28.11.2017 Aufrufe

KOMPACK 06 17

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PROGRAMMERWEITERUNG<br />

Aller guten Dinge sind drei<br />

Die Produktpalette der Robatech AG wächst kontinuierlich – mit neuen Produkten,<br />

Features und Optionen. Neu im Sortiment ist dabei EasyFix, eine<br />

innovative Halterung für Heizschläuche, die zudem die Schlauchlebensdauer<br />

steigert. Desweiteren bietet das Feature ILS (Intelligent Level Sensor) eine<br />

Echtzeit-Visualisierung des Füllstandes für das richtige Mass. Und zu guter<br />

Letzt, RobaFeed 3, eine automatische Befüllung des Klebstoffgranulats, für<br />

mehr Sicherheit und um immer auf dem richtigen Stand zu sein.<br />

EasyFix ist die einfache und<br />

optimale Art, Heizschläuche<br />

zu installieren. Bislang<br />

gab es keine professionelle<br />

Schlauchhalterung für den Klebstoffauftragsbereich.<br />

Mit dem EasyFix<br />

von Robatech hat dies nun<br />

ein Ende, denn er ist einer der kompaktesten<br />

Schlauchhalter. Der Heizschlauch,<br />

Kabel und Luftschläuche<br />

werden gemeinsam und einfach geführt<br />

und vom Boden ferngehalten.<br />

Zudem sind sie so vor Quetschungen<br />

und Knicken geschützt.<br />

Flexibel in der Anwendung<br />

Der EasyFix passt sich den Anforderungen<br />

ideal an, ist für praktisch<br />

jede Anwendung und Umgebung<br />

geeignet und schnell nachträglich<br />

montierbar. Der Schutz vor Überhitzung<br />

bei gebündelten Schläuchen<br />

minimiert Klebstoffverkohlungen<br />

und Düsenverstopfungen.<br />

Durch den EasyFix Einsatz wird<br />

die konstante Schlauchtemperatur<br />

Regelung optimiert und der hochwertige<br />

Klebstoffauftrag geschützt.<br />

In zwei unterschiedlichen Grössen<br />

erhältlich steht der EasyFix für<br />

eine erhöhte Lebensdauer, Bedie-<br />

Schlauchhalterung EasyFix<br />

RobaFeed 3:<br />

sicher und effizient<br />

nersicherheit und eine konstante<br />

Schlauchtemperatur.<br />

Automatische Befüllung<br />

RobaFeed 3 ist die neue Generation<br />

der automatischen Befüllung<br />

für mehr Sicherheit und Effizienz.<br />

Die Ansprüche an die automatische<br />

Befüllung von Schmelzgeräten steigen<br />

stetig. Effizienz, Sicherheit und<br />

Funktionalität stehen dabei im Mittelpunkt.<br />

Mit dem vollintegrierten,<br />

automatischen Befüllsystem Roba-<br />

Feed 3 bietet Robatech die ideale<br />

Lösung für das sichere und zuverlässige<br />

Befüllen von Schmelzgeräten<br />

mit Klebstoffgranulat. Dieses<br />

entnimmt, je nach Bedarf, die richtige<br />

Klebstoffmenge und überwacht<br />

die Restmenge im Behälter.<br />

Erhöhte Bedienersicherheit<br />

Die Vorteile des RobaFeed 3: Eine<br />

deutlich geringere Verbrennungsgefahr<br />

und die verbesserte Abschirmung<br />

von schädlichen Dämpfen<br />

gewährleisten mehr Sicherheit<br />

für den Bediener. Ein optionales<br />

Tankdeckel-Schloss verhindert<br />

undefinierten Zugriff zum aufgeschmolzenen<br />

Klebstoff. Mit diesem<br />

selbstüberwachenden System wer-<br />

den zudem klassische Bedienfehler<br />

wie zum Beispiel eine Überfüllung<br />

des Tanks vermieden. Auch Produktionsstillstände<br />

aufgrund leerer<br />

Schmelztanks entfallen. Durch<br />

das kontinuierliche Befüllen wird<br />

eine konstante Menge Klebstoff<br />

gewährleistet. Die schonende und<br />

bedarfsabhängige Klebstoffaufbereitung<br />

reduziert zudem das Risiko<br />

von Verbrennungen im Tank sowie<br />

Düsenverstopfungen. Mit seinem<br />

reduzierten Nachfüllaufwand und<br />

der Prozesssicherheit sichert Roba-<br />

Feed 3 eine durchgehende Produktion,<br />

schont den Klebstoff und führt<br />

zudem zu einer Reduktion des Energiebedarfs<br />

im Betrieb.<br />

ILS für die<br />

Echtzeit-Visualisierung<br />

des Füllstands<br />

Intelligent Level Sensor ILS<br />

Intelligente Sensoren spielen<br />

längst Schlüsselrollen und sind<br />

maßgeblich an der Realisierung<br />

von Industrie-4.0-Konzepten beteiligt.<br />

Robatech hat nun mit dem<br />

ILS eine Echtzeit-Visualisierung<br />

des Füllstandes realisiert. Mit dem<br />

neuen Sensor, der in die gesamte<br />

Concept Serie eingebaut werden<br />

kann, ist es nicht nur möglich den<br />

Füllstand zu kontrollieren, mithilfe<br />

des einzigartigen Trockenlaufschutzes<br />

wird sogar ein Leerlauf<br />

des Klebstoffstanks verhindert. Zusätzlich<br />

findet eine kontinuierliche<br />

Anpassung des Klebstoffniveaus<br />

an den Prozess statt. Eine automatische<br />

Erkennung des Klebstofftyps<br />

vermeidet Fehlproduktionen mittels<br />

Warnung bei zu hoher Abweichung<br />

zum Referenzklebstoff.<br />

Hohe Genauigkeit<br />

und Wirtschaftlichkeit<br />

Das Anzeigegerät bietet eine wirtschaftliche<br />

Lösung für viele individuelle<br />

Anwendungen und wird dabei<br />

allen Anforderungen in Bezug<br />

auf Genauigkeit gerecht. Zusätzlich<br />

tragen Analysen zur Prozessoptimierung<br />

bei. Diese erhöhte Effizienz<br />

des Klebstoffauftrags führt zu<br />

reduzierten Kosten und einer gänzlichen<br />

Prozessoptimierung.<br />

„Unsere Kunden suchen genau<br />

nach solchen Möglichkeiten, um ihre<br />

eigene Wertschöpfung und Qualität<br />

zu erweitern“, so Kevin Ahlers,<br />

Manager Marketing und Kommunikation,<br />

Robatech AG. „Wir bieten<br />

ihnen Komplettlösungen an, wobei<br />

wir uns ständig Gedanken machen,<br />

wie wir den Klebeprozess noch<br />

weiter optimieren können. Solche<br />

Entwicklungen, wie EasyFix, ILS<br />

und RobaFeed 3 tragen dazu bei.<br />

Unsere Kunden sind mit dem neuen<br />

ILS zum Beispiel in der Lage, Datensätze<br />

aus den Messdaten zu erheben<br />

und zu bearbeiten. Plattformen<br />

wie diese können helfen, Kosten<br />

zu senken und Prozesse effizienter<br />

zu gestalten. Mit unseren innovativen<br />

Lösungen möchten wir unsere<br />

Kunden schneller, wirtschaftlicher,<br />

flexibler und damit fit für die Fertigung<br />

der Zukunft machen.“<br />

Mehr unter: www.robatech.at<br />

36 <strong>06</strong>/<strong>17</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!