eigenen Vorstellungen gestalten?<br />

» Ist Dir fundiertes theoretisches Wissen<br />

genauso wichtig wie die Praxis?<br />

» Möchtest Du Dich keinem<br />

Auswahlverfahren stellen? *<br />

» Möchtest Du überwiegend von<br />

wissenschaftlichen Lektoren unterrichtet<br />

werden?<br />

» Willst Du verschiedene<br />

Studienrichtungen selbst kombinieren?<br />

* (Achtung: Bei manchen Studiengängen<br />

wie z.B. in den Wirtschaftswissenschaften<br />

gibt es mittlerweile ein Aufnahmeverfahren,<br />

wenn die Zahl der BewerberInnen das<br />

Kontingent übersteigt)<br />

Informationen gibt es unter:<br />

www.studienwahl.at,<br />

www.wegweiser.ac.at,<br />

www.maturawasnun.at<br />

Solltest Du diese Fragen mit „Ja“ beantwortet<br />

haben, ist eine Uni womöglich Dein bevorzugter<br />

Hochschultyp.<br />

Fachhochschule<br />

Die Fachhochschule ist eine Hochschulform,<br />

deren Schwerpunkt auf einer angewandten und<br />

praxisorientierten Ausbildung liegt. Die Studiengänge<br />

an Fachhochschulen sind meist spezialisierter<br />

als die an den Universitäten. Nach dem<br />

Abschluss eines Bachelor-Studiums bietet sich<br />

die Möglichkeit, ein darauf aufbauendes Master-<br />

Studium zu beginnen. Dieses dauert zwischen<br />

zwei und vier Semester und kann entweder an<br />

derselben Fachhochschule oder an einer anderen<br />

<strong>FH</strong> oder UNI – egal ob im In- oder Ausland<br />

– absolviert werden. Die meisten Bachelor- und<br />

Master-Studiengänge schließen mit dem Titel<br />

Bachelor of Science bzw. of Arts und Master of<br />

Science bzw. of Arts ab. Das mehrstufige Aufnahmeverfahren<br />

für einen Studienplatz besteht<br />

meist aus einer schriftlichen Bewerbung, einem<br />

schriftlichen Aufnahmetest und einem anschließenden<br />

mündlichen Bewerbungsgespräch.<br />

Die Bewerbungsfristen an den Fachhochschulen<br />

sind unterschiedlich, einige bieten mehrere<br />

Termine an, andere wiederum nur einen.<br />

Für die Zulassung zum Master-Studium gilt:<br />

• Abgeschlossener facheinschlägiger <strong>FH</strong>-<br />

Bachelor-Studiengang oder<br />

• Abschluss eines gleichwertigen Studiums an<br />

einer anerkannten inländischen oder ausländischen<br />

postsekundären Bildungseinrichtung<br />

(z.B. einer Uni)<br />

Nach dem Studium<br />

141 //

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!