28.11.2017 Aufrufe

IM KW 48

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Öffi-School tourt durchs Ötztal<br />

In der Volksschule Sölden wurde das Mobilitätsverhalten geschult<br />

(eci) Das kostenlose Öffi-School-Projekt tourt aktuell durch<br />

das Ötztal und wird getragen vom Verkehrsverbund Tirol (VVT),<br />

dem Klimabündnis Tirol und dem regionalen Busunternehmen<br />

Ötztaler. Angeboten werden die Öffi School-Workshops von der<br />

dritten bis zur vierten Schulstufe.<br />

Die Kinder der Volksschule Sölden haben sichtlich Spaß an der lehrreichen Öffi-<br />

School-Aktion.<br />

RS-Foto: Hackl<br />

Angeboten werden die Öffi<br />

School-Workshops von der dritten<br />

bis zur vierten Schulstufe. Im<br />

Ötztal wurde die Öffi-School erst<br />

im Herbst ausgeschrieben, dennoch<br />

haben bereits drei Volksschulen<br />

(Unterried, Umhausen und<br />

Sölden) mit insgesamt acht Klassen<br />

das Angebot genutzt.<br />

Tirolweit haben in den vergangenen<br />

vier Jahren über 200 Schulklassen<br />

an dem mit dem Mobilitätspreis<br />

ausgezeichneten Projekt<br />

teilgenommen.<br />

Tiroler Volkspartei enthüllt Listenreihung zur Landtagswahl<br />

(tamt) Der Landesparteivorstand<br />

der Tiroler Volkspartei hat kürzlich im<br />

Anschluss an die Reihungskommissionen<br />

die Regionalwahlkreislisten für<br />

die Landtagswahl am 25. Februar einstimmig<br />

abgesegnet. Auch die ersten<br />

20 Plätze der Landesliste, die Günther<br />

Platter als Spitzenkandidat anführt,<br />

wurde einstimmig beschlossen. Wie<br />

bereits bei der Nationalratswahl soll<br />

auch bei der Landtagswahl die stärkere<br />

Gewichtung der Vorzugsstimmen<br />

zur Anwendung kommen. Die Liste<br />

im Bezirk Imst wird von VP-Klubobmann<br />

Jakob Wolf aus Umhausen<br />

angeführt, gefolgt von Marie-Therese<br />

Granbichler aus Obsteig, Stefan Weirather<br />

aus Imst, Amanda Raich aus<br />

Jerzens, Barbara Gstrein aus Roppen<br />

und Brigitte Flür aus Imst.<br />

TROCKEN- UND ERLEBNIS-<br />

TRAINING. „Die Schüler erlernen<br />

einen selbstverständlichen Umgang<br />

mit der öffentlichen Mobilität“, betont<br />

LH-Stv.in Ingrid Felipe. Die<br />

Öffi-School findet mit jeweils zwei<br />

Unterrichtseinheiten in der Klasse<br />

statt sowie mit einer anschließenden<br />

Stunde in Form einer Exkursion an<br />

der Haltestelle und im Bus selbst.<br />

Vermittelt wird, wie die Schüler mit<br />

öffentlichen Verkehrsmitteln sicher,<br />

umweltfreundlich und unabhängig<br />

unterwegs sind. Dazu gehört der Umgang<br />

mit Fahr- und Zonenplänen und<br />

auch der korrekte Umgang mit der<br />

VVT-SmartRide-App und das Verhalten<br />

im Bus bzw. an der Haltestelle.<br />

Dort erfahren die Schüler vom<br />

Fahrer einiges über seinen Aufgabenbereich<br />

und den Sinn von Verhaltensregeln.<br />

Meist staunen die Schüler<br />

über den weiten Schwenkkreis großer<br />

Busse und die im wahrsten Sinne des<br />

Wortes umwerfende Bremskraft. VS-<br />

Direktor Thomas Strigl weiß, dass 44<br />

seiner 82 Schüler Fahrschüler sind,<br />

weshalb er den Workshop für die<br />

Schüler sehr wichtig findet. Zudem<br />

könne man somit auch mögliche<br />

Sorgen der Eltern ausräumen. „Ein<br />

sicherer Transport ist sehr wichtig,<br />

deshalb bieten wir für die Buschauffeure<br />

regelmäßig Schulungen an“,<br />

erklärt Franz Sailer, Geschäftsführer<br />

von Ötztaler. Außerdem wurden alle<br />

Nahverkehrsfahrzeuge mit mobilem<br />

WLan ausgestattet. Ein Service, der<br />

von den Kindern gern genutzt wird.<br />

„Die Öffi-School trägt unter anderem<br />

zur Bewusstseinsbildung bei und ist<br />

Ankauf von<br />

Gold &<br />

Silber<br />

jeden Donnerstag & Freitag (ausg.<br />

Feiertage) von 9.30 – 12.00 Uhr und<br />

13.00 – 18.00 Uhr<br />

A-6460 Imst, Ing.-Baller-Straße 4<br />

Tel.: + 43 (0) 676/916 22 22<br />

info@goldwaage.biz<br />

www.goldwaage.biz<br />

somit eine Investition in die Zukunft.<br />

Die Kinder geben das Erlernte an die<br />

Eltern weiter und bestenfalls benutzt<br />

daraufhin die ganze Familie vermehrt<br />

öffentliche Verkehrsmittel“, so Andrä<br />

Sailer, Geschäftsführer vom Klimabündnis<br />

Tirol. Auch Michael Gruber<br />

vom VVT sieht eines der Ziele darin,<br />

die Begeisterung der Kinder auf die<br />

Eltern zu übertragen.<br />

Foto: JoLin/Shutterstock.com<br />

6426 Roppen<br />

MS-Design-Straße 1<br />

05417 / 6363<br />

6444 Längenfeld<br />

Huben 222<br />

05253 / 5407<br />

Fiat 500x Cross Plus 4x4<br />

statt € 32.100,– / jetzt nur € 25.590,–<br />

Symbolbilder | Preise inkl. der gesetzlichen MwSt. | Angebot gültig solange der Vorrat reicht<br />

Fiat Panda 4x4<br />

ab € 13.190.–<br />

29./30. November 2017<br />

RUNDSCHAU Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!