06.04.2018 Aufrufe

Wirkungsbericht_GemüseAckerdemie_2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32<br />

GEMÜSEACKERDEMIE - EVALUATION<br />

Bildungsmaterialien für Lehrer*innen<br />

Zur Vor- und Nachbereitungszeit der AckerSaison<br />

stehen den Lehrer*innen und Erzieher*innen Bildungsmaterialien<br />

zur Verfügung. Die Lehrmaterialien<br />

orientieren sich an den Themen, Methoden<br />

und Kompetenzen der BNE und können flexibel<br />

zur Unterrichtsgestaltung eingesetzt werden. Sie<br />

bestehen aus 20 Bildungsbausteinen und gliedern<br />

sich in die beiden Themenbereiche „Acker-<br />

Wissen“ und „AckerGlobal“. „AckerWissen“ beinhaltet<br />

Basiswissen zum Gemüseanbau und<br />

vermittelt ein grundlegendes Verständnis für Naturzusammenhänge.<br />

„AckerGlobal“ schärft den<br />

Blick über den AckerRand und beschäftigt sich<br />

mit den Zusammenhängen von globalen Produktions-<br />

und Konsumthemen.<br />

Wie kamen die Bildungsmaterialien<br />

für Lehrer*innen an?<br />

„Als Informationsquelle gut.“<br />

„Sehr interessant<br />

und gut geschrieben.“<br />

22,3 %<br />

„in Ordnung“ bis<br />

„nicht so gut“<br />

77,7 %<br />

„gut“ bis<br />

„sehr gut“<br />

40,00 % (sehr gut), 37,65 % (gut),<br />

21,18 % (in Ordnung), 1,18 % (nicht so gut)<br />

„Sehr ansprechend aufbereitet<br />

und umfassend und gut<br />

verständlich erklärt.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!