07.07.2016 Aufrufe

FH KarriereGuide 2016

Der aktuelle KarriereGuide für Studieninteressierte, Studierende und Berufseinsteiger. Gratis für euch! Themen im Fokus • Bewerben, aber richtig! • To-do-Liste und Steuertipps • Insider Infos von Unternehmen

Der aktuelle KarriereGuide für Studieninteressierte, Studierende und Berufseinsteiger. Gratis für euch!

Themen im Fokus
• Bewerben, aber richtig!
• To-do-Liste und Steuertipps
• Insider Infos von Unternehmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Qual der Wahl:<br />

Wie finde ich den passenden Arbeitgeber?<br />

Unternehmen berichten<br />

as Studium ist beendet und nun stellt sich die<br />

DFrage: Wie finde ich den passenden Arbeitgeber<br />

für mich? Bevor du anfängst Bewerbungen<br />

zu verschicken, solltest du dir Zeit nehmen<br />

und genau überlegen, was du suchst und wie<br />

dein zukünftiger Traumjob aussehen soll.<br />

Die folgenden Schlagwörter sollen dir dabei helfen,<br />

deine Wünsche zu konkretisieren:<br />

• Unternehmensgröße<br />

• Fachlicher Schwerpunkt<br />

• Traditionsbetrieb / Start-Up<br />

Mit diesen Überlegungen kannst du die Auswahl<br />

an potentiellen Arbeitgebern eingrenzen. Unternehmen,<br />

die in die engere Auswahl kommen,<br />

nimmst du dann genauer unter die Lupe:<br />

• Image des Unternehmens<br />

• Philosophie und Werte<br />

• Fachliche Anforderungen<br />

• Ausstattung und Infrastruktur<br />

• Arbeitszeiten<br />

• Angebote für Mitarbeiter<br />

• Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

• Aufstiegschancen<br />

„Während meiner Praktikumszeit wurde mir<br />

rasch klar, dass ich im Bereich Rehabilitation<br />

arbeiten möchte. Mir gefällt es, dass ich meine<br />

Patienten über einen längeren Zeitraum behandeln<br />

und betreuen kann.<br />

Bei meiner Jobsuche stieß ich auf eine Stellenausschreibung<br />

des Moorheilbad Harbach.<br />

Das Unternehmen hat praktisch alles, was mir<br />

in meinen Praktika so gut gefiel. Daher war der<br />

Entschluss mich zu bewerben schnell gefasst.<br />

Im Moorheilbad Harbach schätze ich vor allem<br />

die Abwechslung. Wir behandeln sehr viele<br />

verschiedene Krankheitsbilder wie Sprunggelenksverletzungen,<br />

Endoprothesen, Frakturen,<br />

Wirbelsäulen- und Schulterprobleme uvm. Hier<br />

ist niemand gleich und jeder braucht eine andere<br />

Behandlung. Ich leite verschiedene Gruppe<br />

und behandle Kur- und Rehabilitationsgäste<br />

im Rahmen von Einzeltherapien. Außerdem<br />

halte ich Vorträge und berate Patienten bei individuellen<br />

Fragen.“<br />

Hilfreich dabei sind zum Beispiel der Internet-<br />

Auftritt, Prospekte oder aktuelle Stellenangebote<br />

des Unternehmens. Mit etwas Glück findest<br />

du jemanden, der für deine Wunschfirma tätig ist<br />

und Insider-Wissen über den dortigen Arbeitsalltag<br />

und das Arbeitsklima hat.<br />

Der Weg zum passenden Unternehmen ist nicht<br />

einfach, aber die etwas aufwendigere Suche zahlt<br />

sich aus! Alles, was du im Laufe deiner Recherche<br />

zusammenträgst, wird dich dabei unterstützen, in<br />

einem Gespräch mit deinem Wunscharbeitgeber<br />

zu glänzen.<br />

Patrick Breuer,<br />

Physiotherapeut im Moorheilbad Harbach<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!