17.11.2016 Aufrufe

Wirtschaftsförderung rund um Aachen

Die kommunalen Wirtschaftsförderungen der StädteRegion Aachen im Profil

Die kommunalen Wirtschaftsförderungen der StädteRegion Aachen im Profil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© Kuttig Electronic GmbH<br />

© Heino Büse MX Import GmbH<br />

Innovationsschmiede Nordeifel – das Industriegebiet Roetgen<br />

Motorsportlegende und Geschäftsführer Heino Büse<br />

perfekt ergänzen. Denn auch als Ausflugsziel hat die<br />

Gemeinde Roetgen eine lange Tradition. Am Nordrand<br />

des Hohen Venns gelegen und <strong>um</strong>geben von einem der<br />

größten Waldgebiete Nordrhein-Westfalens ist Roetgen<br />

der Ausgangspunkt für Wanderungen zu den Hochmoorflächen<br />

des Hohen Venns, den zahlreichen Eifeltalsperren<br />

und in die historischen Nachbarstädte <strong>Aachen</strong>, Monschau<br />

und Stolberg.<br />

Seit 2009 ist Roetgen auch das erste Ziel auf dem Eifelsteig,<br />

einem ausgewiesenen Premi<strong>um</strong>wanderweg, der<br />

inzwischen zu den Top-Trails in Deutschland zählt.<br />

Nur eine Viertelstunde von der alten Kaiserstadt <strong>Aachen</strong><br />

entfernt erschließt sich dem Gast in Roetgen eine Welt,<br />

die noch Natur atmet – kein Wunder, dass das Gemeindegebiet<br />

z<strong>um</strong> großen Teil unter Landschafts- und Naturschutz<br />

steht.<br />

Motorsport – Made in Roetgen!<br />

Im Jahr 1984 von der ehemaligen Motorsportlegende<br />

Heino Büse als Ein-Mann-Betrieb gegründet ist BÜSE<br />

heute einer der bekanntesten und modernsten Motorradgroßhandelsbetriebe<br />

mit über 110 Stützpunkthändlern<br />

in Deutschland, mehr als 30 Angestellten am Standort<br />

Roetgen, einem kompetenten Außendienst-Team und<br />

über 3.000 Fachhändlern europaweit.<br />

Durch kontinuierliche Arbeit am Standort Roetgen<br />

konnte sich die Marke BÜSE zu einem der führenden Unternehmen<br />

in der Motorradbranche entwickeln, dessen<br />

Name auch bei internationalen Fahrern gefragt ist.<br />

Das ländlich geprägte Umfeld mit der gleichzeitig hervorragenden<br />

verkehrlichen Anbindung, die solch ein Großhandelsbetrieb<br />

benötigt, sorgt dafür, dass das Unternehmen<br />

dem Standort die Treue hält und sich trotz stetigen<br />

Wachst<strong>um</strong>s immer noch gerne als „Familien-Betrieb“<br />

bezeichnet. Durch zahlreiche Expansionen am Unternehmensstandort<br />

werden hochwertige Produkte der Marke<br />

BÜSE heute auf über 4.000 m² gelagert, kommissioniert<br />

und innerhalb von 24 Stunden zugestellt.<br />

Innovationsschmiede Nordeifel!<br />

Mit Unternehmen wie der Hellweg Maschinenbau GmbH<br />

& Co. KG, der CFM Schiller GmbH, der Kuttig Electronic<br />

GmbH, dem Tetralog Kunststoffrecycling e.K. und<br />

der Myrenne GmbH finden sich unter den zahlreichen<br />

Unternehmen im Gewerbegebiet Roetgen auch einige<br />

Innovationstreiber der Region.<br />

Hellweg Maschinenbau, auch die „Formel 1 der Schneidmühlen“<br />

genannt und in 2002 mit dem „Innovationspreis<br />

<strong>Aachen</strong>“ ausgezeichnet, ist ein familiengeführtes<br />

Unternehmen, das kundenindividuelle Maschinen und<br />

Aggregate entwickelt und in Eigenfertigung baut. Zu den<br />

Kunden dieser innovativen Produkte zählen u.a. Airbus,<br />

Continental, Rimowa, Schäfer und VW.<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!