13.12.2012 Aufrufe

ober ö sterreich - Österreichischer Polizeisportverband

ober ö sterreich - Österreichischer Polizeisportverband

ober ö sterreich - Österreichischer Polizeisportverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VORARLBERG | PSV Vorarlberg<br />

Internationale Polizeiregatta 2011 in Langenargen<br />

Die abwechslungsreiche Laufstrecke<br />

verlief zu über 90% durch (fast)<br />

unberührte Natur<br />

Am 30.06.2011 trafen<br />

sich insgesamt<br />

6 Boote der Sektion<br />

Wassersport vor der Rheinmündung,<br />

um gemeinsam<br />

nach Langenargen zu segeln.<br />

Die sechs Besatzungen<br />

setzten sich folgendermaßen<br />

zusammen: Bettina Fritsch<br />

mit Vorschoter Thomas<br />

Stemmer, Josef Jussel mit<br />

Bernd Eberle, Silvio Tschernitz<br />

mit Karin Baldauf, Hermann<br />

Scheibenstock mit<br />

Florian Hane, Herbert Humpeler<br />

mit Werner Krainz und<br />

Volker Klose, sowie Walter<br />

Steffani mit Doris Hämmerle,<br />

Wolfgang Baumann und Bruno<br />

Granruaz. Nachdem die<br />

Boote in Langenargen festgemacht<br />

wurden und sich die<br />

Besatzungen erfrischt hatten,<br />

fand im Festzelt des YC<br />

Langenargen der alljährliche<br />

„Seglerhock“ statt. Es spielte<br />

ein Polizeidirektor aus dem<br />

Norden Deutschlands als Alleinunterhaltung<br />

auf und dazu<br />

wurde fl eißig getanzt. Im<br />

Verlauf des Abends fand eine<br />

Tombola statt, bei der Sek-<br />

86<br />

Entlang der Talsperre Nonnweiler, kurz vor dem ersten Etappenziel<br />

tions-Obmann Walter Steffani<br />

das Glück hatte, den Hauptpreis<br />

– eine automatische<br />

Rettungsweste – zu ziehen.<br />

Der Abend klang dann in geselliger<br />

Runde langsam aus.<br />

Am Morgen des 01.07.2011<br />

fand um 10.00 Uhr die Steuermannsbesprechung<br />

statt. Im<br />

Anschluss daran wurde auf<br />

das Seegebiet vor Langenargen<br />

ausgelaufen. Um 11.21<br />

Uhr erfolgte der Startschuss<br />

zur 29. internationalen Polizeiregatta.<br />

Es wurde ein<br />

modifizierter „Up and down-<br />

Kurs“ gesegelt, doch leider<br />

herrschte relativ schwacher<br />

Wind, sodass manche Boote<br />

Probleme hatten, von der<br />

Startlinie wegzukommen.<br />

Nach der Umrundung der ersten<br />

Bojen hatte das Hauptfeld<br />

mit einer 30-minütigen<br />

Flaute zu kämpfen - die Ruhe<br />

vor dem Sturm. Denn von<br />

Westen zog inzwischen eine<br />

Tieffront heran, die dann mit<br />

heftigem Regen und Windstärken<br />

von 5 – 7 Beaufort<br />

die Flaute beendete. Damit<br />

hatten alle Besatzungen<br />

stark zu kämpfen und es gab<br />

sogar eine Kollision, bei der<br />

zwei Boote Mastbruch erlitten.<br />

Nach knapp 2 Stunden<br />

war die Regatta beendet und<br />

die Boote wurden wieder im<br />

Yachthafen festgemacht.<br />

Im Anschluss daran fand<br />

die Siegerehrung statt, die<br />

auch von einigen honorigen<br />

Pers<strong>ö</strong>nlichkeiten, u.a. der<br />

Baden-Württembergische<br />

Innenminister Reinhold Gall,<br />

besucht wurde. Auch Sicherheitsdirektor<br />

Dr. Ludescher<br />

und Mag. Ute Bachmann<br />

stellten sich ein. Am Ende<br />

der Siegerehrung wurde noch<br />

unseres kürzlich verstorbenen<br />

Mitgliedes Manfred<br />

Partel gedacht. Walter Steffani:<br />

„Wir widmeten Manfred,<br />

der nach kurzer Krankheit<br />

überraschend verstorben ist,<br />

in Memoriam den Wanderpokal<br />

für das schnellste <strong>ö</strong><strong>sterreich</strong>ische<br />

Boot, was bei<br />

den Seglerinnen und Seglern<br />

allgemeinen Beifall fand. Abschließend<br />

sei gesagt, dass<br />

die Regatta sehr interessant<br />

war und wir uns alle schon<br />

Entspannter Small-Talk vor dem<br />

Start mit dem späteren Sieger Falk<br />

Hübner aus Berlin<br />

auf die nächstjährige Regatta<br />

freuen!“<br />

Ergebnisse der PSVV-<br />

Seglerinnen und -Segler:<br />

Yardstickklasse 98 bis 106:<br />

3. Platz für Bettina Fritsch<br />

mit ihrem Vorschoter Thomas<br />

Stemmer. Bettina gewann<br />

gleichzeitig den Wanderpokal<br />

des YC Langenargen für das<br />

schnellste <strong>ö</strong><strong>sterreich</strong>ische<br />

Boot.<br />

Yardstickklasse ab 106:<br />

3. Platz für Josef Jussel mit<br />

Bernd Eberle<br />

5. Platz für Walter Steffani<br />

mit Doris Hämmerle, Wolfgang<br />

Baumann und Bruno<br />

Granruaz<br />

11. Platz für Hermann<br />

Scheibenstock mit Florian<br />

Hane<br />

12. Platz für Silvio Tschernitz<br />

mit Karin Baldauf<br />

14. Platz für Herbert Humpeler<br />

mit Volker Klose und<br />

Werner Krainz.<br />

Walter Steffani<br />

Obmann Sektion Wassersport

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!