21.09.2016 Aufrufe

gründen 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ADMINISTRATIVE PFLICHTEN<br />

Jetzt geht’s los!<br />

Nach der Gründungsversammlung liegen sich alle in den Armen und der Champagner fliesst.<br />

Damit es auch weiterhin so harmonisch zugeht, muss einiges organisiert werden.<br />

Zahlungsverkehr<br />

Der Gründer muss dafür sorgen, dass die Zahlungseingänge<br />

und -ausgänge korrekt abgewickelt werden.<br />

• Zuerst gilt es, die Liquidität sicherzustellen.<br />

CHF-Bankkonto eröffnen und auf dieses das<br />

Gründungskapital überweisen; allenfalls weitere<br />

Konten für Fremdwährungen eröffnen<br />

• Zeichnungsberechtigung klären; bei mehreren<br />

Berechtigten Kollektivunterschrift wählen<br />

• E-Banking eröffnen<br />

• Kredit- und/oder Debitkarten beantragen<br />

• Allenfalls Einzahlungsscheine beziehen oder ein ESR-<br />

Konto (ESR: Einzahlungs-Schein mit Referenznummer)<br />

beantragen<br />

Inhaber und Personal<br />

Einzelunternehmen müssen sich bei der Ausgleichskasse<br />

ihres Kantons anmelden. Wenn Mitarbeitende eingestellt<br />

werden oder der Inhaber selber Mitarbeitender ist, gilt:<br />

• Anmeldung Ausgleichskasse<br />

• Anmeldung Pensionskasse (Eintrittsschwelle<br />

ab 21 150 Franken pro Jahr, Stand <strong>2016</strong>),<br />

Unfallversicherung, Krankentaggeldversicherung<br />

• Arbeitsvertrag erstellen (allenfalls in Kombination mit<br />

Personal- und Spesenreglement)<br />

• Lohnverarbeitung sicherstellen (Lohnabrechnungen,<br />

Lohnsummenmeldungen, Lohnausweise etc.)<br />

• Arbeitszeiterfassung<br />

Mehrwertsteuer<br />

Unternehmen sind ab einem Umsatz von 100 000 Franken<br />

mehrwertsteuerpflichtig. Die Anmeldung erfolgt bei<br />

der Eidgenössischen Steuerverwaltung. Dafür benötigen<br />

Sie die einheitliche Unternehmensidentifikationsnummer<br />

(UID). Diese wird einem Unternehmen beim Eintrag ins<br />

Handelsregister zugeteilt.<br />

Roger Hermann, BDO Schweiz<br />

www.bdo.ch<br />

NEW!<br />

Certificate of Advanced Studies (CAS)<br />

Managing Disruptive Innovation<br />

TWO STARTS<br />

SPRING CLASS (FEBRUARY - JUNE)<br />

FALL CLASS (SEPTEMBER - FEBRUARY)<br />

Trip to Silicon Valley or<br />

Boston included<br />

For more information:<br />

www.heg-fr.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!