28.11.2017 Aufrufe

KOMPACK 06 17

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERANSTALTUNG<br />

Re-board global meet-up 20<strong>17</strong> bei Durst<br />

Das jährliche Re-board Meeting der Partner und Distributoren fand diesmal<br />

vom 8. bis 9. November in Lienz, statt. Die Firma Durst präsentierte sich als<br />

perfekter Gastgeber für eine internationale Gruppe an Experten und Referenten.<br />

Das Feedback der Teilnehmer war außerordentlich positiv. Sehr gelobt<br />

wurde die entspannte, unaufgeregte Atmosphäre, die tolle Organisation und<br />

die Produktdemonstration an der digitalen Schneide- und Fräsanlage Zünd G3<br />

und der neuen Delta WT 250 Digitaldruckmaschine, die mit dem EDP Award,<br />

als beste Digitaldruckmaschine, in der Kategorie „Digitaldruck auf Wellpappe“<br />

ausgezeichnete Delta WT 250, die von Durst in Lienz, Österreich speziell für<br />

Anwendungen aus Karton, Wellpappe und Re-board entwickelt wurde.<br />

In einer Live-Demonstration<br />

wurden Drucke und Schneide-<br />

Designs der Grazer Firma Repro<br />

Team Hansbauer gezeigt. Repro<br />

Team ist mit mehreren, ausgezeichneten<br />

Projekten, für seine Lösungskompetenz<br />

in der Verarbeitung und<br />

Gestaltung des umweltfreundlichen<br />

Re-Board Systems bekannt.<br />

Neues Democenter<br />

Das neue Democenter hat sich<br />

schon heute – obwohl noch nicht<br />

ganz fertig – bereits von seiner besten<br />

Seite gezeigt und die internationalen<br />

Kunden waren davon sehr<br />

beeindruckt. Insgesamt ein sehr gelungener<br />

internationaler Event auf<br />

heimischem Boden. Das Grandhotel<br />

Lienz präsentierte sich wieder mal<br />

als der ideale Partner für die zahlreichen<br />

Übernachtungen und das<br />

gemeinsame Abendessen der Teilnehmer.<br />

Christian Flaschberger und<br />

sein Team verwöhnten die Gäste mit<br />

Osttiroler Spezialitäten. Das Ambiente<br />

und die frische, lokale Küche<br />

überzeugten einige Teilnehmer um<br />

ein „langes“ Wochenende in Lienz<br />

anzuhängen.<br />

Internationale Marke<br />

„Ich bin sehr glücklich, mit so einer<br />

erfahrenen und hochkarätigen Gruppe<br />

arbeiten zu dürfen. Re-board ist<br />

bereits eine starke internationale<br />

Marke und wir sind noch lange nicht<br />

Produktion stets „im Griff“ mit der Software „Bluhmware“.<br />

am Ziel. Erst jetzt erkennen wir das<br />

wirkliche Potential der Technologie<br />

und der Patente des Unternehmens.<br />

Wir sind der Durst-Gruppe<br />

und Herrn Wolfram Verwüster sehr<br />

dankbar für die tolle Zusammenarbeit<br />

und den ausgezeichneten Event<br />

in so einer spektakulären Firma und<br />

Umgebung“ sagt Gustaf Redin, der<br />

CEO von Re-board.<br />

Re-Board Technology AB<br />

Re-Board Technology AB ist ein<br />

privat geführtes Unternehmen mit<br />

Sitz in Norrköping, Schweden. Das<br />

Unternehmen verfügt über eine patentierte<br />

Technologie zur Herstellung<br />

von Pappe mit einem einzigartigen,<br />

geriffelten Kern. Das Hauptprodukt<br />

Re-board ist ein starkes<br />

und steifes, aber sehr leichtes Board,<br />

das sich gut für Einsatzbereiche in<br />

Druck, Werbung und Displays eignet.<br />

Re-board wird weltweit in mehr<br />

als 40 Ländern vertrieben. Design-<br />

Datenbanken von abgeschlossenen<br />

Re-board-Projekten beinhalten weit<br />

über 7000 Projekte für eine Vielzahl<br />

internationaler Markennamen.<br />

Unternehmens-Geschichte<br />

Die Unternehmens-Geschichte der<br />

Durst Phototechnik AG ist eng mit<br />

der Biographie von Julius Durst ver-<br />

bunden: ohne ihn gäbe es die Firma<br />

Durst nicht, die noch heute stolz seinen<br />

Familiennamen trägt. „Obwohl<br />

wir heute von der Technologie her<br />

ein vollkommen anderes Unternehmen<br />

als zu Zeiten von Julius Durst<br />

sind, hat dieser mit seinem Drang<br />

nach Innovation im Bereich visueller<br />

Kommunikation den Geist<br />

und die Kultur in unserem Unternehmen<br />

bis heute geprägt. Von der<br />

Gründung im Jahre 1936 durch die<br />

Brüder Julius und Gilbert Durst über<br />

den Einstieg als „Financier“ der Familie<br />

Oberrauch bis hin zu den Entwicklungen<br />

und Meilensteinen des<br />

Unternehmens finden Sie in dieser<br />

Präsentation eine Übersicht.<br />

Weltweit führend<br />

Durst ist ein weltweit führender<br />

Hersteller von fortschrittlichen Digitaldruck-<br />

und Fertigungstechnologien<br />

und erste Wahl bei der Umsetzung<br />

und Transformation von<br />

digitalen, industriellen Produktionsprozessen.<br />

Wir konzentrieren uns<br />

auf effiziente und umweltfreundliche<br />

Produktionstechnologien, die<br />

durch den digitalen Wandel ermöglicht<br />

werden. Auf Grundlage unserer<br />

Unabhängigkeit als Familienunternehmen,<br />

unserer Werte, Talente<br />

und finanziellen Stärke, investieren<br />

wir kontinuierlich in Kompetenzen<br />

und Innovationen. Wir streben nach<br />

Kundenorientierung und Qualität<br />

in allen unseren Handlungen. Wir<br />

möchten Loyalität und Respekt von<br />

unseren Kunden und Mitarbeitern<br />

erlangen, indem wir Hightech-Systeme<br />

und Lösungen in höchster Qualität<br />

anbieten und uns dabei selbst<br />

treu bleiben: ›Ein kleines großes<br />

Unternehmen mit starken Wurzeln in<br />

Tirol‹.“ erklärte Wolfram Verwüster.<br />

Mehr unter: www.durst-group.com<br />

Repro Team: www.reproteam.at<br />

22 <strong>06</strong>/<strong>17</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!