13.12.2012 Aufrufe

ober ö sterreich - Österreichischer Polizeisportverband

ober ö sterreich - Österreichischer Polizeisportverband

ober ö sterreich - Österreichischer Polizeisportverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OBERÖSTERREICH | PSV Linz<br />

46<br />

Denken Sie an Ihr Geschäft.<br />

Wir steuern Ihre Logistik.<br />

Konzentrieren Sie sich wieder auf das Wesentliche:<br />

Mit Logistik-Outsourcing von LogServ.<br />

LogServ macht Ihre industrielle Logistik leichter. Mit Erfahrung, Know-how und einem umfassenden Angebot:<br />

•Werksinterne Logistik: Betriebsführung Werks-/<br />

Anschlussbahnen, Waggonmanagement, werksinterner<br />

Hafenbetrieb bzw. Schwer-/Sondertransporte.<br />

•Supply Chain Management: Logistik-Beratung &<br />

Outsourcing, Kontraktlogistik, Zolldienstleistungen.<br />

•Eisenbahn-Infrastruktur: Werkstättenleistungen<br />

für Lokomotiven und Güterwaggons, Technisches Büro<br />

für Eisenbahnbau, Gleis- &Sicherungstechnik.<br />

Logistik Service GmbH, Lunzer Straße 41, A-4031 Linz<br />

Tel: +43-732-6598-2000, e-mail: office@logserv.at<br />

Internet: www.logserv.at<br />

Danielea Rechberger holte<br />

sich den Sieg mit 2:18:48 vor<br />

Sylvia Gehnb<strong>ö</strong>ck und Kathrin<br />

Kaspareth von TripowerWimbergerhausFreistadt.<br />

Die <strong>ober</strong><strong>ö</strong><strong>sterreich</strong>ischen<br />

Landesmeisterschaften<br />

brachten mit Daniela Rechberger<br />

und Christian Birngruber<br />

ein bereits gewohntes<br />

Siegerbild. Die beiden konn-<br />

•CargoServ: Private Bahntransporte auf <strong>ö</strong>ffentlichem<br />

Schienennetz.<br />

•Europäische Landverkehre: Planung, Koordination,<br />

Management.<br />

•Fuhrparkmanagement: Für jede Unternehmensgr<strong>ö</strong>ße.<br />

Dazu Werkstättenleistungen für Kfz aller Art plus<br />

<strong>ö</strong>ffentliche Tankstelle am Standort Linz.<br />

ten nach ihrem Landesmeistertitel<br />

im Sprint auch den in<br />

der olympischen Distanz einfahren.<br />

Bei der Siegerehrung gab<br />

es nicht nur großes Lob für<br />

den Veranstalter PSV Linz<br />

um sein Veranstalterduo<br />

Peter Labmayer u. Manfred<br />

Stieger von der PSV Linz mit<br />

einem Team von mehr als<br />

150 Helfern, sondern auch<br />

schweres Gepäck für die Tagesschnellsten.<br />

Die neu geschaffene Siegertrophäe<br />

des ASVÖ Ober<strong>ö</strong><strong>sterreich</strong><br />

aus Stahl für den<br />

Steeltownman 2011 wog immerhin<br />

etwa fünf Kilo und<br />

wurde vom Präsidenten des<br />

ASVÖ OÖ. Kons. Herbert Offenberger<br />

an die Sieger überreicht.<br />

Im Rahmen des Sprintbewerbes<br />

wurde auch erstmals<br />

eine Blaulichtstaffel ausgetragen,<br />

die von einer Polizeistaffel<br />

in der Besetzung<br />

Lukas Schentz, Peter Pichler<br />

und Rupert Hartl gewonnen<br />

wurde. Diese Staffel schaffte<br />

es, mit drei Spezialisten und<br />

ohne Aufwand für Umziehen<br />

in der Wechselzone mit<br />

einer Endzeit von 55:44 die<br />

Gesamtzeit des Sprintsiegers<br />

Peter Nemeth zu unterbieten.<br />

Detaillierte Infos zum<br />

Ergebnis gibt es unter: www.<br />

Pentek-Timing.at<br />

Aufgrund der gelungenen<br />

Premierenveranstaltung im<br />

heurigen Jahr, dürfen wir<br />

Euch bereits jetzt den Termin<br />

für 2012 nennen.<br />

Am 7.7.2012 wird’s aller<br />

Voraussicht nach wieder heißen<br />

– wer wird der /die neue<br />

Steeltown(wo)man 2012?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!