21.09.2016 Aufrufe

gründen 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Innovationslandschaft<br />

Wenn internationale Institutionen wie die<br />

Weltbank die Wettbewerbsfähigkeit eines<br />

Landes beurteilen, betrachten sie die politische<br />

Stabilität und die Qualität der Infrastruktur.<br />

Neben diesen äusseren Bedingungen geht<br />

es auch um die innere Dynamik; um die Fähigkeit<br />

einer Volkswirtschaft, auf der Basis wissenschaftlicher<br />

Erkenntnisse marktfähige Produkte<br />

zu entwickeln.<br />

Start-ups spielen bei diesem Wissens- und<br />

Technologietransfer eine entscheidende Rolle.<br />

Namentlich in den Bereichen Informationsund<br />

Kommunikationstechnologie (IKT), Medizintechnik<br />

und Biotechnologie haben sich<br />

rund um die Schweizer Hochschulen Innovationscluster<br />

gebildet, in denen sich auch<br />

die Vertreter nationaler und internationaler<br />

Investoren zuhause fühlen.<br />

Die Kommission für Technologie und<br />

Innovation (KTI) des Bundes unterhält ein<br />

Coaching-Programm, an dem permanent rund<br />

200 Firmen beteiligt sind. Es dauert zwischen<br />

sechs Monaten und vier Jahren. Erfolgreiche<br />

Absolventen erhalten ein Gütesiegel. 2015 haben<br />

diese Label-Firmen über 160 Millionen<br />

Franken privates Kapital angezogen.<br />

Die Bedeutung von Start-ups für die Wettbewerbsfähigkeit<br />

einer Volkswirtschaft wird<br />

zunehmend auch von Grossfirmen anerkannt.<br />

Immer mehr Konzerne aus den Bereichen<br />

Pharma, IKT, Logistik oder Finanzdienstleistungen<br />

öffnen ihre interne Forschung und<br />

Entwicklung. Sie brechen eingefahrene Routinen<br />

auf und suchen gezielt die Partnerschaft<br />

mit innovativen Start-ups.<br />

47 GRÜNDEN → Innovationslandschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!