28.11.2017 Aufrufe

IM KW 48

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gastfreundschaft trifft gutes Gewissen<br />

240 Teilnehmer bei 13. Auflage des „Tiroler Gastro Day“ – 44.000 Euro an Spenden für einheimische Familien<br />

Keine Leistung von Einzelnen, sondern ein Gemeinschaftswerk<br />

mit vielen Beteiligten – so soll er sein, der „Tiroler Gastro Day“.<br />

Der karitative Branchentreff feierte jüngst in Obergurgl-Hochgurgl<br />

seine 13. Auflage samt 240 Gastronomen und einem Erlös von<br />

rund 40.000 Euro, der wieder heimischen Familien zugute kommen<br />

soll.<br />

Von Manuel Matt<br />

Der Auftakt erfolgte im Motorradmuseum<br />

„Top Mountain Crosspoint“,<br />

begleitet von Saxophonklängen von<br />

„Sax Martl“. Anschließend schnallten<br />

sich die meisten Teilnehmer zunächst<br />

die Skier an, um aus erster Hand die<br />

Pisten von Obergurgl-Hochgurgl auf<br />

die Probe zu stellen. Im Gipfelhaus<br />

„Top Mountain Star“ am Wurmkogel<br />

wartete Akkustik-Musik vom Ötztaler<br />

Duo „Hatcheck“, während wenig später<br />

beim Einkehrschwung auf der Hohen<br />

Mut Alm der Clown-Pantomime<br />

Jordi Beltramo und eine Fotobox für<br />

gute Stimmung sorgte. Das große<br />

Finale zelebrierten die Teilnehmer<br />

schließlich in der Nederhütte mit<br />

„DJ Alex“ und den „Nederlumpen“.<br />

Hochkarätig gestaltete sich zum Abschluss<br />

auch die Tombola mit insgesamt<br />

238 Preisen, diese reichten vom<br />

exklusiven DTM-Rennwochenende<br />

bis hin zur professionellen Entwicklung<br />

eines Logos.<br />

EIN NETZ AN PARTNERN.<br />

Wesentlichen Anteil am Gelingen<br />

des „Tiroler Gastro Day“ haben die<br />

29 Gastro-Partner, die ihre Waren<br />

und Dienstleistungen kostenlos<br />

zur Verfügung stellen. „Ohne ihren<br />

Beitrag ist dieser Tag nicht möglich<br />

und wir könnten auch nicht so viele<br />

Mitmenschen unterstützen“, dankt<br />

Organisatorin Yvonne Auer. Auch<br />

Mario Gerber, Fachgruppenobmann<br />

der Hotellerie in der Wirtschaftskammer<br />

Tirol, sieht im „Tiroler Gastro<br />

Day“ ein Erfolgsmodell: „Die<br />

Veranstaltung demonstriert eindrucksvoll<br />

die Bedeutung unserer<br />

Branche und bietet damit auch die<br />

Chance, die Tourismusgesinnung im<br />

Land zu stärken!“<br />

Foto: Ötztal Tourismus<br />

Eine stolze Spende durften auch Claus Scheiber (Vorstand Raiffeisenbank Sölden)<br />

und Walter Haid (Raiffeisen-Marketing, Bezirk Imst) an Gastro Day-Organisatorin<br />

Yvonne Auer und Herbert Peer vom Verein „Netzwerk Tirol hilft“ (v.l.) überreichen.<br />

Den „Tiroler Gastro Day“ ließ sich auch die Junge Wirtschaft Imst nicht entgehen. Neben<br />

dem Netzwerken blieb auch noch Zeit für ein Erinnerungsfoto mit Nationalratsabgeordneten<br />

Dominik Schrott (4.v.l.).<br />

Foto: Junge Wirtschaft Imst<br />

ERLEBNISBAD · BISTRO · SAUNA · SOLARIUM · TENNISHALLE<br />

SPORTHALLE · FITNESS-STUDIO · KEGELBAHN · EISLAUFEN<br />

Eislaufen &<br />

Stockschießen<br />

am Kirchfeldweg<br />

Eisstockschießen-Gruppenangebot<br />

ab 6 Personen · Bahn, Stock + 1 Glühwein € 8,– p.P. + Stunde<br />

Freitag 18:00 – 21:00 Uhr<br />

EISHOCKEY für Kinder<br />

ab Fr.<br />

01. Dezember<br />

2017<br />

FREIZEIT ARENA · Gemeindestraße 4 · 6450 Sölden · +43 (0) 5254 2514 · info@freizeit-soelden.com<br />

www.freizeit-soelden.com<br />

29./30. November 2017<br />

RUNDSCHAU Seite 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!