28.11.2017 Aufrufe

IM KW 48

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fanfahrt nach München zu „unserer“ Kathi<br />

120 Fans unterstützten Imsterberger Nationalteam-Kickerin Kathi Schiechtl<br />

(ks) Bereits zum zweiten Mal organisierte Christian Schiechtl, stolzer<br />

Papa und wohl größter Fan von Fußball-Tochter Katharina Schiechtl, eine<br />

Fanfahrt zu einem Spiel nach München. Dort trafen der SV Werder Bremen<br />

und der FC Bayern München am Sonntag, dem 19. November, in<br />

einem Spiel der deutschen Frauen-Bundesliga aufeinander.<br />

Von Katharina Saurwein<br />

Trotz anfänglicher Führung durch<br />

die Bremer Mädls, konnten die Bayern<br />

das Spiel mit einem 4:1 beschließen.<br />

Auch, wenn es nicht für einen Werder-<br />

Sieg reichte, zeigte sich die 120-köpfige<br />

Tiroler Fangruppe bester Stimmung<br />

und ließ die Verteidigerin im Anschluss<br />

an das Spiel hochleben. Diese genoss<br />

das Bad in der Menge, signierte Autogrammkarten<br />

und machte Fotos mit<br />

ihren zahlreich angereisten Unterstützern.<br />

„Wenn man euch live miterlebt,<br />

sieht man, mit welcher Begeisterung<br />

ihr dabei seid und das hat mir – und<br />

ich glaube auch allen anderen – wahnsinnig<br />

gut gefallen. Ich hoffe, du hast<br />

beim Spiel die Unterstützung aus den<br />

Rängen gemerkt. Wir hatten alle miteinander<br />

einen wunderschönen Tag bei<br />

diesem sensationellen Fanausflug nach<br />

München“, richtete Alois Thurner,<br />

Bgm. von Katharinas Heimatgemeinde<br />

Imsterberg, das Wort an die Fußballerin.<br />

Schiechtl, die auch im österreichischen<br />

Frauen-Nationalteam spielt, war<br />

Im Anschluss an das Spiel traf Katharina<br />

Schiechtl auf ihre Fans, schoss Fotos<br />

und unterschrieb reichlich Autogrammkarten.<br />

<br />

RS-Fotos: Saurwein<br />

überwältigt von dem Fan-Andrang:<br />

„Riesenkompliment an euch. Es hat<br />

mich so gefreut, dass ihr alle mit dabei<br />

wart. Danke an meine Familie für<br />

all den Rückhalt und dass sie das or-<br />

Zwei Busse und insgesamt 120 begeisterte Fans machten sich am Sonntag, dem<br />

19. November, auf nach München, um die Imsterberger SV Werder Bremen-Kickerin<br />

Katharina Schiechtl anzufeuern.<br />

ganisiert haben. Mein ganzes Team war<br />

ganz aus dem Häuschen, als es erfuhr,<br />

dass zwei Fanbusse aus Tirol kommen.<br />

So war es für mich quasi ein Heimspiel.<br />

Gänsehaut pur.“ Dankesworte fand<br />

auch Organisator Christian Schiechtl:<br />

„Ich möchte mich bei allen Teilnehmern<br />

bedanken, dass wir gemeinsam<br />

so eine schöne, reibungslose Fanfahrt<br />

nach München hatten. Weiters möchte<br />

ich unseren Sponsoren danken, die diesen<br />

Ausflug unterstützt haben.“<br />

Sponsoren<br />

Auderer Reisen, Bäckerei Perktold,<br />

Plattner Brot, AT Thurner Bau, BB<br />

Besser Beraten, Holz Pfeifer, Silo<br />

Melmer, Fleischhof Oberland, AVT<br />

Imst, OBI, Check Box, EFM Versicherungsmakler,<br />

RUNDSCHAU<br />

Um die Schlachtrufe zu untermalen, hatte<br />

sich Organisator Christian Schiechtl<br />

kurzerhand die große Trommel von der<br />

Musikkapelle Imsterberg ausgeliehen.<br />

Großer Jubel brach unter den Werder Fans aus, als das erste Tor fiel. Leider siegte<br />

letztlich der FC Bayern München mit 4:1.<br />

Seit 2013 spielt Katharina Schiechtl (l.) als Verteidigerin beim SV Werder Bremen.<br />

Unter den Unterstützern fanden sich auch Schwester Irene (l.), Bruder Stefan<br />

(5.v.l.) und Cousin Paul (r.) im Grünwalder Stadion in München ein.<br />

(tamt) Am Samstag, dem 2. Dezember,<br />

findet wieder das jährliche Fifa18-<br />

Turnier im Imster Jugendzentrum (JZI)<br />

statt. Gespielt wird in selbstgebildeten<br />

Zweierteams, die besten Mannschaften<br />

werden per Zufallsprinzip zugelost.<br />

Das Nenngeld pro Spieler beträgt fünf<br />

Euro, dem Gewinner-Team winken 200<br />

Euro als Hauptpreis. Die Anmeldung<br />

erfolgt über die JZI-Facebookseite,<br />

Freundschaftsspiel im JZI<br />

per E-Mail an jugendzentrum@cni. at<br />

oder direkt im Jugendzentrum.<br />

RUNDSCHAU Seite 66 29./30. November 2017

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!