13.12.2012 Aufrufe

ober ö sterreich - Österreichischer Polizeisportverband

ober ö sterreich - Österreichischer Polizeisportverband

ober ö sterreich - Österreichischer Polizeisportverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Titel holte, wusste ich, dass<br />

die Vorbereitung und meine<br />

Form passten. Ich war mental<br />

sehr konzentriert und<br />

fühlte mich gut.“<br />

Holger, der für den PSV<br />

Bgld startete, siegte in der<br />

ersten Runde gegen den<br />

Ukrainer Sergiy Kriuchkov,<br />

am Boden mit einem Festhaltegriff.<br />

In der zweiten Runde<br />

setzte sich der Mattersburger<br />

gegen den Russen Azamat<br />

Gumerov mit einer Kontertechnik<br />

am Stand, die mit<br />

der Wertung „Wazari“ belohnt<br />

wurde, über die Zeit<br />

durch.<br />

Holger:<br />

„Ich wusste, wenn ich den<br />

nächsten Kampf gewinne,<br />

stehe ich das erste Mal in<br />

meinem Leben in einem<br />

WM-Finale. Da mein Gegner<br />

erst im nächsten Kampf ermittelt<br />

wurde, studierte ich<br />

diesen genau. Wieder ein<br />

Russe, der ein sehr guter<br />

Techniker war. Schweres<br />

Los, aber machbar….dachte<br />

ich mir.<br />

Um den Einzug ins Finale<br />

musste ich also gegen den<br />

Russen Magdanbek Taimaskhanov<br />

ran. Es war ein taktischer<br />

Kampf, ich wusste<br />

er wartet auf einen Fehler<br />

von mir. Ich bewegte ihn die<br />

ganze Zeit, zwang ihm meinen<br />

Griff auf und ließ ihn<br />

schlecht aussehen. So bekam<br />

er zwei Strafen wegen<br />

Passivität und ich gewann<br />

den Kampf über die Zeit.<br />

Ich war danach überglücklich<br />

und konnte es gar<br />

nicht fassen, denn ich stand<br />

im Finale.“<br />

Hier musste Holger gegen<br />

den Griechen Ioannis Tsaparas<br />

antreten, der dem Mattersburger<br />

schon ein Jahr<br />

zuvor bei der WM in Budapest<br />

um den dritten Platz<br />

die Bronzene kostete.<br />

Nach einem ausgeglichenen<br />

und beherzten<br />

Kampf ohne Wertungen<br />

ging es in die Verlängerung.<br />

Im Golden Score war der<br />

Grieche aktiver, Holger kam<br />

mit seinen Techniken nicht<br />

durch und so entschieden<br />

die Kampfrichter den Kampf<br />

für den Griechen.<br />

Holger:<br />

„Für mich ist der Vize-<br />

Weltmeistertitel der bisher<br />

gr<strong>ö</strong>ßte Erfolg und ich kann<br />

es noch gar nicht glauben.<br />

Es ist nach einem zweiten<br />

Platz in London und zwei<br />

dritten Plätzen in Prag bei<br />

der Europameisterschaft,<br />

meine erste Medaille bei einer<br />

Weltmeisterschaft.<br />

Ich habe heuer mein Jahreskontingent<br />

an Trainingsstunden<br />

und Trainingslager,<br />

das mir die Polizei zur<br />

Verfügung stellt und wofür<br />

ich auch sehr dankbar bin,<br />

in der ersten Jahreshälfte<br />

verbraucht. Ich war auf sehr<br />

vielen Turnieren, um Wettkampfpraxis<br />

zu sammeln,<br />

und Freizeit gab es nicht<br />

mehr viel. Aber für diese<br />

Medaille hat es sich gelohnt.<br />

Jetzt kann ich hochmotiviert<br />

die nächsten zwei Monate<br />

weiter trainieren, denn von<br />

Name: Holger Hanbauer<br />

Geburtsdatum: 06.02.1975<br />

Judo seit: 01.10.1981<br />

Polizist seit: 01.05.1999<br />

Im Leistungskader seit: 01.01.2007<br />

Judo | ÖPOLSV<br />

Holger bei seinem Sieg in Italien<br />

Anfang des Jahres 2011<br />

25. August bis 1. September<br />

steht der nächste Großevent<br />

auf dem Programm: die<br />

World Police & Fire Games<br />

in New York. Zum Gedenken<br />

an den 10 Jahrestag, Anschlag<br />

auf das World Trade<br />

Center, treffen sich 15.000<br />

Polizisten und Feuerwehrleute<br />

aus der ganzen Welt<br />

und werden in 70 Sportarten<br />

die besten Athleten ermitteln.“<br />

Vereine: PSV Bgld., ASV-ÖGJ Salzburg, SV Hirten und TUS T<strong>ö</strong>ging<br />

Erfolge: 1 Mal Junioren Staatsmeister<br />

2 Mal 3. bei den Staatsmeisterschaften<br />

Unzählige Medaillen und Titel bei Nat. und Int. Turnieren<br />

5 Mal Bundesmeister bei den <strong>ö</strong>sterr. Masters-Meisterschaften<br />

1 Mal Silber, 2 Mal Bronze bei den Masters Europameisterschaften<br />

3 Mal Bundesmeister bei der Polizei<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!