28.11.2017 Aufrufe

IM KW 48

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Z UM NACHDENKEN<br />

Stromausfall<br />

Während eines starken nächtlichen<br />

Gewitters im vergangenen Sommer<br />

war der Strom plötzlich weg. Nicht<br />

nur für ein paar Minuten, sondern<br />

stundenlang. Eine ungewohnte Erfahrung,<br />

wenn alles stockfinster ist<br />

– abgesehen von den immer noch<br />

aufzuckenden Blitzen. Es dauert, bis<br />

man irgendwo einmal eine brauchbare<br />

Taschenlampe findet, um sich<br />

wenigstens etwas orientieren zu können.<br />

Und je länger der Stromausfall<br />

andauert, umso mehr kommen dann<br />

die Gedanken, was alles permanent<br />

stromabhängig ist: Wecker, Kaffeemaschine,<br />

Kühlschrank, Herd…vor dem<br />

geistigen Auge entsteht eine endlose<br />

Liste. Wäre der Stromausfall untertags,<br />

würde sich keine Geschäfts- und<br />

Bankentür öffnen lassen, es würde keine<br />

Registrierkasse und kein Kühlgerät<br />

funktionieren; alles wäre dunkel: Das<br />

gesamte Geschäftsleben würde lahmliegen.<br />

Sollte auch kein Akku und<br />

keine Batterie Strom liefern, ginge<br />

überhaupt nichts mehr: kein Handy,<br />

keine Autos, kein Notaggregat in der<br />

Klinik. Es wäre das totale Chaos. Wir<br />

sind absolut stromabhängig: Energie<br />

ist Leben.<br />

Auch wir Menschen brauchen pausenlos<br />

Energie – für den Leib, aber<br />

auch für die Seele. Wie gut es tut,<br />

wenn man von anderen mit „positiver<br />

Energie aufgeladen“ wird: Ein<br />

Lob, ein Verzeihen, ein Trost, eine<br />

Aufmunterung. Jeder hat das schon<br />

erlebt. Wir kennen ja auch das Gegenteil.<br />

Die Energie zu dieser positiven<br />

Kraft finden wir in der ständigen Verbindung<br />

mit der göttlichen Liebe. Sie<br />

ist die Antriebskraft für ein erfülltes<br />

Leben; für alles, was die Welt so notwendig<br />

braucht, um nicht in Habgier<br />

und Egoismus zu ersticken.<br />

Und wir brauchen Menschen, die<br />

sie in die Welt hinaustragen, in unsere<br />

Dörfer und Städte, in die Krankenhäuser,<br />

in die Nachbarschaft, in die<br />

Familien. Dies sind Menschen, die<br />

uns einfach gut tun und uns Kraft<br />

und Licht geben. Früher schrieb man<br />

ins Poesiealbum: „Immer wenn du<br />

glaubst, es geht nicht mehr, kommt<br />

von irgendwo ein Lichtlein her.“<br />

Wir brauchen diese „Lichtgestalten“<br />

wie das tägliche Brot – nicht<br />

nur jetzt in dieser lichtarmen Zeit des<br />

Spätherbstes.<br />

Diakon Bruno Tangl,<br />

Tarrenz<br />

29./30. November 2017<br />

Packerl mit Mehrwert<br />

Lechlog und Lebenshilfe Kooperation bringt allen was<br />

(prax) Der Paket-Dienst Lechlog arbeitet seit Jahren mit der Lebenshilfe<br />

in Reutte zusammen. Auch die Paketannahmestelle in<br />

der Lebenshilfe Ötztal-Bahnhof kommt gut an: Ende November<br />

begrüßte man die 5000. Kundschaft und überreichte ihr neben dem<br />

Paket auch selbstgemachte Kräuter- und Gewürzmischungen.<br />

Tamara Thurner (2.v.l.), die 5000. „Lechlogerin“, wurde von Huberta Griesser (l.),<br />

Gabi Böhmwalder, Dominik Friedle (GF Lechlog) und Lechlog-Mitarbeiterin Iris Galic<br />

(r.) gratuliert.<br />

Foto: Lebenshilfe Imst<br />

Weitere Gewinne:<br />

Imster<br />

Weihnachts-Gewinnspiel<br />

1.- 23. 12. 2017<br />

Gewinnen Sie eine<br />

inkl. Versicherung<br />

für 1 Jahr!<br />

Unterstützt von Snow & Bike Schmidt<br />

und Neurauter versichert.<br />

€ 1.000,- Shopping-Gutschein<br />

der Wirtschaftsgemeinschaft Imst Stadt<br />

€ 500,- Shopping-Gutschein<br />

der Wirtschaftsgemeinschaft Imst Stadt<br />

Jura Kaffeemaschine im Wert von 599,- von den Stadtwerken Imst<br />

€ 400,- Einkaufsgutschein von Gottstein Alpine Fashion<br />

2 Saisonskarten der Imster Bergbahnen<br />

Konzertkarten des Artclub Imst<br />

… zudem viele Waren und Wertgutscheine der Imster<br />

Stadt-Betriebe! Teilnahmekarten bei allen Mitgliedsbetrieben<br />

der Wirtschaftsgemeinschaft Imst Stadt.<br />

Imst schenkt Imst<br />

„Es war meine erste Bestellung“<br />

gesteht Tamara Thurner aus Wenns,<br />

die ihre Internet-Bestellungen jetzt<br />

regelmäßig über Lechlog bezieht.<br />

„Man wird sofort verständigt. Außerdem<br />

sieht man, dass Menschen<br />

in ihrer Arbeit aufgehen und sich<br />

mit Freude der Kundschaft widmen.“<br />

„Wir freuen uns sehr, dass<br />

die Lechlog-Annahmestelle bei der<br />

Lebenshilfe in Ötztal-Bahnhof so<br />

gut angelaufen ist“, so Lechlog-<br />

Geschäftsführer Dominik Friedle.<br />

Neben dem regulären Paketversand<br />

und dem besonders beliebten<br />

Füssen-Service für Bestellungen<br />

aus Deutschland bietet Lechlog<br />

nun auch den Weiterversand direkt<br />

nach Hause an. Die Öffnungszeiten<br />

von Lechlog bei der Lebenshilfe in<br />

Ötztal-Bahnhof sind Montag bis<br />

Freitag, 9 bis 17 Uhr.<br />

RUNDSCHAU Seite 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!