10.07.2017 Aufrufe

Taxi Times DACH - Mai 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KARLSRUHE<br />

NEUSTART NACH<br />

TURBULENTEN JAHREN<br />

In Karlsruhe gibt es zwei <strong>Taxi</strong>zentralen. Die Genossenschaft<br />

blickt mit neuem Personal in die Zukunft, während der Ex- Vorstand<br />

eine Mitbewerberzentrale etabliert.<br />

Wie so oft beginnt unser <strong>Taxi</strong> <strong>Times</strong>-Besuch am Bahnhof.<br />

Und wie in vielen anderen Städten auch scheinen<br />

dort die zwei Prozent aller <strong>Taxi</strong>fahrer zu stehen, die<br />

durch Nichtqualifikation dem Ruf einer ganzen Branche schaden.<br />

In Karlsruhe scheitert die Beförderung an der mangelnden Ortskenntnis.<br />

Die Gebrüder-Bachert-Straße ist nicht allzu groß und<br />

der Kollege fährt auch nicht für den <strong>Taxi</strong>-Ruf-Karlsruhe, die neue<br />

Zentrale und unseren Zielort. Da ist es absolut verständlich, dass<br />

man das Navi zu Hilfe nimmt. Nur: Wie schreibt man „G-E-B-R-Ü-<br />

D-E-R“? Bis zum „G“ kommt der Kollege, danach soll ich die<br />

Adresse eintippen. Darauf habe ich aber keine Lust, daher nehme<br />

ich das nächste <strong>Taxi</strong>. Der kennt die Straße auch nicht, weiß aber<br />

wenigstens, dass bei der <strong>Taxi</strong> zentrale eine Bosch-Werkstatt sein<br />

soll und fährt los. Beim anderen Kollegen waren zwischenzeitlich<br />

zwei Reisende eingestiegen, doch auch die steigen nach nur wenigen<br />

Sekunden wieder aus. Ohne Fahrgast verlässt das <strong>Taxi</strong> nun<br />

den Bahnhof. „Der Kollege ist noch neu“, erklärt mir mein Fahrer.<br />

Apropos neu: Ob er denn schon von der neuen <strong>Taxi</strong>zentrale<br />

gehört habe, die es seit 1. Januar 2015 in Karlsruhe<br />

gibt und zu der wir jetzt hinfahren.<br />

Gut, dass ich gefragt habe, denn jetzt<br />

ist erst einmal ein U-Turn fällig.<br />

Der Kollege war unterwegs zur<br />

Genossenschafts zentrale. Er<br />

ist erst seit Kurzem Unternehmer,<br />

hat also von den<br />

Streitereien im Jahr<br />

2014 nur von den anderen<br />

Kollegen gehört.<br />

Der damalige Vorstand<br />

habe wohl die lukrativen<br />

Fahrten bevorzugt<br />

Uwe Katzlirsch,<br />

Vorstand der <strong>Taxi</strong>-Funk-Zentrale<br />

Karlsruhe e. G.<br />

TAXI-RUF KARLSRUHE GMBH<br />

www.taxi-ruf-karlsruhe.de<br />

Abonnent von <strong>Taxi</strong> <strong>Times</strong>: noch nicht<br />

Geschäftsführer: Roland Koffler, Arno Malte<br />

angeschlossene Fahrzeuge: 45<br />

Anzahl <strong>Taxi</strong>unternehmer: 26<br />

monatlicher Funkbeitrag (netto): 280 Euro<br />

Disagio bei bargeldloser Bezahlung: keines<br />

Vermittlungssystem: <strong>Taxi</strong>tronic-Cloud<br />

TAXI-FUNK-ZENTRALE<br />

KARLSRUHE E. G.<br />

www.taxi-zentrale-karlsruhe.de<br />

Abonnent von <strong>Taxi</strong> <strong>Times</strong>: seit <strong>2017</strong><br />

Vorstand: Uwe Katzlirsch, Oguz Balkan<br />

angeschlossene Fahrzeuge: 160<br />

Mitglieder Genossenschaft: 87<br />

Genossenschaftsanteil: 4x 766,94 Euro<br />

pro Fahrzeug<br />

mtl. Funkbeitrag (netto): 207 Euro<br />

Vermittlungssystem: FMS Regio<br />

an die eigenen <strong>Taxi</strong>s vermittelt. „Ein Vorstand einer <strong>Taxi</strong> zentrale<br />

sollte keine eigenen <strong>Taxi</strong>s in der Flotte haben“, findet der Kollege.<br />

Das hätte zumindest den Vorteil, dass die permanenten<br />

Ge rüchte um verschobene Fahrten weniger Nahrung bekämen.<br />

Wobei mit diesen Vorwürfen wohl alle Vorstände von <strong>Taxi</strong>zen tralen<br />

leben müssen. Auch darin scheint sich Karlsruhe nicht von anderen<br />

Städten zu unterscheiden.<br />

„Natürlich wurden keine Fahrten an die eigenen Fahrzeuge<br />

bevorzugt vergeben“, betont wenig später Roland Koffler, damaliger<br />

Vorstand der Karlsruher <strong>Taxi</strong>-Funk-Zentrale e. G. und jetziger<br />

Geschäftsführer der <strong>Taxi</strong>-Ruf Karlsruhe GmbH. Das lasse sich alles<br />

anhand der Telefon aufzeich nungen und der digitalen Auftragshistorie<br />

nachvollziehen.<br />

Tatsächlich stand dieser Vorwurf niemals im Raum, der Streit<br />

zwischen Vorstand und Aufsichtsrat entzündete sich an anderen<br />

Dingen. Vorwürfe, die in mittlerweile 18 Verfahren juristisch<br />

geklärt wurden bzw. noch zu klären sind und die als Interna nicht<br />

in diese Zeitschrift gehören.<br />

Koffler entschied sich letztlich, gemeinsam mit seinem damaligen<br />

Vorstandskollegen Arno Malta eine eigene Zentrale zu<br />

gründen. Ihnen folgten 22 Einzel unternehmer und zwei Mehrwagenbetriebe.<br />

Gemeinsam mit den nach wie vor eigenen <strong>Taxi</strong>s<br />

von Koffler und Malta fahren aktuell 45 <strong>Taxi</strong>s für den <strong>Taxi</strong>-Ruf.<br />

Sie werden über das System des spanischen Herstellers <strong>Taxi</strong>tronic<br />

vermittelt. Eine Technik, die Koffler schon bei der Genossenschaft<br />

einführte, wobei allerdings der Umstieg auf Voll daten funk von den<br />

Genossen nicht mitgetragen wurde. Der Anfang vom Ende de Ära<br />

Koffler innerhalb der Genossenschaft.<br />

Die Auftrags ver mittlung an die 45 <strong>Taxi</strong>s des <strong>Taxi</strong>-Rufs erfolgt<br />

über eine so genannte Cloud. Das bedeutet, dass in der Zentrale<br />

keine eigenen Server stehen, sondern sämtliche Anrufe via Internet<br />

vermittelt werden. Wenn die Mitarbeiter des <strong>Taxi</strong>-Rufs den<br />

Anruf annehmen, hat dieser schon<br />

den langen Weg über den <strong>Taxi</strong>tronic-<br />

Server in Barcelona hinter sich. Läuft<br />

eine Bestellung via Festnetz ein,<br />

übernimmt sie der Sprach automat<br />

des Autobookers, der sich beim ersten<br />

Anruf über eine Festnetz leitung<br />

automatisch den Standort gemerkt<br />

hat und somit jede weitere Bestellung<br />

ohne menschliche Unterstützung<br />

abwickeln kann. Das ermöglicht<br />

einen orts ungebundenen 24-Stunden-Betrieb<br />

ohne hohen Personalaufwand<br />

und schafft freie Kapazitäten.<br />

Die wiederum sollen zukünftig<br />

genutzt werden, indem man<br />

FOTOS: <strong>Taxi</strong> <strong>Times</strong><br />

20 MAI / <strong>2017</strong> TAXI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!