25.07.2017 Aufrufe

ME2BE_HIERGEBLIEBEN_2017_2

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DMK – KURZER NAME, VIEL DAHINTER<br />

Kuhle Ausbildung bei der DMK Group<br />

Hinter den drei Buchstaben des<br />

Firmennamens DMK (Deutsches<br />

Milchkontor GmbH) verbirgt sich<br />

eine frische Milchwelt der Superlative. Das<br />

Unternehmen, das aus dem Zusammenschluss<br />

von Humana und Nordmilch hervorging,<br />

ist das größte Molkereiunternehmen<br />

Deutschlands. Jährlich werden bei DMK<br />

6,7 Milliarden Kilogramm Milch zu Milchfrischprodukten<br />

wie Trinkmilch, Joghurt<br />

und Quark, Käse und Eiskrem verarbeitet,<br />

aber auch Milch- und Molkenpulver, Babynahrung<br />

und Gesundheitsprodukte hergestellt.<br />

4,6 Milliarden Euro Umsatz konnte<br />

das Unternehmen im Jahr 2015 erwirtschaften.<br />

Damit gehört es auch europaweit<br />

zu den Top Ten der Milchwirtschaft und<br />

exportiert weltweit in mehr als 100 Länder.<br />

Rund 7.500 qualifizierte Mitarbeiter<br />

an 26 Standorten arbeiten gemeinsam für<br />

den Erfolg von DMK und produzieren so bekannte<br />

Marken wie Milram oder Humana.<br />

Ob Milchpulver für Schokolade, Käse für<br />

die Tiefkühlpizza oder der Lieblingskakao<br />

im Schulkiosk – Milch von DMK ist dran<br />

oder drin.<br />

Mitarbeiter, die wichtigsten Botschafter<br />

des Unternehmens<br />

Und wie kommt DMK an seinen Stamm bestgeschulter<br />

Mitarbeiter? Indem es selber ausbildet<br />

– logisch. Rund 260 Auszubildende in<br />

20 Berufsfeldern rund um Milch und Milchprodukte<br />

gibt es bei DMK. Die Ausbildungsberufe<br />

„Milchtechnologe/Milchtechnologin“<br />

und „Milchwirtschaftlicher Laborant/<br />

Milchwirtschaftliche Laborantin“ sind ganz<br />

nah an der Milch, dem gesunden Produkt<br />

aus der Nachbarschaft. Am DMK-Standort<br />

Hohenwestedt, westlich von Neumünster,<br />

kann man beides werden. Hier fließt die<br />

Milch in Strömen und alles ist in Butter: Aus<br />

454 Millionen Kilogramm Rohmilch machen<br />

149 Mitarbeiter Milchpulver, Butter und Cottage-Cheese.<br />

Wenn jeder der rund 2,85 Millionen Einwohner<br />

Schleswig-Holsteins zwei Becher Kakao<br />

trinkt, entspricht das der Menge Milch, die<br />

täglich hier verarbeitet wird.<br />

Beide Berufe können auch in Nordhackstedt,<br />

30 Kilometer westlich von Flensburg, erlernt<br />

werden. Hier verarbeiten 220 Mitarbeiter<br />

sage und schreibe 520 Millionen Kilogramm<br />

Milch pro Jahr. Von wegen alles Käse – am<br />

Standort im hohen Norden werden neben<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!