28.11.2017 Aufrufe

IM KW 48

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15. Tschirgart Jazzfestival<br />

„Best of“-Programm vom 27. April bis 9. Mai in Imst<br />

(prax) 15 Jahre veranstaltet der Kulturverein Art Club Imst bereits<br />

das Tschirgart Jazzfestival. Renommierte Künstler aus allen Genres<br />

gastierten im Laufe der Jahre im kleinen Oberländer Städtchen. Im<br />

kommenden gibt es ein Wiedersehen mit einigen von ihnen – Bobby<br />

McFerrin, Helge Schneider, Herbert Pixner und Gerhard Polt &<br />

die Wellbrüder haben bereits ihr Kommen zugesagt.<br />

D A WAR WAS LOS...<br />

Zum Auftakt des Festivalprogramms<br />

im Glenthof Imst erfolgt<br />

gleich das Highlight: Bobby McFerrin<br />

präsentiert am Samstag, dem 28.<br />

April, sein neues Programm „Circle<br />

Songs“. Der Amerikaner ist die Vielfalt<br />

in Person: Klaviervirtuose, Stimmakrobat<br />

und Dirigent. Ein musikalisches<br />

Chamäleon, das sich elegant<br />

zwischen Klassik, Jazz und R‘n‘B<br />

tummelt. Der vielfache Grammy-Gewinner<br />

ist live dafür bekannt, dass er<br />

seinen gesamten Körper zum Instrument<br />

macht.<br />

WIEDERSEHEN. Am Freitag,<br />

dem 4. Mai, gibt es ein Wiedersehen<br />

mit Gerhard Polt & den Wellbrüdern<br />

aus’m Biermoos. Der bayrische Großmeister<br />

des Kabarett und Garant für<br />

„gehobene Unterhaltung mit humanitärem<br />

Beigeschmack“ und seine<br />

kongenialen Begleiter werden wieder<br />

gnadenlos hinter die Fassade weißblauer<br />

Weißwurstidylle und Bierseligkeit<br />

blicken. Noch immer schafft<br />

es kein anderer deutscher Kabarettist<br />

mit so leichter Hand, eine dem echten<br />

Leben abgeschaute Bühnenfigur<br />

zur Demaskierung von bürgerlicher<br />

Pseudo-Idylle einzusetzen. Der Menschenkenner<br />

Polt, der im Mai seinen<br />

76. Geburtstag feiert, bespiegelt die<br />

Abgründe des „Bayern an sich“, ohne<br />

ihn dem unreflektierten Gelächter<br />

des homo googleensis preiszugeben –<br />

hintergründig und scharfzüngig. Die<br />

Wellbrüder liefern den Soundtrack<br />

zum Panoptikum Bavaricum. Karli,<br />

Mit Herbert Pixner wurde eine wahre Koryphäe<br />

nach Imst eingeladen. Foto: Pixner<br />

29./30. November 2017<br />

Don‘t worry, be happy – Bobby McFerrin<br />

zeigt, wie scheinbar mühelos der gesamte<br />

Körper zu einem Instrument gemacht<br />

werden kann. Foto: Friedmann<br />

Michael und Stofferl Well nehmen<br />

dabei in bewährter Biermösl-Tradition<br />

das politische Geschehen Bayerns<br />

und dem Rest der Welt aufs Korn.<br />

AUS DEM SÜDEN. Am Sonntag,<br />

dem 6. Mai, gastiert mit Herbert<br />

Pixner ebenfalls ein alter Bekannter<br />

im Glenthof Imst. Der Südtiroler<br />

Komponist und Multiinstrumentalist<br />

(Diatonische Harmonika, Klarinette,<br />

Trompete, Flügelhorn) sorgt mit seiner<br />

„finest handcrafted music from<br />

the alps“ für ausverkaufte Häuser im<br />

gesamten deutschsprachigen Raum.<br />

In Imst wird Herbert Pixner zusammen<br />

mit seinem Gitarristen Manuel<br />

Randi und Freunden aus dem Süden<br />

– der „Italo Connection“ – ein ganz<br />

spezielles Programm präsentieren, das<br />

es 2018 nur in Imst zu sehen gibt.<br />

AUSKLANG. Für den vorläufigen<br />

Festivalabschluss sorgt am Mittwoch,<br />

dem 9. Mai, Deutschlands schrägster<br />

Entertainer, Helge Schneider. Der<br />

begnadete Jazzpianist wird in seinem<br />

neuen Programm „ene mene mopel“<br />

auch seine neueste Brille tragen. Die<br />

Form des Gestells hält er aber noch<br />

geheim. Weitere Veranstaltungen sind<br />

in Vorbereitung und werden in Kürze<br />

präsentiert. Tickets gibt es bereits<br />

im Vorverkauf bei Ö-Ticket und in<br />

allen Raiffeisenbanken (Ermäßigung<br />

für Raiffeisen Club-Mitglieder). Infos<br />

unter www.artclubimst.at.<br />

Selbst wenn der Luis an der Damenwelt kein gutes Haar lässt, ohne fesche<br />

Ladys geht es dann doch nicht.<br />

RS-Foto: Krismer<br />

(Jo) Der Imster Artclub bewies einmal<br />

mehr seinen guten Riecher und<br />

verpflichtete den „Luis aus Südtirol“<br />

abermals zu einem Auftritt. Demnach<br />

war der Milserstadl in der Trofana<br />

bis auf den letzten Platz gefüllt.<br />

Den Platz, wo keine Zuhörer sitzen<br />

durften, benötigte ein Kamerateam<br />

von Pilgerfilm aus Innsbruck, das für<br />

ServusTV die Veranstaltung aufzeichnete.<br />

Für „Bergbauer Luis“ war es vorerst<br />

– zumindest im Oberland – der<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU<br />

letzte Auftritt. Erst im Herbst 2018<br />

will er mit einem komplett neuen Programm<br />

wieder auf die Bühne zurückkehren.<br />

Deshalb zeigte er am letzten<br />

Mittwoch noch einmal das Beste aus<br />

seinen bisherigen Programmen. Auch<br />

wenn viele alles schon kannten, Luis<br />

schafft es immer wieder das Publikum<br />

aufs Neue zu Lachstürmen hinzureißen.<br />

Auf das, was der Luis nächstes<br />

Jahr bringen wird, dürften seine Fans<br />

also jetzt schon gespannt sein.<br />

TOP 12<br />

Von 01.12. bis 07.12. Fr Sa So Mo Di Mi Do<br />

Bad Moms 2<br />

Coco<br />

Lebendiger als das Leben!<br />

Coco 3D<br />

Lebendiger als das Leben!<br />

13:45 13:45 13:45 13:45 13:45 13:45<br />

13:45<br />

Ab 12J 16:15 16:15 16:15 16:15 16:15 16:15<br />

16:15<br />

119 min 18:40 18:40 18:40 18:40 18:40 18:40<br />

21:00<br />

21:00 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00<br />

Ab 6J<br />

109 min<br />

Ab 6J<br />

109 min<br />

13:30<br />

18:00<br />

15:45<br />

20:15<br />

13:30<br />

18:00<br />

15:45<br />

20:15<br />

13:30 13:30 13:30 13:30 13:30<br />

18:00 18:00 18:00 18:00 18:00<br />

15:45 15:45 15:45 15:45 15:45<br />

20:15 20:15 20:15 20:15 20:15<br />

Der kleine Vampir Ab 6J<br />

95 min<br />

14:15 14:15 14:15 14:15 14:15 14:15 14:15<br />

Detroit Ab 12J<br />

20:45<br />

143 min<br />

20:45 20:45 20:45<br />

Fack ju Göhte 3<br />

16:15<br />

Ab 14J 16:15 16:15<br />

118 min 20:15 20:45 16:15 20:15 16:15 16:15<br />

20:45 16:15<br />

20:45<br />

Flatliners Ab 14J 18:30 18:30 18:30 18:30 18:30 18:30<br />

21:00<br />

110 min 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00<br />

Girls Trip Ab 16J 18:20 18:20 18:20 18:20 18:20 18:20 18:20<br />

122 min 20:45 20:45 20:45 20:45 20:45 20:45 20:45<br />

Happy Death Day Ab 14J<br />

16:30 16:30 16:30 16:30 16:30 16:30 16:30<br />

96 min<br />

Hexe Lilli rettet Weihnachten<br />

Jgf<br />

14:00 14:00 14:00 14:00 14:00 14:00 14:00<br />

99 min<br />

Justice League Ab 12J<br />

18:40 18:40 20:15 18:40 18:40 18:40 18:40<br />

120 min<br />

Liebe zu Besuch Ab 6J<br />

16:20<br />

97 min<br />

Paddington 2<br />

Ab 6J<br />

103 min<br />

Das komplette Kinoprogramm<br />

finden Sie auf www.fmzkino.at<br />

13:30<br />

15:45<br />

18:00<br />

16:20 16:20 16:20 16:20 16:20 16:20<br />

13:30<br />

15:45<br />

18:00<br />

13:30 13:30 13:30<br />

13:30 13:30<br />

15:45 15:45 15:45<br />

15:45 15:45<br />

18:40 18:00 18:00<br />

RUNDSCHAU Seite 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!