13.12.2012 Aufrufe

ober ö sterreich - Österreichischer Polizeisportverband

ober ö sterreich - Österreichischer Polizeisportverband

ober ö sterreich - Österreichischer Polizeisportverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TIROL | PSV Tirol<br />

frieden. Auch im USPE Dreikampfbewerb<br />

konnten wir<br />

eine Goldmedaille mit Fritz<br />

Achrainer verbuchen.<br />

In den „Ballspielbewerben“<br />

Beachvolleyball, Tischtennis<br />

und Golf sowie auch in den<br />

Motorsportbewerben und im<br />

84<br />

USPE-Bewerb mussten wir<br />

uns trotz guter Leistung der<br />

Konkurrenz geschlagen geben<br />

und dieses Mal mit den<br />

Platzierungsplätzen vorlieb<br />

nehmen.<br />

Das hohe Leistungsniveau<br />

und die steigende Anzahl der<br />

teilnehmenden Athleten haben<br />

wieder einmal den positiven<br />

Stellenwert des Sports<br />

in der Polizei gezeigt. Der<br />

Vorstand des PSV Tirol gratuliert<br />

allen Medaillengewinnern<br />

und bedankt sich bei<br />

allen teilnehmenden Athle-<br />

4. LM Kleinfeldfußball beim BZS-Tirol<br />

Am 27. Mai 2011 fand<br />

die 4. Landesmeisterschaft<br />

im Fußball auf<br />

Kleinfeld am Sportplatz des<br />

BZS Tirol in Absam/Wiesenhof<br />

statt. Insgesamt spielten<br />

72 Spieler in 10 Mannschaften<br />

aus sechs Bezirken in spannenden<br />

Vorrundenspielen um<br />

denTurniersieg.MitFortdauer<br />

des Turniers begann es dann<br />

nach drei Stunden so stark zu<br />

regnen, dass die letzten Vorrundenspiele<br />

und die Halbfi<br />

nali von der Turnierleitung<br />

gestrichen werden mussten.<br />

Die Gruppe 1 gewann das<br />

BZS Tirol 1 klar vor dem<br />

EKO-Cobra West. Die weiteren<br />

Plätze in dieser Gruppe<br />

gingen an das LKA Tirol, das<br />

BPK Kitzbühel und die SPG<br />

Die Mannschaft des LKA-Tirol<br />

Telfs. In der zweiten Gruppe<br />

siegte das SPK Innsbruck<br />

mit 8 Punkten knapp vor der<br />

Mannschaft des BZS Tirol 2<br />

mit 7 Punkten. Es folgten die<br />

Mannschaften der SPG Stubai<br />

mit 6 Punkten und das BPK<br />

Landeck mit 5 Punkten.<br />

Nach diesen Vorrundenergebnissen<br />

gewann im kleinen<br />

Finale die Mannschaft des<br />

BZS Tirol 2 ganz knapp mit<br />

2:1 gegen das EKO-COBRA.<br />

Das Finale war dann eine klare<br />

Sache und die Mannschaft<br />

des BZS Tirol 1 siegte gegen<br />

das ersatzgeschwächte<br />

Team des SPK Innsbruck mit<br />

2:0. Zweifacher Torschütze<br />

für das BZS Tirol war Michael<br />

Kr<strong>ö</strong>ll, Spieler der PSV Tirol<br />

Auswahl.<br />

Turnierendstand der 4. Landesmeisterschaft<br />

im Kleinfeldfußball<br />

2011<br />

1. BZS Tirol 1<br />

2. SPK Innsbruck<br />

3. BSZ Tirol 2<br />

4. EKO-COBRA<br />

5. SPG Stubaital<br />

6. LKA Tirol<br />

7. BPK Landeck<br />

8. BPK Kitzbühel<br />

9. SPG Telfs<br />

10. EGS Tirol<br />

Die Siegerehrung wurde<br />

vom Leiter des BZS Tirol und<br />

Obmann des PSV Tirol Oberst<br />

Johannes Strobl und dem<br />

Sektionsleiter Walter Schlauer<br />

vorgenommen. Besonders<br />

erfreulichfüralleanwesenden<br />

Turnierteilnehmer war die<br />

tinnen und Athleten für die<br />

ausgezeichneten Leistungen<br />

und die hohe Disziplin während<br />

dieser Bundesmeisterschaften.<br />

Martin Tirler<br />

Erwin V<strong>ö</strong>gele<br />

Anwesenheit des ehemaligen<br />

Leiters des BZS-Tirol, Oberst<br />

iR Rupert Gasser. Der Wanderpokal<br />

wurde bereits zum<br />

zweiten Mal in Folge vom BZS<br />

Tirol übernommen, wo er ein<br />

weiteres Jahr besichtigt werden<br />

kann.<br />

Ein besonderer Dank gilt<br />

dem Schiedsrichter Thomas<br />

Pohl der PI Telfs für seinen<br />

Einsatz während des gesamten<br />

Turnieres. Ein Dank gilt<br />

auch Manuela Muigg der ÖBV<br />

für ihren pers<strong>ö</strong>nlichen Einsatz<br />

während der gesamten Veranstaltung,<br />

die im nächsten<br />

Jahr wieder am Areal des BZS<br />

Tirol durchgeführt wird.<br />

Walter Schlauer<br />

Sektionsleiter<br />

Die Siegermannschaft des BZS-Tirol 1 mit Sektionsleiter Walter Schlauer<br />

und PSV-T Obmann Johannes Strobl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!