08.03.2017 Aufrufe

Druckdatei 2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

war al-Kindi nicht nur als Philosoph. Er leistete wichtige<br />

Beiträge zur Astronomie, Physik, Medizin, Musiktheorie<br />

und Geographie. Als Mathematiker trug er z.B. dazu bei,<br />

die indischen Zahlen in die islamische Welt einzuführen<br />

und er beschäftigte sich mit Geheimschriften. Er galt als<br />

Universalgelehrter.<br />

Wer einen neuen Weg findet,<br />

ist ein Wegbereiter;<br />

selbst wenn andere später den Pfad noch einmal<br />

finden müssen; und wer seinen Zeitgenossen<br />

vorausgeht, ist ein Vorreiter, auch wenn<br />

noch Jahrhunderte vergehen,<br />

bevor er als solcher erkannt wird.<br />

iBn ChalDUn i 1332-1406<br />

Universalgelehrter<br />

abu al-walid Muhammad ibn ahmed ibn<br />

rushd I lateinisCh averroËs (1126-1198)<br />

Ibn Rushd wurde im islamischen Spanien, in Cordoba,<br />

geboren und studierte Jura, Medizin sowie Philosophie.<br />

Er zählte zu den gebildetsten Menschen seiner Zeit und<br />

wurde vor allem als Philosoph und Arzt berühmt. Ibn<br />

Rushd schrieb u.a. ein medizinisches Lexikon und setzte<br />

sich intensiv mit dem griechischen Philosophen Aristoteles<br />

(384-322 v. Chr.) auseinander. Er trug dazu bei, die griechischen<br />

Philosophen in Europa bekannt zu machen und hatte<br />

großen Einfluss auf das christliche und jüdische Denken.<br />

Er war ein kritischer und offener Mensch und beschäftigte<br />

sich wie viele muslimische Philosophen mit der Frage der<br />

Verbindung von Vernunft und Glaube. Logisches Denken<br />

war für ihn eine Möglichkeit, die Wahrheit zu erkennen und<br />

er forderte die Menschen auf, ihren Verstand zu gebrauchen.<br />

Ibn Rushd führte ein sehr abwechslungsreiches Leben:<br />

Er war Richter in Córdoba und Sevilla und wurde später<br />

Leibarzt des Kalifen in Marrakesch (Marokko). Jedoch hielt<br />

er es in dieser Stellung nur kurz aus und kehrte wieder als<br />

Richter in seine Heimatstadt zurück.<br />

AUfgABEN<br />

1 I Charakterisiere die Lebensumstände von Fatima<br />

al-Fihri, al-Kindi und Ibn Rushd.<br />

2 I Mit welchen Beiträgen unterstützten sie die Entwicklung<br />

der Wissenschaft?<br />

3 I Suche im Atlas die angegebenen Länder und Städte.<br />

gLoSSAR<br />

Kartograf I Kartograf ist eine Bezeichnung für einen Fachmann, der sich mit der Kartenherstellung (z.B. Landkarten) befasst.<br />

Astronomie I Astronomie ist die Wissenschaft von den Himmelskörpern.<br />

Philosophie I Philosophie (wörtlich „Liebe zur Weisheit“) ist ein Teilbereich der Wissenschaften, in dem versucht wird, die<br />

Welt und die menschliche Existenz zu deuten und zu verstehen.<br />

Theologie I Theologie (wörtlich „die Lehre von Gott“) beschäftigt sich mit den Inhalten und Schriften einer bestimmten<br />

Religion (z.B. islamische, christliche, jüdische Theologie).<br />

Universalgelehrte/r I Ein Mensch mit vielseitigen Kenntnissen in verschiedenen Gebieten der Wissenschaften wird<br />

Universalgelehrte/r genannt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!