07.07.2016 Aufrufe

FH KarriereGuide 2016

Der aktuelle KarriereGuide für Studieninteressierte, Studierende und Berufseinsteiger. Gratis für euch! Themen im Fokus • Bewerben, aber richtig! • To-do-Liste und Steuertipps • Insider Infos von Unternehmen

Der aktuelle KarriereGuide für Studieninteressierte, Studierende und Berufseinsteiger. Gratis für euch!

Themen im Fokus
• Bewerben, aber richtig!
• To-do-Liste und Steuertipps
• Insider Infos von Unternehmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kontaktaufnahme<br />

mit Ihrem Traumjob<br />

ugegeben, die Suche nach dem perfekten<br />

ZBerufseinstieg und dem Traumjob ist nicht<br />

die einfachste. Wo finde ich den Arbeitgeber,<br />

der zu mir passt? Wie kann ich mir bereits vor<br />

der Vertragsunterzeichnung ein Bild vom Unternehmen<br />

machen? Gibt es eine Möglichkeit sich<br />

auch mit zukünftigen Kolleginnen und Kollegen<br />

auszutauschen?<br />

Um diese Fragen für sich beantworten zu können,<br />

sollten Sie frühzeitig unterschiedliche Medien<br />

und Formate nutzen, um bei Ihrem zukünftigen<br />

Arbeitgeber hinter die Kulissen zu blicken:<br />

Allen voran, unter den Studierenden das wohl<br />

bekannteste Format, um einen Blick auf potentielle<br />

Arbeitgeber zu werfen: Die Karrieremesse.<br />

Beinahe an allen Hochschulen finden regelmäßig<br />

Veranstaltungen statt, bei denen sich Unternehmen<br />

präsentieren. Karrieremessen sind eine sehr<br />

gute Möglichkeit, um einen Überblick über die<br />

Unternehmens-landschaft zu bekommen und<br />

erste Antworten auf offene Fragestellungen rund<br />

um das Thema Bewerbung und Berufseinstieg zu<br />

erhalten.<br />

Viel spannender ist es jedoch, ein bisschen tiefer<br />

zu blicken und auch Tätigkeitsbereiche zu erkunden.<br />

Workshops und Case Studies sind begehrte<br />

Formate, die einen persönlicheren Austausch<br />

ermöglichen. Studentenorganisationen oder<br />

Career Center an Hochschulen organisieren<br />

gemeinsam mit Unternehmen eine Vielzahl an<br />

Events, die dafür bestimmt sind, Studierende und<br />

Absolventen bei Ihrer Berufswahl zu unterstützen.<br />

Oft verbringt man einen Nachmittag gemeinsam<br />

mit einem Team aus dem Unternehmen, lernt Arbeitsbereiche<br />

kennen und kann sich auch ein Bild<br />

von der Unternehmenskultur machen. Dabei erweitert<br />

sich der Blick auf die Tätigkeitsbereiche,<br />

die es gibt und gleichzeitig schärft sich auch das<br />

Bild auf ein Unternehmen.<br />

Begehrt bei Studierenden sind auch Abschlussarbeiten,<br />

die mit der Unterstützung eines Unternehmens<br />

verfasst werden. Dabei lassen sich<br />

Studium und Einblicke in ein Unternehmen perfekt<br />

kombinieren und man hat die Möglichkeit,<br />

bereits frühzeitig erste Kontakte zu knüpfen.<br />

Ausschreibungen findet man meist über Institutsseiten<br />

oder auf den Karriereseiten von Arbeitgebern.<br />

Wer ein bisschen Spannung sucht und sich gerne<br />

mit anderen Studierenden messen möchte, der<br />

ist bei Challenges oder Competitions gut aufgehoben.<br />

Meist geht es um die Erarbeitung einer<br />

Fallstudie, die dann vor einer Fachjury gepitcht<br />

wird. Wer hier Präsentationgeschick und Fachwissen<br />

am besten kombiniert, ist einem Jobangebot<br />

schon einen Schritt näher.<br />

Wenn auch etwas zeitintensiver, aber mit den<br />

besten Einblicken verbunden, sind Praktika<br />

wohl die beste Möglichkeit Tätigkeitsbereiche<br />

und Unternehmenskultur besser kennen zu lernen.<br />

Bereits während des Studiums oder in einer<br />

Auszeit zwischen Bachelor- und Masterabschluss<br />

bieten sie einen ganzheitlichen Einblick ins Unternehmen<br />

und sind oft das Sprungbrett für einen<br />

Karrierestart.<br />

Mag. Esther Brandner-Richter<br />

Head of Human Resources EY Österreich<br />

Unternehmen berichten<br />

53 //

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!