17.11.2016 Aufrufe

Wirtschaftsförderung rund um Aachen

Die kommunalen Wirtschaftsförderungen der StädteRegion Aachen im Profil

Die kommunalen Wirtschaftsförderungen der StädteRegion Aachen im Profil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© Tetralog Kunststoffrecycling e.K.<br />

© Myrenne GmbH<br />

Neuer Lebenszyklus für Kunststoffe – die<br />

Tetralog Kunststoffrecycling e.K.<br />

Gesamtlösungen im Maschinenbau – die Myrenne GmbH<br />

Die Kuttig Electronic GmbH ist ein mittelständisches<br />

Unternehmen mit Sitz am südlichen Rand der Hightech-<br />

Region <strong>Aachen</strong>. Seit 1996 werden hochwertige Dienstleistungen<br />

<strong>rund</strong> <strong>um</strong> die Elektronik geboten. Regional und<br />

überregional hat sich die Kuttig Electronic GmbH einen<br />

guten Namen sowie eine treue Stammkundschaft erarbeitet.<br />

Überdurchschnittliches Wachst<strong>um</strong> belegt die hohe<br />

Kundenzufriedenheit. Entwicklung und Fertigung elektronischer<br />

Geräte und Baugruppen auf höchstem Niveau<br />

zu attraktiven Preisen. Das sind die zentralen Themen.<br />

Flexibilität – insbesondere für kleine und mittlere Serien<br />

sowie Prototypen – ist die Stärke des Unternehmens.<br />

Als Dienstleister <strong>rund</strong> <strong>um</strong> die Elektronik werden alle Branchen,<br />

die elektronische Produkte einsetzen, bedient. Den<br />

mit Abstand größten Anteil hält die Industrie, angeführt<br />

von den Bereichen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik.<br />

Auch andere Branchen wie Kfz, Telekommunikation<br />

und Medizintechnik, sind vertreten. Dabei gehören<br />

neben großen und namhaften Unternehmen auch<br />

Forschungsunternehmen, Hochschulen sowie mittelständische<br />

Firmen zu den Kunden.<br />

Der heutige Rohstoffverbrauch ist eine große Umweltbelastung.<br />

Eine Zukunft ohne Recycling ist unvorstellbar,<br />

die Gewinnung von Sekundärrohstoffen hat für unsere<br />

Zukunft eine existenzielle Bedeutung.<br />

Seit mehr als 20 Jahren findet die Firma Tetralog für<br />

Kunststoffe, die sonst oft vernichtet worden wären,<br />

einen neuen Lebenszyklus. Seit dem Standortwechsel<br />

nach Roetgen vor acht Jahren kam zudem eine eigene,<br />

ständig wachsende Produktion in Form von Aufarbeitung<br />

– auch schwieriger, thermoplastischer Werkstoffe<br />

hinzu – ganz ohne Downcycling. Roetgens nahe Lage zur<br />

Autobahn und z<strong>um</strong> Seehafen Antwerpen erleichtert die<br />

enge Kundenbeziehung zu Lieferanten und Abnehmern<br />

dieser definierten, industriellen Nebenrohstoffe mit u.a.<br />

GlobalPlayern aus den Bereichen Pharma, Automotive,<br />

Fashion, Luft- und Ra<strong>um</strong>fahrt in Deutschland, BeNelux<br />

und Hong Kong.<br />

Seit 38 Jahren steht das familiengeführte Unternehmen<br />

Myrenne GmbH für Spezialmaschinenbau in der Region.<br />

Insgesamt 30 Mitarbeiter konstruieren, fertigen und<br />

montieren Produkte und Maschinen für Forschungseinrichtungen<br />

sowie für die optische, die Elektro- und<br />

die Automobilindustrie. Dabei kommen modernste 3D-<br />

Konstruktion, CNC-Dreh- und Fräsmaschinen, 3D-Drucker<br />

und verschiedene Schweißverfahren z<strong>um</strong> Einsatz.<br />

Die Produktpalette reicht von hochpräzisen Teilen für<br />

Forschung und Technik über Produktionsmittel für den<br />

Automobilbau bis hin zu kompletten, schlüsselfertigen<br />

Maschinen und Prüfanlagen. So baut die Myrenne<br />

GmbH z<strong>um</strong> Beispiel Gehäuse und Hilfsvorrichtungen für<br />

Instr<strong>um</strong>ente, mit denen beim größten Teil der weltweit<br />

gebauten Autos die Elektronik in Betrieb genommen und<br />

gewartet wird.<br />

Die Auszeichnung „Ausbildungsbetrieb des Jahres 2013“<br />

ist für die Myrenne GmbH die vorläufige Krönung des<br />

langjährigen erfolgreichen Bemühens, einen spezialisierten<br />

Mitarbeiterstamm aus der Region aufzubauen.<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!