13.12.2012 Aufrufe

ober ö sterreich - Österreichischer Polizeisportverband

ober ö sterreich - Österreichischer Polizeisportverband

ober ö sterreich - Österreichischer Polizeisportverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OBERÖSTERREICH | PSV Linz<br />

Was wäre so ein Abend<br />

(30°C) ohne kühles Bier. Da<br />

kühles Bier in Russland anscheinend<br />

Mangelware ist,<br />

wurde seitens der „Linzer<br />

Motorsportler“ schnell reagiert<br />

und sogleich im nächsten<br />

Supermarkt Bier in<br />

Ein Bild sagt mehr als Worte.<br />

44<br />

entsprechender Menge eingekauft.<br />

Da auch das Bier<br />

aus dem Supermarkt meist<br />

warm war, mussten die tollen<br />

Kühlschränke von den<br />

Zimmern herhalten. Funktionierte<br />

perfekt. So ausgerüstet<br />

wurden fast jeden<br />

Abend etliche Sternfahrergeschichten<br />

erzählt.<br />

Es waren immer Geschichten<br />

von, mit und über<br />

Peter und Egon dabei. Ich bin<br />

mir sicher die „ZWEI“ h<strong>ö</strong>rten<br />

uns von oben zu und hatten<br />

auch ihren Spaß. Susdal ist<br />

ein kleines 15000 Einwohner<br />

zählendes Städtchen mit 34<br />

Kirchen, einem Kloster und<br />

2 Museen, Susdal zählt zum<br />

UNESCO Weltkulturerbe.<br />

Vladimir und Susdal, die<br />

zwei Veranstaltungsorte waren<br />

ca. 25 km getrennt und<br />

daher war alles ein bisschen<br />

zerrissen. An der weitläufi<br />

gen wenig hügeligen Gegend<br />

rund um Susdal konnte<br />

man die Weite dieses großen<br />

Landes erahnen. Die Straßen<br />

sind schnurgerade und zeitweise<br />

mit großen Schlagl<strong>ö</strong>chern<br />

„ausgestattet.“ Der<br />

Verkehr ist enorm, und es<br />

heißt vorsichtig fahren und<br />

gut aufpassen. Von anderen<br />

Sternfahrern erfuhren wir,<br />

dass die Ausflüge recht interessant<br />

und gut organisiert<br />

waren. Auch die Motorradausfahrt<br />

war gelungen, nur<br />

sehr heiß.<br />

Dann am Donnerstag der<br />

heiß ersehnte 1. Lauf zur Europameisterschaft<br />

im PKW<br />

und Motorradbewerb. Der<br />

Parcour am Parkplatz des<br />

Globuskaufhauses in Vladimir<br />

war zügig und nicht sehr<br />

schwer ausgesteckt. Für uns<br />

ein sehr erfolgreicher Lauf.<br />

Platzierungen siehe im Anhang.<br />

Jedenfalls haben wir<br />

den Auftrag von Peter mit<br />

m<strong>ö</strong>glichst vielen Pokalen<br />

heim zukommen, den er uns<br />

am Donnerstag im Krankenhaus<br />

noch gegeben hat, voll<br />

erfüllt. Ich denke: „Er wäre<br />

sehr stolz auf uns gewesen.“<br />

Der Delegiertenkongress<br />

am Freitag verlief sehr intensiv<br />

und mit einigen guten<br />

Anregungen seitens der Delegierten.<br />

Mich pers<strong>ö</strong>nlich<br />

freute das Lob über meine<br />

korrekte und ausgezeichnete<br />

Arbeit als Schatzmeisterin<br />

im IPMC Präsidium,<br />

welche seitens der Kontrollstelle<br />

IPA Düsseldorf, vertreten<br />

durch Swieter Jochen<br />

und auch vom Präsidenten<br />

Reinhard Moser gewürdigt<br />

wurde.<br />

Beim Umzug am Samstag<br />

in Vladimir konnten alle ihre<br />

sch<strong>ö</strong>nen Uniformen und mitgebrachten<br />

Polizeiautos und<br />

Motorräder präsentieren. Es<br />

waren viele einheimische<br />

Zuschauer unterwegs, die<br />

uns herzlich und begeistert<br />

zuwinkten.<br />

Über den Er<strong>ö</strong>ffnungs- und<br />

Abschlussabend gibt es nicht<br />

viel zu berichten – Nur so viel<br />

„ES WAR RUSSISCH“!!!<br />

Unser Transfer am Samstag<br />

um 23 Uhr zum Flughafen<br />

Domodedovo klappte<br />

gut, obwohl ich etwas nerv<strong>ö</strong>s<br />

war, landeten wir nach<br />

einem guten Flug am Sonntag<br />

Morgen um 06:30 wieder<br />

in Wien Schwechat und<br />

waren glücklich in unserem<br />

sch<strong>ö</strong>nen Ö<strong>sterreich</strong> zu sein.<br />

Als Resümee m<strong>ö</strong>chte ich<br />

zusammenfassen, es war eine<br />

sehr heiße, interessante,<br />

etwas getrübte aber auch<br />

erfahrungsreiche Woche.<br />

Wie heißt es „Andere Länder<br />

– andere Sitten!“<br />

Christl Pangerl<br />

Sandra Spiegl<br />

Hier unsere ausgezeichneten<br />

Platzierungen – wobei<br />

unsere neuen Mitglieder<br />

Christian, Daniel und Claudia<br />

– viel Mut bewiesen haben,<br />

sich der Herausforderung<br />

eines Europameisterschaftslaufes<br />

gestellt zu haben.<br />

Dabei sein ist alles!<br />

Gesamtwertung Auto<br />

(146 Starter):<br />

1. Alfred Fischer<br />

2. Peter Spiegl<br />

9. Daniel Pernkopf<br />

22. Christian Altenhofer<br />

28. Christl Pangerl<br />

31. Sandra Spiegl<br />

49. Thomas Schram<br />

105.Beate Schram<br />

121.Petra Mosb<strong>ö</strong>ck<br />

137.Claudia Scheubmayr<br />

Damenwertung Auto<br />

(21 Starter):<br />

1. Christl Pangerl<br />

2. Sandra Spiegl<br />

Gesamtwertung KRAD<br />

(41 Starter):<br />

3. Thomas Schram<br />

8. Alfred Fischer<br />

14. Peter Spiegl<br />

31. Petra Mosb<strong>ö</strong>ck<br />

39. Daniel Pernkopf<br />

Damenwertung KRAD<br />

(2 Starter):<br />

2. Petra Mosb<strong>ö</strong>ck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!