13.12.2012 Aufrufe

ober ö sterreich - Österreichischer Polizeisportverband

ober ö sterreich - Österreichischer Polizeisportverband

ober ö sterreich - Österreichischer Polizeisportverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Polizei-Landesmeisterschaft Tennis 2011<br />

Am 25. und 26. Mai wurde<br />

auf der Anlage der<br />

PolizeiSV-Graz die<br />

Polizei-Landesmeisterschaft<br />

im Tennis ausgetragen. Zu<br />

dieser Meisterschaft gingen<br />

28 Nennungen ein, davon<br />

Organisator Sepp Mikl mit den Finalisten<br />

des Herren 45+-Bewerbes Günther<br />

Hiden(re.) und Franz Filzmoser<br />

Peter Zettinig war auch wieder als<br />

Grillmeister im Einsatz<br />

Fachgespräche am „Stammtisch“<br />

Gerhard Hollinger<br />

7 für die Allgemeine Klasse<br />

der Herren und 21 für die<br />

Herren 45+. Leider meldeten<br />

sich nur 2 Damen und konnte<br />

daher dieser Bewerb nicht<br />

durchgeführt werden. Ein<br />

gr<strong>ö</strong>ßeres Teilnehmerfeld wäre<br />

sicherlich wünschenswert<br />

gewesen, doch hat sich schon<br />

herumgesprochen, dass diese<br />

Meisterschaft ein hohes<br />

spielerisches Niveau hat und<br />

daher der Hobbyspieler wenig<br />

Anreiz zur Teilnahme aufbringt.<br />

Bis auf eine Ausnahme<br />

haben durchwegs Spieler<br />

teilgenommen, die auch für<br />

Vereine ihrer Heimatgemeinde<br />

in der Mannschafts-Meisterschaft<br />

des Steir. Tennisverbandes<br />

tätig sind.<br />

Alle Bewerbe wurden nach<br />

den Regeln des ÖTV auf zwei<br />

verkürzte Sätze (jeder Satz<br />

begann bei 2:2) mit Tie-Break<br />

bei 6:6 und anstelle eines 3.<br />

Satzes ein Match-Tie-Break<br />

gespielt.<br />

In der Herren-AK war<br />

Christopher Bader (PI Groß<br />

St.Florian), der im Vorjahr bei<br />

der ÖPM im B-Bewerb den 1.<br />

Platz erreichte auch bei der<br />

Landesmeisterschaft eine<br />

Klasse für sich. Ohne Satzverlust<br />

in der Vorrunde – 6/2<br />

7/5 gegen Gerald Lubi und 6/3<br />

6/3 gegen Roman Ponsold -<br />

gewann er auch souverän<br />

das Endspiel gegen Christian<br />

Gutl (PI Gnas) mit 6/2 6/2 und<br />

wurde Landesmeister 2011.<br />

Christian Gutl kam in seiner<br />

Vorrunde mit 6/3 6/4 gegen<br />

Reinhold Maier, 3/6 6/2 10/3<br />

gegen Karl-Heinz Noiel und<br />

6/3 6/4 gegen Walter Kriendlhofer<br />

in das Finale.<br />

Zum Landesmeister der<br />

Herren 45+ kürte sich Günther<br />

Hiden (LPK-OEA-LLZ).<br />

Nach seinem Bundesmeister-Titel<br />

bei der vorjährigen<br />

ÖPM siegte er in einem spannenden<br />

Finale mit einem 6/3<br />

7/5 gegen Franz Filzmoser<br />

(PI Birkfeld). Günther Hiden<br />

erreichte das Finale mit Siegen<br />

über Harald Stickler (6/2<br />

6/2), R<strong>ober</strong>t Grünanger (6/2<br />

6/2) und Gerhard Hollinger<br />

(7/5 6/3)<br />

Im B-Bewerb der Herren<br />

45+ siegte Peter Schneeberger<br />

mit 4/6 6/3 und 10/4 gegen<br />

R<strong>ober</strong>t Hirsch.<br />

Die Organisation dieser<br />

Meisterschaft lag wieder in<br />

den Händen von Sektionsleiter<br />

Sepp Mikl, der mit seinem<br />

bewährten Team für beste<br />

sportliche wie auch gastronomische<br />

Bedingungen sorgte.<br />

Dazu kam noch an beiden<br />

PSV Graz | STEIERMARK<br />

Tagen prachtvolles Frühsommerwetter;<br />

eine Entschädigung<br />

für die „Regenmeisterschaft“<br />

des Vorjahres.<br />

R<strong>ober</strong>t Hirsch PSV-Graz – Finalist<br />

im B-Finale der Herren 45+<br />

Landesmeister der Herren 45+<br />

Günther Hiden LPSV-Stmk<br />

Landesmeister – Allg. Klasse Christopher<br />

Bader LPSV-Stmk<br />

Franz Filzmoser Christian Gutl – LPSV Stmk. – 2. Peter Schneeberger – PSV-Graz -<br />

Platz im Finale der Herren- AK siegte im B-Bewerb der Herren 45+<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!