14.12.2012 Aufrufe

Muji no kyō - Musiktheorie / Musikanalyse - Kunstuniversität Graz

Muji no kyō - Musiktheorie / Musikanalyse - Kunstuniversität Graz

Muji no kyō - Musiktheorie / Musikanalyse - Kunstuniversität Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Literaturverzeichnis<br />

Gruhn, Wilfried (1995): „Hans Zender“, in: Komponisten der Gegenwart, hg. von<br />

Walter-Wolfgang Sparrer und Hanns Werner Heister, München: edition text+kritik<br />

Hiekel, Jörn Peter (2007): Erstaunen und Widersprüchlichkeit. Tendenzen kultureller<br />

Entgrenzung in der Musik von Hans Zender, in: Musik und Globalisierung. Zwischen<br />

kultureller Homogenisierung und kultureller Differenz (= musik.theorien der gegenwart<br />

1), hg. von Christian Utz, Saarbrücken: Pfau<br />

Kenji, Hira<strong>no</strong> (2004): Zur Funktion der Solmisation in der traditionellen Musik<strong>no</strong>tation<br />

Japans, in: Japans traditionelle Musik aus der Sicht japanischer Musikologen (=<br />

Studien zur traditionellen Musik Japans Bd. 3), hg. von Robert Günther und Heinz-<br />

Dieter Reese, Willhelmshaven: Florian Noetzel<br />

Kikkawa, Eishi (1984): Vom Charakter der japanischen Musik, in: Japans<br />

traditionelle Musik aus der Sicht japanischer Musikologen (= Studien zur traditionellen<br />

Musik Japans Bd. 2), hg. von Robert Günther, Kassel etc.: Bärenreiter<br />

Kikkawa, Eishi (2004): Zum Verständnis japanischer Musik aus der Sicht der<br />

traditionellen Termi<strong>no</strong>logie, in: Japans traditionelle Musik aus der Sicht japanischer<br />

Musikologen (= Studien zur traditionellen Musik Japans Bd. 3), hg. von Robert Günther<br />

und Heinz-Dieter Reese, Willhelmshaven: Florian Noetzel<br />

Revers, Peter (1996): Hans Zender: Furin <strong>no</strong> <strong>kyō</strong>, in: Nähe und Distanz.<br />

Nachgedachte Musik der Gegenwart, Bd. 1, hg. von Wolfgang Gratzer, Hofheim:<br />

Wolke<br />

Shigeo, Kishibe / Mario, Yokomichi / Kikkawa, Eishi / Achira, hoshi / Humio, Goizmi<br />

(2003): Geschichte und Theorie der Musik Japans, japanisch übersetzt von Jisun Lee,<br />

hg. von Kiwon Hong, Seoul: Minsokwon<br />

Utz, Christian (2002): Neue Musik und Interkulturalität. Von John Cage bis Tan Dun<br />

(= Beihefte zum Archiv für Musikwissenschaft, Bd. 51), Stuttgart: Steiner<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!