25.07.2017 Aufrufe

ME2BE_HIERGEBLIEBEN_2017_2

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Minne Krebs, 16<br />

aus St. Margarethen, 1. Ausbildungsjahr zur Chemielaborantin bei<br />

der TOTAL Bitumen Deutschland GmbH in Brunsbüttel.<br />

„Ich habe mich nach dem Mittleren Schulabschluss für die Ausbildung<br />

zur Chemielaborantin entschieden, weil mir ein vorangegangenes<br />

Laborpraktikum sehr gut gefallen hat. Die Ausbildung bei<br />

der Firma TOTAL ist besonders praxisorientiert. Ich lerne täglich<br />

vieles dazu, ob in unserem Labor, in der Berufsschule oder in der<br />

überbetrieblichen Ausbildung.<br />

Eine meiner Aufgaben ist es, Abwasserproben zu entnehmen und<br />

sie im Labor auf Schadstoffe und Rückstände zu untersuchen. Als<br />

„Einleiter“ von Abwässern in den Nord-Ostsee-Kanal achten wir<br />

sorgfältig darauf, dass alle Umweltschutzrichtlinien eingehalten<br />

werden.<br />

Der Wechsel von der Schule in die Ausbildung war zwar eine Umstellung,<br />

aber ich komme gut damit klar. Schön finde ich, dass<br />

unsere Arbeitsatmosphäre super angenehm ist und ich jetzt mein<br />

eigenes Geld verdiene. Mein Tipp an alle Schüler, die sich für die<br />

Ausbildung interessieren: Macht doch mal ein Praktikum bei uns,<br />

um herauszufinden, ob euch die Laborarbeit liegt! Zu mir passt<br />

der Beruf und ich bin mit meinem Ausbildungsplatz TOTAL zufrieden!“<br />

Foto Sebastian Weimar | Text Christian Dorbandt<br />

Malte Schaper, 19<br />

aus Burg, hat seine Ausbildung zum Baustoffprüfer für Asphalttechnik<br />

bei der Firma TOTAL Bitumen Deutschland GmbH erfolgreich<br />

abgeschlossen.<br />

„Ich habe den Mittleren Schulabschluss gemacht und wollte immer<br />

ins Labor! Diverse Laborpraktika haben diesen Berufswunsch<br />

noch verstärkt. Trotzdem ist es anders gekommen, denn bei der<br />

Firma TOTAL waren die Plätze für Chemielaboranten schon besetzt.<br />

Dafür wurde mir ein Ausbildungsplatz zum Baustoffprüfer<br />

für Asphalttechnik angeboten. Und den habe ich genommen und<br />

bin sehr zufrieden mit dieser Entscheidung!<br />

Wir Baustoffprüfer sind echte Tüftler und entwickeln im Labor<br />

Rezepte für Bitumen-Produkte. Ob für den Bau einer Landstraße,<br />

einer Autobahn oder für den Dachbau – für jeden Zweck muss<br />

Bitumen anders beschaffen sein. Ich experimentiere dazu mit<br />

flüssigem Bitumen, setze diesen verschiedenen Drücken und Temperaturen<br />

aus oder versehe ihn mit chemischen Zusätzen. Hat das<br />

Produkt die gewünschten Eigenschaften, wird das Rezept an die<br />

Produktion übergeben. Dass meine Ausbildung TOTAL gut war,<br />

erkenne ich auch daran, dass ich jetzt als Geselle alle Aufträge<br />

problemlos allein abwickeln kann. Demnächst wechsle ich innerbetrieblich<br />

in die Produktionsabteilung. Echt toll, wie viele Möglichkeiten<br />

mir das Unternehmen bietet.“<br />

Foto Sebastian Weimar | Text Christian Dorbandt<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!