28.11.2017 Aufrufe

IM KW 48

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Fest für Pater Johannes<br />

40 Jahre Pfarrer in Mötz und Locherbodenseelsorger<br />

(prax) Freunde und Weggefährten trafen sich kürzlich, um ihren<br />

Seelsorger Pater Johannes zu feiern und Danke zu sagen für vier<br />

Jahrzehnte unermüdlicher Aktivität und außergewöhnlichen Engagements.<br />

Eine Reihe von Renovierungen, der Ankauf und die<br />

Einrichtung des Pfarrheims mit der Hoangartstube und vor allem<br />

der Einsatz für den Locherboden haben ihn zum ausgezeichneten<br />

Organisator, aber auch zum umsichtigen Seelsorger werden lassen.<br />

Nikolaus<br />

im OETZER<br />

Erlebnis-Werkstattl<br />

EISSCHNITZKUNST<br />

WEIHNACHTSKLÄNGE<br />

NIKOLAUS<br />

Eine besinnliche Feier: Pater Johannes Messner und die Konzelebranten Abt German<br />

Erd (r.) und Altdekan Josef Tiefenthaler (l.).<br />

Foto: Pöll<br />

Sonntag<br />

3.<br />

DEZEMBER<br />

9.00-18.00<br />

Den Locherboden als beliebte<br />

Hochzeitskirche und Ziel zahlreicher<br />

Pilger- und Nachtwallfahrten<br />

mit geschätzten 90000<br />

Besuchern jährlich hat er „zu dem<br />

gemacht, was er sein soll“ – ein<br />

Ort des Gebetes und des Glaubens.<br />

„Was andere vielleicht als<br />

Doppelbelastung empfunden hätten,<br />

war für Pater Johannes eine<br />

doppelte Bereicherung“ urteilt<br />

Andreas Venier, stellvertretender<br />

Vorsitzender des Pfarrkirchenrates,<br />

in seiner Laudatio im Anschluss<br />

an den Festgottesdienst, den der<br />

Jubilar mit Abt German Erd von<br />

Stams und Altdekan Josef Tiefenthaler<br />

von Silz zelebrierte. In<br />

der Festpredigt hob Abt German<br />

Erd die Verdienste für das Stift als<br />

Gärtner, Präfekt und Bibliothekar<br />

hervor, der Mötzer Bürgermeister<br />

Michael Kluibenschädl erinnerte<br />

an viele persönliche Berührungspunkte<br />

mit Pater Johannes als<br />

Religionslehrer, Traupriester und<br />

Weihepriester bei diversen Anlässen.<br />

Altdekan Tiefenthaler verglich<br />

den Jubilar mit beiden biblischen<br />

Johannes als richtungsweisender<br />

Seelsorger, der „seine Berufung<br />

stets sehr ernst genommen hat“.<br />

Die Volksschulkinder skizzierten<br />

stichwortartig seine Leistungen für<br />

die Pfarrgemeinde und überraschten<br />

mit einem Dankeslied auf „40<br />

unermüdliche Jahre“. Die Obfrau<br />

29./30. November 2017<br />

des Pfarrgemeinderates Magdalena<br />

Hörmann-Prem, die den Ablauf<br />

des Festes versiert und einfühlsam<br />

moderierte, überreichte im Namen<br />

der Pfarre eine „kleine Aufmerksamkeit“<br />

mit Dingen, die man in<br />

„Zeiten des Umbruchs“ gut gebrauchen<br />

kann: schöne und gute<br />

Erinnerungen und ein Licht, das<br />

diese Erinnerungen hervorholen<br />

kann, eine gute Jause, die kräftigt<br />

und Zeichen für eine gute Gemeinschaft,<br />

die einen trägt. Sichtlich bewegt<br />

dankte Pater Johannes für die<br />

guten Worte und Glückwünsche,<br />

den vielen fleißigen Helfern für die<br />

Organisation und Gestaltung dieses<br />

schönen Festes und bewies auch<br />

eine gute Portion Humor, als er in<br />

Erinnerung an seinen Pfarreinstand<br />

im Oktober 1977 die Paulusworte<br />

zitierte: „Als ich zu euch kam, kam<br />

ich nicht mit hohen Worten oder<br />

hoher Weisheit. Ich war bei euch<br />

in Schwachheit und in Furcht und<br />

mit großem Zittern.“ Mit einem<br />

Augenzwinkern fügte er hinzu,<br />

dass es „so arg dann doch nicht<br />

war!“ Die Mötzer haben ihren Pfarrer<br />

ins Herz geschlossen und sind<br />

zuversichtlich, dass er noch manche<br />

Jahre in ihrer Mitte bleiben<br />

kann. Bei der anschließenden Agape<br />

erhielt er von den Kindergärtnerinnen<br />

ein Obstbäumchen, das<br />

in Zukunft viele und gute Früchte<br />

tragen möge.<br />

AB 9.00: WEIHNACHTS-AUSSTELLUNG<br />

AB 12.00: EISSCHNITZEN - EINE ÜBERLEBENSGROSSE<br />

FIGUR ENTSTEHT<br />

13.30: WEIHNACHTSLIEDER MIT TROMPETE UND<br />

SAITENINSTRUMENTE<br />

ANSCHLIESSEND: NIKOLAUS BRINGT DEN<br />

KINDERN EIN GESCHENK<br />

www.erlebniswerkstattl.at<br />

6433 OETZ Hauptstraße 77 - Tel. 05252-2559<br />

RUNDSCHAU Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!