17.11.2016 Aufrufe

Wirtschaftsförderung rund um Aachen

Die kommunalen Wirtschaftsförderungen der StädteRegion Aachen im Profil

Die kommunalen Wirtschaftsförderungen der StädteRegion Aachen im Profil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Die <strong>Wirtschaftsförderung</strong> der StädteRegion <strong>Aachen</strong> im Profil<br />

Landesebene<br />

NRW.INVEST<br />

Weiterleitung von Ansiedlungsanfragen<br />

StädteRegion <strong>Aachen</strong>/Grafik ©büro G29<br />

Regionalebene<br />

AGIT mbH<br />

IHK <strong>Aachen</strong><br />

HWK <strong>Aachen</strong><br />

Operative <strong>Wirtschaftsförderung</strong><br />

Zweckverband<br />

Region <strong>Aachen</strong><br />

Politische<br />

Willensbildung<br />

Weiterleitung und regionale Verteilung von Ansiedlungsanfragen<br />

Kommunalebene<br />

Gebietskörperschaften:<br />

StädteRegion <strong>Aachen</strong>, Kreis Düren,<br />

Kreis Euskirchen, Kreis Heinsberg<br />

<strong>Wirtschaftsförderung</strong>en der Kommunen<br />

WFG mbH<br />

Stadt <strong>Aachen</strong><br />

Struktur der <strong>Wirtschaftsförderung</strong> in der StädteRegion <strong>Aachen</strong><br />

Weitestgehend unabhängig von den regionalen und<br />

kommunalen Wirtschaftsförderern in der StädteRegion<br />

<strong>Aachen</strong> beschäftigt sich die <strong>Wirtschaftsförderung</strong> der<br />

Stadt <strong>Aachen</strong> mit den Aspekten der Unternehmensbetreuung<br />

und -ansiedlung im Stadtgebiet <strong>Aachen</strong>s. Die<br />

Stadt <strong>Aachen</strong> bekleidet hier eine Sonderrolle, da sie im<br />

wirtschaftsfördernden Kontext sowohl auf Ebene der<br />

regionalen Gebietskörperschaften als auch auf Ebene der<br />

kommunalen Wirtschaftsförderer Zuständigkeiten besitzt.<br />

Doch auch hier bestehen Kooperationsbeziehungen zu<br />

den bereits erwähnten wirtschaftsfördernden Akteuren<br />

in der StädteRegion <strong>Aachen</strong>.<br />

Aber auch über Förderprojekte, wie etwa INTERREG-<br />

Projekte, bestehen immer wieder zahlreiche Anknüpfungspunkte<br />

für Kooperationen, die den Interessen aller<br />

Beteiligten gerecht werden.<br />

Selbstverständlich steht es dem Kunden – unabhängig,<br />

ob Bestandskunde oder Neukunde – frei, sich vor Ort an<br />

seinen Wirtschaftsförderer zu wenden.<br />

Die StädteRegion <strong>Aachen</strong> übernimmt bei Fragen<br />

unter der Rufn<strong>um</strong>mer 0241 5198-2139 gerne die<br />

Lotsenfunktion.<br />

Als charakteristisches Beispiel lässt sich etwa die Initiative<br />

des <strong>Aachen</strong>er Industrie-Dialogs nennen, welche<br />

in Kooperation zwischen AGIT, DGB Region <strong>Aachen</strong>,<br />

Handwerkskammer <strong>Aachen</strong>, Industrie- und Handelskammer<br />

<strong>Aachen</strong>, Stadt <strong>Aachen</strong>, StädteRegion <strong>Aachen</strong>, den<br />

Vereinigten Unternehmerverbänden <strong>Aachen</strong> sowie dem<br />

Zweckverband Region <strong>Aachen</strong> ins Leben gerufen wurde.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!