17.11.2016 Aufrufe

Wirtschaftsförderung rund um Aachen

Die kommunalen Wirtschaftsförderungen der StädteRegion Aachen im Profil

Die kommunalen Wirtschaftsförderungen der StädteRegion Aachen im Profil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Die kommunalen <strong>Wirtschaftsförderung</strong>en der StädteRegion <strong>Aachen</strong> stellen sich vor<br />

© AUDI AG<br />

Reinigen und Vorbehandeln metallischer<br />

Oberflächen mit cleanLASER<br />

„Auch in der Wachst<strong>um</strong>sphase des Unternehmens hat<br />

uns die Stadt Herzogenrath nicht im Stich gelassen und<br />

sowohl bei der Standortwahl als auch beim Bau des eigenen<br />

Gebäudes unbürokratisch unterstützt.“<br />

Präsenz zeigen<br />

Im Laufe der Jahre hat sich die Clean-Lasersysteme GmbH<br />

z<strong>um</strong> Technologieführer in Sachen Oberflächenreinigung<br />

mit Laserstrahlung entwickelt. Es war an der Zeit, über<br />

ein eigenes Firmengebäude nachzudenken, das optimal<br />

auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten ist und<br />

zugleich eine gewisse Reife repräsentiert. Ein angemessenes<br />

Gebäude schafft Vertrauen beim Kunden, vor allem<br />

bei größeren Konzernen, die einer Nischentechnologie –<br />

und sei sie noch so gut – in einer Garagenwerkstatt sicher<br />

keine Chance geben würden.<br />

Am Rande von Herzogenrath in unmittelbarer Nähe z<strong>um</strong><br />

TPH und zur <strong>Aachen</strong>er Stadtgrenze fanden Edwin Büchter<br />

und Winfried Barkhausen schließlich ein passendes<br />

G<strong>rund</strong>stück mit potenzieller Erweiterungsfläche. Wichtig<br />

für die Standortwahl war auch die gute verkehrstechnische<br />

Anbindung zur Autobahn, zu den Flughäfen Köln/<br />

Bonn, Düsseldorf und neuerdings auch Maastricht. Das<br />

neue Campus-Gelände der RWTH liegt ebenfalls vor der<br />

Tür, was den Technologie-Boom der <strong>Aachen</strong>er Region<br />

weiter verstärken dürfte. „Der Campus selbst ist für<br />

forschungsnahe Unternehmen sicherlich ein Paradies<br />

auf Erden, doch die eigentliche Produktion findet eher<br />

an günstigeren und dennoch naheliegenden Standorten<br />

statt.“ G<strong>rund</strong>stückskosten, Steuern und Abgaben, aber<br />

auch die kurzen Dienstwege und die Vertrauensbasis zur<br />

Stadt Herzogenrath waren wichtige Entscheidungsgründe<br />

für Edwin Büchter.<br />

„Wir haben die Entscheidung, in Herzogenrath zu bauen,<br />

nicht bereut“, verrät er. „Mittlerweile haben wir das Erweiterungsgelände<br />

neben unserem Firmengebäude gekauft<br />

und werden weiter investieren. Die Stadt Herzogenrath<br />

bietet uns Unterstützung in allen Belagen und sucht die<br />

enge Kooperation z.B. in Form eines Unternehmerbeirates,<br />

<strong>um</strong> die Meinungen der Unternehmer aus der Praxis<br />

anzuhören und <strong>um</strong>zusetzen.“<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!