28.11.2017 Aufrufe

IM KW 48

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ehrwald/Imst souverän – Silz mit Sieg & Niederlage<br />

SPG schluckt Vomp – Bullen hopp, dann flopp – Verband denkt an neue Struktur<br />

Erster Auftritt in der Fremde, erster Sieg! Ehrwald/Imst lässt im Unterland<br />

nichts anbrennen, hat mit Vomp beinahe Mitleid und zeigt beim<br />

8:3-Erfolg phasenweise beeindruckendes Hockey. Silz indessen bekommt<br />

bis zur nächsten Woche den Stempel „launische Diva“ verpasst, denn<br />

nach einem klaren Derby-Heimsieg gegen Zirl fielen die Bullen gegen<br />

Kundl (2:6) ein Drittel lang aus ihrer Rolle. Revolutionäre Ideen für das<br />

Tiroler Eishockey sind auch im Gespräch – und zwar interessante.<br />

Von Albert Unterpirker<br />

„Vorübergehend“ lautete letzte Woche<br />

das Schlagwort für die Silzbulls – und dieses<br />

Wort sollte einige Tage vor allem positiv<br />

behaftet sein. Denn der Truppe von<br />

Headcoach Florian Hirn gelang es, sich mit<br />

einem 6:2-Sieg im Nachtragsderby gegen<br />

Zirl vorübergehend an die Tabellenspitze<br />

der Eliteliga zu setzen. Wenige Tage später<br />

mussten sich die Bullen im Heimspiel<br />

gegen Vizemeister Kundl aber mit dem<br />

verkehrten Ergebnis geschlagen geben. Dabei<br />

war im Derby mit dem erst 15-jährigen<br />

Tobias Föger ein Silzer Rohdiamant im Einsatz.<br />

Das Spiel? Zirl präsentierte sich stark,<br />

vor allem mit einer gut aufgestellten Defensive.<br />

Nach einem an Höhepunkten kargen<br />

ersten Abschnitt mussten sich die Hausherren<br />

bei Marco Repitsch bedanken, der<br />

Silz mit starken Paraden immer wieder vor<br />

einem höheren Rückstand rettete. In dieser<br />

Tonart ging es auch nach dem zwischenzeitlichen<br />

Ausgleich durch Ergün Pece weiter.<br />

Denis Mujagic brachte die Heimischen<br />

zwar in Front, aber erst in den letzten zehn<br />

Minuten des Schlussdurchgangs kam die<br />

Silzer Offensive auf Hochtouren. Innerhalb<br />

von fünf Minuten nahmen die Gastgeber<br />

die Gunners dafür mit vier Treffern<br />

gehörig auf die Hörner. Von einem „Black<br />

Friday“ spricht man seitens des Vereins aber<br />

nach der Partie gegen Kundl, denn nach<br />

einem torlosen ersten Drittel schien bei<br />

den Bullen im Mittelabschnitt konzeptuell<br />

nichts mehr zu passen. So markierten die<br />

starbesetzten Unterländer binnen kurzer<br />

Zeit eine 5:0-Führung. Das Match war damit<br />

gelaufen, obwohl Rene Krumpl und<br />

Pece noch kurzfristig für Hoffnung im Silzer<br />

Lager sorgten. Fazit: Der Kampf um die<br />

Playoff-Plätze wird ein immens harter und<br />

nach dem Derby in Zirl (Anm.: Dienstag<br />

nach Redaktionsschluss) muss die Hirn-<br />

Truppe ins Ländle zu Hohenems.<br />

Rene Krumpl (l., Silz, gelbes Dress) erzielte<br />

gegen Kundl ein Tor.<br />

TIROLER ELITELIGA, 6. RUNDE:<br />

Silz – Kundl, 2:6 (0:0, 0:2, 2:4). Tore für<br />

Silz: Rene Krumpl (50.), Ergün Pece (51.).<br />

Strafen: 4 bzw. 16. Shots on Goal: 24 bzw.<br />

54. Weitere Ergebnisse: Hohenems – Kufstein,<br />

3:5. Tabelle: 1. Kundl 11/6, 2. Silz<br />

10/6, 3. Hohenems 9/6, 4. Wattens 9/5, 5.<br />

Kufstein 9/6, 6. Zirl 3/5. Nächstes Spiel:<br />

Hohenems – Silz, Samstag, 2.12., 19 Uhr.<br />

SPANNEND. Beinahe erwischte<br />

Ehrwald/Imst beim ersten Auftritt in der<br />

Fremde eine Absage, denn die Partie in<br />

Vomp musste aufgrund heftigen Regens<br />

später angepfiffen werden. Beirren ließen<br />

sich die Mannen von Heiko Föger deshalb<br />

freilich nicht. Ganz im Gegenteil! Die<br />

SPG offerierte dem Gegner lange quasi<br />

nicht den Funken einer Chance, zeigte<br />

neben körperbetontem Einsatz und rasantem<br />

Zug nach vorne klasse spielerische<br />

Ziemlich Feuer am Dach war vor dem Vomper Gehäuse nach Dauerdruck von Ehrwald/Imst<br />

(rot-blaue Dressen). <br />

RS-Fotos: Unterpirker<br />

Elemente. Erst beim Stand von 7:0 für<br />

die Oberländer durfte Vomp auch mal<br />

ran. Fazit: Mit mehr Nachdruck hätte es<br />

an diesem Abend für Fischnaller und Co.<br />

wohl locker zu einem zweistelligen Sieg<br />

gereicht. Wurscht! Zwischenzeitlich lachte<br />

die Spielgemeinschaft als Spitzenreiter von<br />

der Landesliga-Tabelle, an sowas könnte<br />

man sich bei den SPG-Machern und ihren<br />

Fans natürlich gewöhnen. Fazit: Drei<br />

Spiele, drei Siege – nun geht’s nach Götzens.<br />

Föger zum Spiel: „Ich bin über den<br />

Sieg sehr zufrieden! Es gab schöne Spielzüge<br />

und schnelle Tore. Das zweite Drittel<br />

war eine super Mannschaftsleistung, bis<br />

zum dritten Drittel waren wir klar überlegen,<br />

dann haben wir es leider zu locker<br />

genommen, es gab keinen Spielfluss mehr<br />

und ein schlechtes Zusammenspiel. Trotzdem<br />

waren wir immer im sicheren Bereich.<br />

Ich bin sehr glücklich über die drei<br />

Punkte!“ By the way: Was man so hört, ist<br />

für nächstes Jahr unter Umständen eine<br />

Gesamttiroler Liga geplant. Was darf man<br />

sich darunter vorstellen? Ganz einfach:<br />

Eliteliga und Landesliga könnten zu einer<br />

Liga zusammengelegt und mit oberem<br />

sowie unterem Playoff gespielt werden.<br />

Eine an und für sich spannende und interessante<br />

Idee, die viele Oberländer Derbys<br />

bringen würde, samt Tiroler Spitzenteams,<br />

die in der Imster Eisarena und in Ehrwald<br />

gastierten. Für Fans ein Leckerbissen!<br />

TIROLER LANDESLIGA, 3. RUNDE:<br />

Vomp – Ehrwald/Imst, 3:8 (0:3, 1:4 2:1).<br />

Tore für Ehrwald/Imst: Daniel Fischnaller<br />

(1., 25., 31.), Thomas Allinger (1.), Fabian<br />

Pult (12.), Fabian Paulweber (27.), Johannes<br />

Weber (31.), Andre Weratschnig (41.). Strafen:<br />

12 bzw. 10. Weitere Ergebnisse: Mils<br />

– Götzens, 9:3. Kufstein II – Weerberg,<br />

6:4. Silz – Seefeld/Zirl, 2:0. Tabelle: 1. Kufstein<br />

II 9/3, 2. Ehrwald/Imst 8/3, 3. Mils<br />

7/3, 4. Weerberg 6/3, 5. Götzens, 6. Silz, 7.<br />

Seefeld/Zirl, 8. Vomp (alle 3/3). Nächstes<br />

Spiel: Götzens – Ehrwald – Imst, Samstag,<br />

2.12., 19 Uhr.<br />

Spannende Kämpfe<br />

Die zweite Runde des Tirol-Cups fand in in Fieberbrunn statt<br />

Gejubelt wurde bei der SPG acht Mal, wie<br />

hier beim Treffer von Fabian Paulweber...<br />

29./30. November 2017<br />

...oder von Daniel Fischnaller (Mitte) mit<br />

Julian Holzer (l.) und Christoph Jung.<br />

Der Judoclub Tiroler Oberland hat sich im Nachwuchscup gut geschlagen. Die Trainer<br />

sind mit den Leistungen der jungen Sportler zufrieden. Foto: Thomas Wille<br />

(eci) In Fieberbrunn fand kürzlich die<br />

zweite Runde des Tiroler Judo Nachwuchscups<br />

U11, U13, U15 und U17<br />

statt. Insgesamt waren 138 Judokas aller<br />

Tiroler Judovereine sowie Judokas aus<br />

dem italienischen San Lorenzen und Rodeneck<br />

vertreten. In oftmals spannenden<br />

Kämpfen stellten die jungen Nachwuchssportler<br />

unter Beweis, was sie im Training<br />

gelernt haben. In ihren Gewichts- und<br />

Altersklassen belegten sie folgende Platzierungen:<br />

1. Platz – Nikos Kern, 2. Platz<br />

– Katharina Geiger, Livio Novak und<br />

Kilian Neururer, 3. Platz – Stefan Keller<br />

und Jonas Strigl, 5. Platz – Isabella Geiger<br />

und Felix Plangger, 7. Platz – Lui Novak.<br />

Im Medaillenspiegel belegte der Judoclub<br />

Tiroler Oberland den 9. Platz.<br />

RUNDSCHAU Seite 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!