28.11.2017 Aufrufe

KOMPACK 06 17

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KUNST&DESIGN<br />

Nicht nur Wellpappe<br />

Die Margarethner Verpackungsgesellschaft m.b.H. (MVG) ist ein österreichisches<br />

eigentümergeführtes Unternehmen und steht seit mehr als 30 Jahren für<br />

individuelle und hochwertige Verpackungs- und Displaylösungen. Die Investitionen<br />

der letzten Jahre erwiesen sich als goldrichtig, um auf die aktuellen Veränderungen<br />

im Markt optimal reagieren zu können. „Wir sehen uns mit vielen<br />

neuen Anfragen und Herausforderungen konfrontiert. Dank der Investition im<br />

digitalen Bereich und der Aufstockung unseres Techniker- und Vorstufenteams<br />

sind wir für diese Anfragen auch gut gerüstet“, erklärt Geschäftsführer Dipl. Ing.<br />

Richard Höfer. Gleichzeitig hat er sich mit Dr. Reinhard Zuba als Projektleiter<br />

Marketing und Vertrieb neues externes Knowhow ins Team geholt.<br />

Die klassischen Großaufträge<br />

werden heutzutage weniger<br />

– um so mehr wird<br />

seitens der Kunden gewünscht immer<br />

kurzfristiger neue Displays in<br />

kleineren Stückzahlen umzusetzen<br />

und auch neue, innovative Materialien<br />

zu verarbeiten. Das erweiterte<br />

Technikerteam bei MVG und<br />

die Investition in den Großformatdrucker<br />

der Firma Durst und den<br />

Plotter der Firma Zünd vor einiger<br />

Zeit (<strong>KOMPACK</strong> berichtete) erweisen<br />

sich jetzt als richtige Investitionen<br />

in die Zukunft.<br />

Innovation und Kreativität<br />

„Gleichzeitig mit den immer kleineren<br />

Losgrößen erwarten die Firmen<br />

aber kreativere und schnelle<br />

Lösungen – als gutes Beispiel für<br />

die heutige Zeit nehme ich Frangelico.<br />

Hier kam eine kurzfristige<br />

Anfrage für eine Lösung im Ausschank<br />

an Skihütten: Gleichzeitig<br />

sollten 6 „Stamperln“ gebrandet<br />

auf den Tisch verkauft werden<br />

Dipl. Ing. Richard Höfer und Dr. Reinhard Zuba (li.)<br />

vor dem Großformatdrucker der Firma Durst<br />

können. Sofort am nächsten Tag<br />

nach der Anfrage fuhr unser Mitarbeiter<br />

zum Kunden“, erklärt<br />

Dipl. Ing. Höfer. Wer jetzt allerdings<br />

denkt, die Lösung der Firma<br />

MVG bestand aus Wellpappe,<br />

irrt – „Wellpappe aus Kunststoff“<br />

– Plastiwell - kommt hier zum<br />

Einsatz. Da in den Skihütten eher<br />

mit einem robusten und vielleicht<br />

auch feuchten (umgestoßene oder<br />

ausgeschüttete Gläser) Umfeld zu<br />

rechnen ist, wurde hier auf eine<br />

Kunststofflösung zurückgegriffen<br />

– die natürlich auch in den Maschinen<br />

der MVG verarbeitet werden<br />

kann. Hand in Hand mit dieser<br />

Idee kommt auch die Entwicklung<br />

für ein neues langlebiges „Außendisplay“<br />

– angedacht ist dabei eine<br />

Außenhaut aus Kunststoff, in<br />

welche die klassische Palette ein-<br />

gestellt werden kann – der Crowner<br />

ist quasi der Werbeträger für<br />

die Jahreszeit, der regelmäßig gewechselt<br />

werden kann. Somit kann<br />

ein Grunddisplay das ganze Jahr<br />

im Geschäft stehen – lediglich der<br />

Crowner wird je nach Saison geändert.<br />

Einzeldisplay und Service<br />

Dabei geht es um langlebige Displays<br />

– wie aber schon erwähnt,<br />

gibt es auch Anfragen nach kleineren<br />

Mengen bis hin zu Einzelmustern.<br />

„Hier steht die Serviceleistung<br />

für unsere Kunden im Vordergrund.<br />

Egal ob kleine oder größere<br />

Unternehmen – oft braucht<br />

das Marketing einer Firma für ihre<br />

Kunden eine Lösung, die präsentiert<br />

werden kann – hier kommen<br />

wir ins Spiel und helfen gerne mit<br />

hochwertigen und kreativen Lösungsansätzen“,<br />

erklärt Dipl. Ing.<br />

Höfer.<br />

Interne Abläufe<br />

Damit die Umsetzungen der<br />

Ideen noch schneller erfolgen können,<br />

wird auch der Materialfluss<br />

bei MVG noch umgestellt werden.<br />

Die Klebeabteilung wird hinter der<br />

Stanztechnik platziert werden wodurch<br />

die Firma eine weitere Effizienzsteigerung<br />

erwartet, wie auch<br />

durch die perfekte Trennung des<br />

Ein- und Ausgangslagers.<br />

Nachhaltig<br />

Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit<br />

steht bei MVG die nächste geplante<br />

Investition – eine Photovoltaikanlage,<br />

die rund 1/3 des Energiebedarfes<br />

des Unternehmens unter<br />

der Woche abdecken wird und<br />

am Wochenende auch noch in das<br />

allgemeine Netz einspeisen wird.<br />

Marketing und Verkauf<br />

Um die Firma weiterzuentwickeln<br />

ist auch Dr. Reinhard Zuba<br />

neu im Betrieb. Mit ihm holt sich<br />

die MVG einen ausgewiesenen<br />

Marketing – und Vertriebsexperten<br />

an Bord, um neue Trends in<br />

der Branche zu identifizieren und<br />

danach auch die Absatzseite der<br />

MVG neu auszurichten.<br />

Mehr über das innovative<br />

Unternehmen sehen Sie unter:<br />

www.mvg.co.at<br />

Diese Lösung für Skihütten<br />

besteht aus Kunststoff<br />

Auch dieser Griller stammt<br />

aus dem Hause MVG<br />

10 <strong>06</strong>/<strong>17</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!