25.07.2017 Aufrufe

ME2BE_HIERGEBLIEBEN_2017_2

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>HIERGEBLIEBEN</strong><br />

SCHULE<br />

COMPANIES<br />

AZUBIPORTRAITS<br />

In der Bäckerei Raffelhüschen wird Wert<br />

auf Handarbeit gelegt, ob bei Brötchen,<br />

Torten oder dem Baguette.<br />

Herr Raffelhüschen, welche<br />

drei Eigenschaften brauchen<br />

Bäcker?<br />

Eine schnelle Auffassungsgabe,<br />

um alles im Blick zu behalten,<br />

einen guten Sinn für Zahlen,<br />

um alle Mischungsverhältnisse<br />

zu berechnen und Spaß an Teamarbeit. Denn<br />

in der Backstube arbeiten wir ständig Hand<br />

in Hand.<br />

Was können Auszubildende bei Ihnen lernen?<br />

Wir sind eine gute Mischung aus Handwerksbetrieb<br />

und Großbäckerei. Bei uns erlernt<br />

man sowohl die klassischen Handgriffe als<br />

auch die moderne Maschinenführung von<br />

Backmaschinen. Azubis lernen alle Facetten<br />

des Backhandwerks kennen, von der Sauerteigführung<br />

bis zum Einstreichen einer<br />

Torte, vom Grillbrot im Sommer, bis zum<br />

Stollen im Winter. In der Saison verarbeiten<br />

wir pro Woche 12 Tonnen Mehl und backen<br />

rund 90 Produkte, davon ca. 150.000 Brötchen.<br />

Da gibt es viel zu tun und viel zu lernen.<br />

In der Ausbildung zum/zur Lebensmittelfachverkäufer/­in<br />

dreht sich alles um den<br />

Verkauf der Waren in den Geschäften. In der<br />

Ausbildung lernen Azubis den Umgang mit<br />

den Kunden, aber auch alles Wissenswerte<br />

über unsere Produkte und deren Zusammensetzung.<br />

Welche Perspektiven bieten sich den ausgelernten<br />

Fachkräften?<br />

Heutzutage hat man mit einem vernünftigen<br />

Gesellenbrief alle Chancen, eine tolle<br />

Karriere zu machen. Überall werden Bäckerinnen<br />

und Bäcker gesucht. Man kann sich<br />

den Betrieb beinahe aussuchen, seine Erfahrungen<br />

sammeln und sich entsprechend weiterbilden.<br />

Was ist das Schöne an Sylt und Ihrem Beruf?<br />

Erst mal kann ich auf Sylt jeden Morgen das<br />

Meer rauschen hören. Wenn ich dann in die<br />

Backstube komme und mir der Duft eines<br />

frischen Brotes begegnet, fängt der Tag gut<br />

an. Und im Sommer gehen wir schon mittags,<br />

nach Feierabend, an den Strand, während<br />

andere noch bis zum Abend arbeiten<br />

müssen.<br />

Und was ist das Geheimnis des Backens?<br />

Es gibt nicht das eine Geheimnis, sondern<br />

ganz viele. Jedes Rezept ist einzigartig!<br />

•<br />

A U S B<br />

•<br />

GUT ZU WISSEN<br />

I L D U N G S<br />

I C H<br />

I N F O S<br />

D<br />

I R B<br />

Bäckerei Raffelhüschen<br />

GmbH & Co. KG<br />

Zum Fliegerhorst 20<br />

25980 Sylt<br />

T. 04651 – 2 23 78<br />

raffelbuero@gmail.com<br />

Sponsored by<br />

•<br />

B E W<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!