25.07.2017 Aufrufe

ME2BE_HIERGEBLIEBEN_2017_2

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ME2BE</strong> JOBTIONARY<br />

FLECHTWERKGESTALTER:<br />

STRANDKORB-KREATEUR<br />

Aus unserer neuen Serie der seltenen Berufe<br />

TEXT Joachim Welding | ILLUSTRATION Ibou Gueye<br />

Sommer, Sonne, Strandkorb: An Nordund<br />

Ostsee ist er kaum mehr wegzudenken.<br />

Dieses kultige Objekt macht<br />

das Strandleben erst zum richtigen Genuss.<br />

Zuständig für die Fertigung des gemütlichen<br />

Zweisitzers ist der/die Flechtwerkgestalter/-in<br />

– so die offizielle Bezeichnung<br />

des dreijährigen Ausbildungsberufes. Kreativität<br />

und handwerkliches Geschick werden<br />

für diese Tätigkeit gebraucht.<br />

Erfunden wurde der Strandkorb bereits 1882,<br />

was dem Rostocker Korbmacher Wilhelm<br />

Bartelmann zu verdanken ist. Der schwere<br />

Zweisitzer schützt vor Sonne, Wind und<br />

Regen und lädt ein zum Faulenzen, Lesen,<br />

Entspannen und Schlafen. Kleine Unterschiede<br />

gibt es in der Optik: Während der<br />

Nordsee-Korb eher kantige Konturen hat,<br />

verfügt die Ostsee-Variante über geschwungene<br />

Seiten.<br />

Arbeiten mit Naturmaterialien<br />

Der Flechtwerkgestalter, der bis 2006 Korbflechter<br />

hieß, stellt aber nicht nur Strandkörbe<br />

her, er fertigt auch Möbelstücke wie<br />

Schaukelstühle, Tische und Garderoben und<br />

übernimmt Reparaturarbeiten und Restau-<br />

rierungen. Die Auszubildenden dieses alten<br />

und seltenen Handwerks lernen die verschiedenen<br />

Flechtmaterialien und -techniken<br />

kennen. Aber auch technisches Zeichnen,<br />

Gestaltung und Modellbau gehören dazu.<br />

Darüber hinaus vermitteln die Ausbilder<br />

Wissen im Bereich der Holz- und Metallverarbeitung.<br />

Dazu zählt der Umgang mit<br />

Naturmaterialien wie Rattan, Peddigrohr,<br />

Weide und Holz. Nachdem das Flechtmaterial<br />

aufbereitet wurde, beginnt die Arbeit<br />

des Zuschneidens und Biegens, um dann<br />

in Handarbeit das Korbobjekt zu flechten.<br />

Hierfür braucht man Geschick, Ausdauer<br />

und Fingerfertigkeit. Oberflächen werden<br />

anschließend gebeizt oder gefärbt und<br />

mit Lacken, Wachsen oder Ölen wetterfest<br />

gemacht. Wie lange so eine Arbeit dauert,<br />

hängt von der Dicke des Flechtbands ab: Für<br />

einen einzigen Strandkorb wird die stattliche<br />

Länge von zwei Kilometern Flechtband<br />

verarbeitet.<br />

Kreativität ist gefragt<br />

Wer sich für diesen Beruf interessiert,<br />

sollte neben technischem Verständnis auch<br />

eine Portion Kreativität und einen Sinn für<br />

Ästhetik mitbringen. Flechtwerkgestalter<br />

arbeiten vorwiegend in Korbmöbelflechtereien<br />

oder Werkstätten. Gearbeitet wird<br />

werktags bei einer 40-Stunden-Woche. Vor<br />

der Saison, wenn die meisten Aufträge eingehen,<br />

kann auch Wochenendarbeit anfallen.<br />

Azubis verdienen zwischen 320 Euro im<br />

1. Ausbildungsjahr und 465 Euro im dritten<br />

Jahr. Wer will, kann sich später zum Meister<br />

weiterbilden und/oder ein eigenes Unternehmen<br />

gründen. Mit Fachabitur kann man<br />

Innenarchitektur oder Holztechnik studieren.<br />

In Werkstätten für Behinderte oder an<br />

Berufsbildungsstätten werden Flechtwerkgestalter<br />

beschäftigt, die sich zum Arbeitserzieher<br />

weiterqualifiziert haben.<br />

Übrigens: Der neue Trend für die Sommersaison<br />

<strong>2017</strong> ist der schicke Schlafstrandkorb.<br />

Mit einer Breite von 1,30 Meter und<br />

einer Länge von 2,40 Meter ist er mit zwei<br />

Liegeflächen für Erwachsene ausgestattet.<br />

Sichtluken oben und an den Seiten sorgen<br />

für einen ungehinderten Rundumblick zu<br />

Himmel, Strand und Meer. Zu buchen ist<br />

dieser Korb bereits an einigen Ostsee- und<br />

Nordseebädern.<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!