28.11.2017 Aufrufe

IM KW 48

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hochzeiger Open Air – 9.12.<br />

Christina Stürmer & Ö3-Disco<br />

Riebig und Fein<br />

Sonntag, 3. Dezember im Ötztaler Heimatmuseum<br />

… auch Rebecca, Gallus und Nina von der Raiffeisenbank Pitztal freuen sich<br />

aufs Hochzeiger Open Air! P.S. Ermäßigte Tickets (Skitag+Konzert bzw. nur<br />

Konzertkarte) gibt es nur mit Raiffeisen Junior Club- oder Raiffeisen Club-Karte.<br />

Am Samstag, 9. Dezember<br />

2017 heißt es „Ski & Concert“ am<br />

Hochzeiger im Pitztal. Christina<br />

Stürmer, Österreichs erfolgreichste<br />

Pop-Künstlerin wird mit ihrer<br />

Band die Open-Air Bühne auf<br />

2.000 m rocken und den neuen<br />

Skiwinter am Hochzeiger musikalisch<br />

willkommen heißen. Die<br />

Fans dürfen sich auf einen ganz<br />

besonderen Act vor einer traumhaften<br />

Bergkulisse und eine einzigartige<br />

Atmosphäre freuen. Bevor<br />

die Ausnahmesängerin mit der<br />

markanten Stimme auftritt, heizt<br />

ab 13.15 Uhr die junge deutsche<br />

Nachwuchsband „FünfterMärz“<br />

dem Publikum ein. Im Anschluss<br />

an das Konzert gibt es eine Aftershowparty<br />

mit der Ö3 Disco bei<br />

der Hochzeiger Mittelstation. Der<br />

Eintritt zum Openair mit Christina<br />

Stürmer ist mit einem gültigen<br />

Skipass kostenlos. Für Fußgänger<br />

gibt es ein eigenes Konzertticket.<br />

Die Tickets sind am Veranstaltungstag<br />

direkt vor Ort an der<br />

Bergbahnkassa erhältlich.<br />

Adventliche Volksmusik im Museum<br />

am ersten Adventsonntag, 3.<br />

Dezember 2017, 14.30 bis 17 Uhr im<br />

Ötztaler Heimat- und Freilichtmuseum<br />

in Lehn. In Zusammenarbeit mit<br />

dem Tiroler Volksmusikverein lädt<br />

der Ötztaler Heimatverein bereits<br />

zum 5. Mal am Nachmittag des 1.<br />

Adventsonntag bei freiem Eintritt zu<br />

diesem riebigen und feinen Adventbeginn<br />

ein.<br />

In vier adventlichen Stuben und<br />

im Freigelände spielen und singen die<br />

Museumsmusig Reutte, Vielfaltig,<br />

das Gitarrenduo Haas, der Huebar<br />

Viergesang, die Imster Vielseitigen<br />

und das Ötztaler Posaunenquartett.<br />

Gemeinsam mit Franz Bernhart und<br />

Peter Klotz werden auch in diesem<br />

Jahr bekannte Adventlieder aus dem<br />

kostenlosen Liederheft „Es hat sich<br />

halt eröffnet“ des TVM angestimmt.<br />

50 Jahre Tiroler Adventsingen, eine<br />

CD mit ausgewählter Advent- und<br />

Weihnachtsmusik mit Textbeiträgen<br />

von Bischof Reinhold Stecher und<br />

das neue Stecher-Buch „Herzworte“<br />

können vor Ort erworben werden.<br />

Mit den Spenden unterstützen wir<br />

sozial-karitative Projekte – ein Herzensanliegen<br />

von Bischof Stecher.<br />

Kredenzt werden unter anderem<br />

griene Wirchtlen, Hofnkraut, Keschtnen<br />

und hoaßer Grantensoft.<br />

Clubreise nach Amsterdam<br />

Jetzt buchen oder jetzt gewinnen!<br />

Electric Mountain Festival<br />

Sölden, 2. Dezember 2017 bis 7. April 2018<br />

„Komm schnell in deine Raiffeisenbank: Wir haben deine Gewinnkarte!“ Die Jugendbetreuerinnen<br />

Rebecca Reinstadler (Längenfeld) und Caroline Winkler (Imst)<br />

Die ultimative Event-Reihe aus<br />

elektronischer Musik und winterlicher<br />

Kulisse rückt näher. Am Samstag,<br />

2. Dezember fällt im Ötztal der<br />

Startschuss für die Electric Mountain<br />

Festival-Saison 2017/18. Eröffnet<br />

wird der Partyreigen von Burak Peter.<br />

Hochkarätige DJs und ausgelassene<br />

Partys in einer einzigartigen<br />

Location: Bei den Electric Mountain<br />

Parties am 19.01. - Wild Culture &<br />

Friends| 16.02. – Quintino | 16.03.<br />

- Ofenbach sind jeden Monat Top-<br />

DJs an den Turntables und sorgen<br />

mit elektronischen Beats für ausgelassene<br />

Partystimmung am Giggijoch<br />

auf 2.300 m.<br />

Das Electric Mountain Festival<br />

bringt am 05. + 06. April 2018 die<br />

angesagtesten Künstler der Electric<br />

Dance Music (u.a. Oliver Heldens)<br />

ins Ötztal. Zwei Tage lang verwandelt<br />

sich Sölden zum ultimativen<br />

DJ-Resort der Alpen.<br />

Erkunde das „Venedig des<br />

Nordens“. Zusammen mit dem<br />

Raiffeisen Club geht es von 23.<br />

– 25. März 2018 direkt von Innsbruck<br />

nach Amsterdam. Raiffeisen<br />

Club-Mitglieder bekommen<br />

nicht nur einen ermäßigten Top-<br />

Preis (319 statt 359 Euro!): Sie<br />

können eine von 3 Clubreisen<br />

gewinnen! Information und Buchung<br />

unter www.club-tirol.at/<br />

club-reise. Gewinnkarten gibt es<br />

exklusiv in den Raiffeisenbanken<br />

Bezirk Imst.<br />

Veranstaltungen im Bezirk Imst<br />

Unterstützt von den Raiffeisenbanken Bezirk Imst<br />

Electric Mountain Party | 2.12. | Sölden Giggijoch<br />

Riebig und Fein | 3.12. | Längenfeld – Ötztaler Heimatmuseum<br />

Hochzeiger Open Air - Christina Stürmer | 9.12. | Hochzeiger – Jerzens<br />

Raiffeisen HallenCUP | 16.12. | Sölden – Freizeit Arena<br />

ANZEIGE<br />

29./30. November 2017<br />

RUNDSCHAU Seite 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!