07.07.2016 Aufrufe

FH KarriereGuide 2016

Der aktuelle KarriereGuide für Studieninteressierte, Studierende und Berufseinsteiger. Gratis für euch! Themen im Fokus • Bewerben, aber richtig! • To-do-Liste und Steuertipps • Insider Infos von Unternehmen

Der aktuelle KarriereGuide für Studieninteressierte, Studierende und Berufseinsteiger. Gratis für euch!

Themen im Fokus
• Bewerben, aber richtig!
• To-do-Liste und Steuertipps
• Insider Infos von Unternehmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fernstudium, wie geht das?<br />

hillip-Sebastian Marchl konnte sein Studium<br />

Pan der Ferdinand Porsche Fern<strong>FH</strong> als 100.<br />

Master-Absolvent 2015 erfolgreich abschließen.<br />

Im Interview berichtet er über seine Erfahrungen<br />

während des Fernstudiums, seinen Studienalltag<br />

und wertvolle Tipps für StudienanfängerInnen.<br />

Welche besonderen Vorteile hatte die Methodik<br />

des Distance Learning für Sie?<br />

Marchl: Sie bot mir zeitliche Flexibilität und Freiheit.<br />

Da zu Beginn der Lehrveranstaltungen oft<br />

bereits das Lernmaterial inklusive Videos und<br />

Zusatzliteratur freigeschaltet war, konnte ich mir<br />

Lernpakete individuell zusammenstellen. In Verbindung<br />

mit den Zugängen zu Online-Bibliotheken<br />

und -Datenbanken, ergibt das pro Semester<br />

eine große Menge an gewonnener Zeit.<br />

Wie haben Sie das Studieren im Online Campus<br />

der Fern<strong>FH</strong> erlebt?<br />

Marchl: Die ProfessorInnen und <strong>FH</strong>-MitarbeiterInnen<br />

erlebte ich als studierenden- und lösungsorientiert<br />

und empfand dies als sehr wertvolle<br />

Erfahrung. In den Lehrveranstaltungsforen fand<br />

ein reger Austausch zwischen Mitstudierenden<br />

und den ProfessorInnen statt. Dabei zeigte sich<br />

auch stets eine kollegiale Grundstimmung, was<br />

meiner Meinung nach den Erfolg meines gesamten<br />

Jahrgangs positiv beeinflusst hat.<br />

Was hat Ihnen im Studium am meisten für<br />

Ihre berufliche Tätigkeit gebracht?<br />

Marchl: Ich konnte durch das Studium mein<br />

Zeit- und Selbstmanagement weiter verbessern.<br />

Wenn man einen längeren Zeitraum strukturiert<br />

und wissenschaftlich arbeitet, etablieren sich<br />

diese Denkmuster im Beruf. Gerade die Studieninhalte<br />

aus der Psychologie, wie zum Beispiel<br />

Motivationsfaktoren, Gruppenprozesse und Entscheidungsheuristiken<br />

waren besonders spannend<br />

für die bewusste Reflexion im Arbeitsalltag.<br />

Welche Tipps geben Sie neuen StudienanfängerInnen<br />

an der Fern<strong>FH</strong>?<br />

Marchl: Rückblickend zeigten sich drei Aspekte<br />

meinem Studienerfolg besonders zuträglich:<br />

Planung: Das Studium organisierte ich mir in einem<br />

Projektplan. Darin notierte ich alle aktuellen<br />

Lehrveranstaltungen, Aufgaben, Arbeitszeiten,<br />

Teams und Deadlines. Durch die zentrale Übersicht<br />

wusste ich jederzeit, wofür, was, bis wann<br />

und wie zu erledigen war, konnte Erfolgserlebnisse<br />

sofort visualisieren und meine Motivation<br />

hochhalten.<br />

Peers: Ich fand sehr schnell einen motivierten<br />

Kollegen, mit dem ich ein „Buddy-System“ etablierte.<br />

Wir lernten miteinander und unterstützten<br />

uns gegenseitig.<br />

Professionalität: So gut wie alle meine Mitstudierenden<br />

jonglierten ebenfalls mit Beruf, Familie<br />

und Studium. Daher ist es besonders wichtig,<br />

verständnisvoll und unterstützend zu reagieren,<br />

wenn einmal etwas nicht klappt – mit sich und<br />

anderen. Im Endeffekt haben es alle geschafft,<br />

die es auch wirklich schaffen wollten. Ein Fernstudium<br />

erfordert viel Disziplin und mentale Stärke.<br />

Kommen noch Freude an Herausforderungen<br />

und am Wissenserwerb hinzu, ist der Erfolg jedoch<br />

sicher.<br />

Und Jetzt?<br />

Phillip-Sebastian Marchl ist der hundertste<br />

Absolvent des seit 2012 bestehenden<br />

Masterstudiengangs Betriebswirtschaft &<br />

Wirtschaftspsychologie an der Ferdinand<br />

Porsche Fern<strong>FH</strong>. Der gebürtige Wiener ist<br />

beruflich als Consultant für Prozess- und<br />

Projektmanagement tätig. Weitere Informationen<br />

auf www.fernfh.ac.at<br />

151 //

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!