10.07.2017 Aufrufe

Taxi Times DACH - Mai 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

QUALITÄT<br />

FRAKTIONSVORSITZENDER<br />

BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN CEM ÖZDEMIR<br />

<br />

»NEHMEN SIE MICH<br />

ALS KRONZEUGEN«<br />

Cem Özdemir machte zu Jahresbeginn<br />

Schlagzeilen, als er nach mehreren<br />

negativen Erfahrungen erklärte, in<br />

Berlin nicht mehr <strong>Taxi</strong> fahren zu wollen.<br />

Im Interview mit <strong>Taxi</strong> <strong>Times</strong> erläutert<br />

er die Hintergründe, spricht über<br />

die Folgen und verspricht politische<br />

Unterstützung.<br />

<strong>Taxi</strong> <strong>Times</strong>: Herr Özdemir, können Sie<br />

sich noch an meinen Redaktionskollegen<br />

erinnern? Er hat Sie mal gefahren<br />

und sich prima mit Ihnen unterhalten.<br />

Cem Özdemir: Nein, das weiß ich leider<br />

nicht mehr.<br />

Die normalen Erlebnisse sind schnell<br />

wieder aus dem Gedächtnis … ?<br />

Andere sind mir dafür in Erinnerung<br />

geblieben. Ich saß vor vielen Jahren einmal<br />

in Berlin zusammen mit Yaşar Kemal,<br />

dem leider verstorbenen Schriftsteller, in<br />

einem <strong>Taxi</strong>. Der <strong>Taxi</strong>fahrer mischte sich<br />

immer wieder mit Anekdoten aus seinem<br />

Leben in unser Gespräch ein. Schließlich<br />

sagte Yaşar Kemal: Weißt du was, Cem,<br />

der Interessanteste in diesem Wagen bist<br />

nicht du, bin nicht ich, das ist der <strong>Taxi</strong>fahrer.<br />

Das war vor vielen, vielen Jahren.<br />

Der <strong>Taxi</strong>fahrer von damals ist mittlerweile<br />

einer meiner besten Freunde und mein<br />

Nachbar in Kreuzberg. In <strong>Taxi</strong>s habe ich<br />

also schon viel Großartiges erlebt.<br />

Bis zur Armenien-Resolution …<br />

Bis dahin hatte ich nie irgendwelche Probleme.<br />

Nach der Armenien-Resolution<br />

wurde es anders, aber das lag nicht an<br />

der Mehrheit der <strong>Taxi</strong>fahrer, sondern an<br />

einem kleinen Teil, der nicht nur einfach<br />

unhöflich war, sondern teilweise richtig<br />

aggressiv und beleidigend. Mir geht es<br />

nicht darum, dass man einer Meinung<br />

sein muss, aber dass man respektvoll mit<br />

seinen Fahrgästen umgeht.<br />

Stattdessen wurden Sie beschimpft,<br />

worüber Sie sich dann auch beschwert<br />

haben.<br />

Zu diesem Zeitpunkt hatte ich schon<br />

meine Konsequenz gezogen und aufs <strong>Taxi</strong>fahren<br />

verzichtet.<br />

Was war dann ausschlag gebend?<br />

Der Journalist Can Dündar, der hier im<br />

Exil ist. Er sagte zu mir: „Ich bekomme<br />

einen Preis nach dem anderen<br />

und werde zu allen möglichen<br />

Anlässen eingeladen. Aber habt ihr<br />

euch schon mal gefragt, wie ich da<br />

hin- und wieder zurückkomme? Jedes<br />

Mal muss ich hoffen, dass ich nicht auf<br />

einen <strong>Taxi</strong>fahrer stoße, der die Fahrt<br />

ablehnt oder mich die ganze Fahrt über<br />

beschimpft. Er fühlte sich in Berliner<br />

<strong>Taxi</strong>s unsicherer als in Istanbulern. Da<br />

dachte ich mir: „Jetzt reicht’s! Darüber<br />

muss man reden.“<br />

Sie haben sich dann mit einem Brief<br />

kurz vor Weihnachten bei zwei Berliner<br />

Verbänden beschwert. Medial aufgekocht<br />

ist es aber erst im Januar.<br />

Vom Naturell her finde ich, man schreibt<br />

erst mal einen Brief, bevor man an die<br />

Presse geht, und wartet eine Antwort ab.<br />

Als die nicht kam, habe ich das bei Journalisten<br />

erwähnt. „Die Welt“ hat es dann<br />

als Erstes aufgegriffen.<br />

Waren Sie vom Medienecho überrascht?<br />

Ja, von dem Echo war ich sehr überrascht.<br />

Aber es hat wohl einen Nerv getroffen,<br />

weil sich viele gefragt haben: Wieso<br />

nutzen manche hier die Vorzüge der<br />

Demokratie und unterstützen woanders<br />

jemanden, der eine Diktatur errichten<br />

möchte? Das löst ja Fragezeichen aus.<br />

Das Interview mit<br />

Cem Özdemir führten<br />

<strong>Taxi</strong> <strong>Times</strong> Herausgeber<br />

Jürgen Hartmann und<br />

Redakteur Hayrettin<br />

Şimşek (rechts).<br />

Es gibt den Spruch: Wenn ich des<br />

Volkes Meinung hören will, dann<br />

fahre ich <strong>Taxi</strong>.<br />

Da haben Sie völlig recht, <strong>Taxi</strong>fahrer sind<br />

wie ein Pulsmesser dafür, wie die Stimmung<br />

ist. Insofern ist das <strong>Taxi</strong>fahren mit<br />

Sicherheit ein Beitrag dazu, dass man<br />

seine Wahrnehmung schärft. Deshalb<br />

freue ich mich ja jetzt auch, das ich wieder<br />

beruhigt <strong>Taxi</strong> fahren kann.<br />

FOTO: <strong>Taxi</strong> <strong>Times</strong><br />

14 MAI / <strong>2017</strong> TAXI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!