17.11.2016 Aufrufe

Wirtschaftsförderung rund um Aachen

Die kommunalen Wirtschaftsförderungen der StädteRegion Aachen im Profil

Die kommunalen Wirtschaftsförderungen der StädteRegion Aachen im Profil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herzogenrath<br />

BAESWEILER<br />

ALSDORF<br />

WÜRSELEN<br />

ESCHWEILER<br />

AACHEN<br />

ROETGEN<br />

STOLBERG<br />

Kuperstadt<br />

stolberg<br />

SIMMERATH<br />

MONSCHAU<br />

Kupferstadt Stolberg – ein<br />

Industriestandort im Wandel<br />

Detlef Werry<br />

© Stadt Stolberg<br />

Ihr Ansprechpartner<br />

Kupferstadt Stolberg<br />

Detlef Werry<br />

Tel.: 02402 13-602<br />

e-mail: detlef.werry@stolberg.de<br />

Stolberg<br />

Amt für <strong>Wirtschaftsförderung</strong><br />

Rathausstraße 11–13<br />

52222 Stolberg (Rhld.)<br />

www.stolberg.de<br />

Eine nachhaltige Zukunftsorientierung aus einer festen<br />

Verwurzelung in Geschichte und Kultur stellt für Stolberg<br />

das Leitmotiv für die lokale Wirtschaftsentwicklung<br />

dar. Unsere Unternehmen – groß wie klein – sollen sich<br />

in Stolberg wohlfühlen, denn nur dann ist das Klima<br />

für Neuansiedlungen und Erweiterungen günstig. Das<br />

Unternehmensnetzwerk der Kupferstadt Stolberg bietet<br />

Gelegenheit Kontakte zu pflegen und neue zu vermitteln,<br />

damit Projekte gemeinsam auf den Weg gebracht werden<br />

können. Die <strong>Wirtschaftsförderung</strong> konnte den Startschuss<br />

für ein aktives Netzwerk der Stolberger Unternehmen<br />

mit relevanten Stakeholdern der <strong>Aachen</strong>er Region geben<br />

und setzt so die Weichen für ein nachhaltiges Wachst<strong>um</strong>.<br />

„Auf diese Weise wird ein neuartiges und leistungsfähiges<br />

Netzwerk, auch im Bereich des Innovationstransfers<br />

initiiert und ausgebaut“, erklärt Nathalie Malekzadeh vom<br />

Amt für <strong>Wirtschaftsförderung</strong> der Kupferstadt Stolberg.<br />

Gemeinsam werden so Entwicklungsperspektiven am<br />

Standort erörtert, Strategien entwickelt und Initiativen<br />

für unsere Kupferstadt gemeinsam auf den Weg gebracht.<br />

Nachdem sich am 12.11.2014 im Zinkhütter Hof bereits<br />

zahlreiche Unternehmen als aktive Unterstützer dem<br />

Netzwerk angeschlossen haben, folgen nun in 2015 themengetriebene<br />

und bedarfsgerechte Workshops, welche<br />

auch unter Einbeziehung der Stolberger Unternehmen<br />

vorbereitet werden. Bürgermeister Dr. Tim Grüttemeier<br />

eröffnete die Veranstaltung, welche sich durch einen<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!