13.12.2012 Aufrufe

ober ö sterreich - Österreichischer Polizeisportverband

ober ö sterreich - Österreichischer Polizeisportverband

ober ö sterreich - Österreichischer Polizeisportverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schießen | ÖPOLSV<br />

Europäische Polizeimeisterschaft im Schießen<br />

Vorbereitung auf die EPM in Dänemark<br />

Für die Europäische Polizeimeisterschaft<br />

im<br />

Schießen mit Sportwaffen<br />

(EPM) haben sich vom<br />

BM.I-Leistungskader zwei<br />

Gewehrschützen und vier Pistolenschützen<br />

qualifiziert.<br />

Betreut wird das Team von je<br />

einem Gewehr- und Pistolentrainer.<br />

Der erste Vorbereitungskurs<br />

für die EPM 2011<br />

in Vingsted / Dänemark fand<br />

in der 32. Kalenderwoche in<br />

St. Veit an der Glan statt.<br />

Der Schwerpunkt der Trainingswoche<br />

war auf spezielles<br />

Technik- und Wettkampftraining<br />

ausgerichtet.<br />

Mentale Einheiten und Entspannungstechnikenstanden<br />

ebenso auf dem Programm.<br />

Bei den Schützen konnten<br />

wiederum beachtliche Weiterentwicklungen<br />

in Technik<br />

und Kondition beobachtet<br />

werden.<br />

Noch vor der EPM fi nden<br />

die Ö<strong>sterreich</strong>ischen Staatsmeisterschaften<br />

statt, für<br />

die natürlich alle EPM-Teilnehmer<br />

qualifiziert sind. Für<br />

den endgültigen ‚Feinschliff‘<br />

steht noch ein Trainingskurs<br />

Name: Fink Alois<br />

Geburtsjahr: 1964<br />

Dienststelle: LPK Kärnten / Logistikabteilung<br />

Kaderzugeh<strong>ö</strong>rigkeit: seit 1983<br />

Disziplinen und pers. Bestleistungen: KK-Gewehr-3x40 – 1172 Ringe<br />

KK-Liegendkampf - 598 Ringe<br />

in Zell am See am Programm.<br />

Als letzte Formüberprüfung<br />

zählt die Verbandsmeisterschaft<br />

des ÖPolSV. Diese fi ndet<br />

in der 39. Kalenderwoche<br />

in Wels statt.<br />

Hier eine Präsentation der<br />

Ö<strong>sterreich</strong>ischen Teilnehmer<br />

für die EPM 2011 und der Bewerbe<br />

für die die Schützen<br />

qualifiziert sind:<br />

Sportliche Erfolge: 7. Teilnahme an einer EPM, Teilnahme an der Polizei-WM<br />

2010 in Kuwait, 7 Medaillen (Einzel und<br />

Mannschaft bei EPM), Teilnehmer bei ISSF-WM, EM<br />

und Weltcups, mehrere Staatsmeistertitel<br />

Name: Gufler Johannes<br />

Geburtsjahr: 1966<br />

Dienststelle: LPK Tirol / PI S<strong>ö</strong>lden<br />

Kaderzugeh<strong>ö</strong>rigkeit: seit 1998<br />

Disziplinen und pers. Bestleistungen: KK-Gewehr-3x40 - 1164 Ringe<br />

KK-Liegendkampf - 597 Ringe<br />

Luftgewehr - 596 Ringe<br />

Sportliche Erfolge: Teilnahme an den Olympischen Spielen in Seoul<br />

1988, 4. Teilnahme an einer EPM, Teilnahme an der<br />

Polizei-WM 2010 in Kuwait, 16 Staatsmeistertitel<br />

(Einzel und Mannschaft)<br />

Name: Kr<strong>ö</strong>ll Johannes<br />

Geburtsjahr: 1961<br />

Dienststelle: LPK Salzburg / PI Mariapfarr<br />

Kaderzugeh<strong>ö</strong>rigkeit: seit 1992<br />

Disziplinen und pers. Bestleistungen: 50-m-Pistole - 559 Ringe<br />

Luftpistole - 587 Ringe<br />

Sportliche Erfolge: 5. Teilnahme an einer EPM, Teilnahme an der Polizei-WM<br />

2010 in Kuwait, Teilnehmer an ISSF-EM und<br />

WM, 3 Staatsmeistertitel (Einzel und Mannschaft)<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!