13.12.2012 Aufrufe

ober ö sterreich - Österreichischer Polizeisportverband

ober ö sterreich - Österreichischer Polizeisportverband

ober ö sterreich - Österreichischer Polizeisportverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STEIERMARK | LPSV Steiermark<br />

dürfen, sich dermaßen über<br />

eine solche Veranstaltung<br />

aufregen kann.<br />

Personaleinsatz hin oder<br />

her, aber bei einem Personalstand<br />

von bundesweit ca<br />

30.000 Polizistinnen und Polizisten<br />

dürften durch die 3<br />

Tage Dienstfreistellungen für<br />

ca 1000 Kolleginnen und Kollegen<br />

die Ressourcen mit Sicherheit<br />

noch nicht ersch<strong>ö</strong>pft<br />

worden sein.<br />

Es ist schon richtig, dass<br />

man die Dienststunden anders<br />

verwenden hätte k<strong>ö</strong>nnen.<br />

Aber es dürfte dir entgangen<br />

sein, was sich in den<br />

letzten Jahren alles getan<br />

hat. Drum erscheinen mir<br />

die sportlichen, aber auch<br />

78<br />

geselligen Freistellungen als<br />

äußerst wichtig.<br />

Keiner der einzelnen teilnehmenden<br />

Kolleginnen und<br />

Kollegen hat durch diese<br />

Freistellungen seine Dienstpflichten<br />

vernachlässigt. Im<br />

Zeitalter der immer steigenden<br />

Anforderungen an<br />

alle Polizistinnen und Polizisten<br />

dürfte dies keine extremen<br />

Problemstellungen<br />

nach sich ziehen, wenn man<br />

seinem Hobby einmal im<br />

Dienst nachgehen kann.<br />

Was das Zuseherinteresse<br />

betrifft, so ist es für mich<br />

nicht verwunderlich. Denn<br />

welche Sportart genießt bei<br />

uns auf h<strong>ö</strong>chsten Ebenen<br />

ausgetragen ein großes Publikumsinteresse?<br />

Vergleichen wir einfach die<br />

Fußballspiele der Bundesliga.<br />

Aber ich glaube für keinen<br />

der Teilnehmer stellt(e) dies<br />

ein Problem dar.<br />

Zum Schluss m<strong>ö</strong>chte ich<br />

noch auf das Angesprochene,<br />

dass die Sportler unter sich<br />

sein wollen, zu sprechen<br />

kommen. Ich glaube nicht,<br />

dass sich die Kolleginnen<br />

und Kollegen nur über ihre<br />

Sportart unterhalten. Es gibt<br />

in vielerlei Hinsicht Dinge<br />

über die sie sich unterhalten.<br />

Aber auch das scheint dem<br />

Nachbetrachter entgangen<br />

zu sein. Vielleicht war er nicht<br />

immer vor Ort oder vielleicht<br />

hat sich mit ihm niemand unterhalten.<br />

Ö<strong>sterreich</strong>ische Polizeiauswahl im Handball<br />

Teilnahme an der Euro 2012<br />

Im Juni 2012 fi nden in<br />

Deutschland/ G<strong>ö</strong>ppingen<br />

die Europameisterschaften<br />

im Polizeihandball statt.<br />

Da es bis dato noch keine<br />

<strong>ö</strong><strong>sterreich</strong>ische Auswahl in<br />

dieser Sportart gegeben hat,<br />

wurde unter Initiative des<br />

LPSV Steiermark, Heinz Raimann,<br />

versucht, einen Sichtungslehrgangdurchzuführen.<br />

Nach Genehmigung vom<br />

ÖPolSV bzw BM.I fand ein solcher<br />

am 3. und 4. Mai 2011 in<br />

der Sporthalle in Bärnbach<br />

statt.<br />

17 Kollegen, teils aktuelle<br />

HLA und Bundesligaspieler<br />

aus ganz Ö<strong>sterreich</strong>, stellten<br />

während der 2 Trainingseinheiten<br />

ihr K<strong>ö</strong>nnen zur Schau.<br />

Nach Abschluss des Lehrganges<br />

war für Trainer Heinz<br />

Raimann klar, dass diese<br />

Mannschaft auch international<br />

ein sehr gutes Niveau<br />

hat und eine Teilnahme an<br />

den Europameisterschaften<br />

durchaus Sinn macht.<br />

Deshalb hat sich auch der<br />

ÖPolSV entschieden, erst-<br />

So nun Schluss! Danke<br />

nochmals an Herrn Orthaber,<br />

dass er eine absolut<br />

gelungene Veranstaltung in<br />

Frage stellt.<br />

Ich als verantwortlicher<br />

Funktionär und ein vor Idealismus<br />

strotzender Veranstalter<br />

m<strong>ö</strong>chte mich nochmals<br />

bei allen für die tolle<br />

Ausrichtung aller Bewerbe<br />

bedanken. In der Hoffnung,<br />

dass bei den anderen Veranstaltungen<br />

ein nicht so<br />

kritischer Pressechef „an<br />

vorderster Stelle“ mitwirkt,<br />

zeichne ich und bekenne ich<br />

mich zu meinen Gedanken<br />

mit sportlichen Grüßen<br />

Karl Gudrnatsch e.h.<br />

Sektionsleiter Golf LPSV-ST<br />

mals in der Geschichte der<br />

Polizei/Gendarmerie eine<br />

Handballauswahl zu den Europameisterschaften<br />

zu entsenden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!