13.12.2012 Aufrufe

ober ö sterreich - Österreichischer Polizeisportverband

ober ö sterreich - Österreichischer Polizeisportverband

ober ö sterreich - Österreichischer Polizeisportverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PSV Wels | OBERÖSTERREICH<br />

1 Kart – 6 Wochen Vorbereitung –<br />

23 Team-Mitglieder – 99 Stunden-Weltrekord<br />

Vor kurzem traf ich mich<br />

mit unserem Klubmitglied<br />

und mehrfachem<br />

Histo-Cup-Gewinner Kurt<br />

Ploier zu einem Interview.<br />

Grund dafür war die Teilnahme<br />

am Weltrekord-Versuch<br />

im 99 Stunden-Kartrennen<br />

in Jüterbog / Berlin vom<br />

18. - 26. Juni 2011.<br />

Nach nur wenigen Besprechungen<br />

mit Sponsor und<br />

somit auch Team-Eigentümer<br />

Franz Josef Doppler war<br />

„TURMÖL-RACING“ geboren<br />

und wie die „Jungfrau zum<br />

Kinde“ kam Kurt zum Titel<br />

„Team-Chef“ dieses Vorhabens.<br />

Für diesen Weltrekord-Versuch,<br />

ein Kartrennen in diesem<br />

Ausmaß zu bestreiten,<br />

legte Kurt Ploier seine Histo-<br />

Cup-Saison auf Eis und opferte<br />

seine ganze Energie und<br />

Zeit diesem Event.<br />

Die Zeit war knapp, Fahrer,<br />

Betreuer und das Equipment<br />

zusammenzustellen.<br />

Nach nur 6 Wochen Vorbereitungszeit<br />

und einigen Trainingsläufen<br />

war es dann soweit.<br />

Ab nach Berlin!<br />

Erst vor Ort trafen Kurts<br />

auserwählte Team-Mitglieder<br />

aufeinander und leisteten von<br />

der ersten Minute an perfekte<br />

Arbeit.<br />

Insgesamt gingen 21 Teams<br />

an den Start. Jedem Team<br />

wurde ein fabriksneues Kart<br />

zur Verfügung gestellt und<br />

es galten für alle die gleichen<br />

Bedingungen. 1,5 Stunden für<br />

das Vorbereiten der Karts und<br />

1,5 Stunden Einstellfahrt. Das<br />

war´s!<br />

Nach einem Qualifying war<br />

es dann so weit und der Start-<br />

Schuss zu einem „Ritt durch<br />

die H<strong>ö</strong>lle“ fi el.<br />

An 3. Start-Position startete<br />

das TURMÖL-RACING-<br />

Team und bereits nach den<br />

ersten Stunden arbeiteten sie<br />

sich auf den 2. Platz vor! Bereits<br />

am nächsten Tag hieß es<br />

Rennabbruch, nachdem eine<br />

Sturmfront die Rennstrecke<br />

kreuzte. 5 Stunden Ungewissheit,<br />

ob denn das Rennen wieder<br />

fortgesetzt werden konnte,<br />

zwang die Teams zu einer<br />

Pause.<br />

Nach Windgeschwindigkeiten<br />

von bis zu 150 km/h<br />

blieb nicht mehr viel auf seinem<br />

Platz aber mit vereinten<br />

Kräften konnte die Rennstrecke<br />

wieder tauglich gemacht<br />

werden und das Rennen nahm<br />

seinen Lauf.<br />

Nach schlaflosen Nächten,<br />

kräfteraubenden Turns<br />

und endlosen Diskussionen<br />

mit der Rennleitung konnte<br />

das Team letztendlich seine<br />

Position verteidigen und fuhr<br />

auf den 2. Platz mit nur 21(!)<br />

Sekunden Rückstand nach 99<br />

Stunden ins Ziel. Eine beachtliche<br />

Leistung, wir gratulieren!<br />

Hinter diesem starkem<br />

Team standen:<br />

Team-Chef und Verantwortlicher:<br />

Kurt Ploier (PSV)<br />

Seine Stellvertreter: Gerhard<br />

Mayr (PSV), Wolfgang<br />

Kuttler (PSV), Rudy Kromoser<br />

(PSV)<br />

Fahrer: Wolfgang Quatember<br />

(PSV), Niki Leitgeb,<br />

Manuel Tenschert (4-Takt<br />

Kart Staatsmeister), Alex<br />

Gumpenberger (Indoor Kart<br />

Weltmeister 2006), Lukas<br />

Hackensellner (4-Takt Kart<br />

Staatsmeister), Mario Novak<br />

(4-Takt Kart Staatsmeister),<br />

Mario Riepl, Dominik Hoffmann,<br />

Sandy Lakatos, Markus<br />

Eckerstorfer (mehrfacher<br />

Kartmeister), Jürgen Brunnmayr,<br />

Thomas Kohler<br />

Damit auch alles wie geschmiert<br />

lief:<br />

Mechaniker: Josef Kapuy,<br />

Mark Friedrieger, Max Fazeny<br />

Damit auch die Fahrer wie<br />

geschmiert liefen:<br />

Physiotherapeuten: Ralf<br />

Feitzinger, Gabriel Povacz<br />

Und das Herzstück des<br />

Teams:<br />

Organisation und Küche:<br />

Eva Schors, Rosi Müller<br />

Ausführliche Berichterstattung,<br />

Fotos und Statements<br />

fi ndet man im Facebook unter<br />

„Turm<strong>ö</strong>l Racing“.<br />

Empfehlenswert, diese Seite<br />

zu besuchen!<br />

Und wem´s noch nicht aufgefallen<br />

ist: an den Turm<strong>ö</strong>l-<br />

Tankstellen wird seit dem<br />

großen Erfolg nun auch<br />

„Turm<strong>ö</strong>l-Racing Diesel“ angeboten.<br />

Zu diesem großartigen Erfolg<br />

gratulieren wir recht<br />

herzlich!<br />

Auf meine letzte Frage an<br />

Kurt, ob er das nochmal machen<br />

würde, bekam ich eine<br />

kurze und aussagekräftige<br />

Antwort: „Nein!!“ Die Strapazen<br />

waren einfach zu groß! …<br />

wer weiß, dachte ich.<br />

Zwei Wochen brauchte er,<br />

um sich wieder einigermaßen<br />

zu erholen und auf „Normalbetrieb“<br />

umzustellen.<br />

Derzeit arbeitet Kurt schon<br />

wieder an seinem BMW für<br />

den Saisonabschluss am<br />

Salzburg-Ring (9.-11.09.), wo<br />

er sich heuer noch einmal<br />

beim Histo-Cup beweisen<br />

m<strong>ö</strong>chte. Wir wünschen Dir<br />

dazu alles Gute!<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!